• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zum Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD

AW: Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD

Grabenkämpfe ? Wo ?

Nur mit meiner Finanzministerin :D
 
AW: Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD

Hallo,

habe das Teil gestern erhalten!

Das Objektiv macht einen wertigen Eindruck, aber nicht mit einem L vergleichbar.
Der Autofokus pfeift wenn er einen langen Weg machen muss.

Teilweise hat der Autofokus nicht mehr scharf gestellt.

Ich werde das Teil zurück schicken.

Ah die Bilder!

Bei 600mm Blende 6,3 sieht es nicht so gut aus, bei 400mm mit dem 100-400 vergleichbar. Die AF- Geschwindigkeit ist mit einem L nicht vergleichbar.

Das ist mir aber schon beim 24-70/2,8 VC aufgefallen, da liegen Welten zwischen Canon und Tamron.

Gruß Peter
 
AW: Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD

Danke Peter,
an welcher Cam hast Du die Linse gehabt?
 
AW: Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD

Das ist mir aber schon beim 24-70/2,8 VC aufgefallen, da liegen Welten zwischen Canon und Tamron.

Gruß Peter

Hmm, also das kann ich so nicht bestätigen. Mein 24-70 ist schon schnell, das Canon ist zwar ein "Ticken" schneller, aber Welten liegen da nicht dazwischen. Wenn sich das 150-600 auf dem Niveau vom 24-70 bewegt könnte ich damit leben.
Viel schlimmer ist ja wenn die Bildqualität nix taugt :(. Hast Du bei 600mm auch mal auf Blende 8 abgeblendet? Danke für den ersten Eindruck.
 
AW: Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD

Kannst Du vor dem Rückschicken ein paar Bilder posten? Endweder hier (klassische Backsteinbilder :D) oder normale in Beispielbilder-Thread? :top:

P.S. Unser Mainzer/Wiesbadener Hauptfotohändler wirbt bereits mit Lieferbarkeit auf der Homepage-Startseite.

Bei MM schau ich nachher mal vorbei, die sind auch für nen MM sehr gut sortiert hier.
 
AW: Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD

Bei 600mm Blende 6,3 sieht es nicht so gut aus, bei 400mm mit dem 100-400 vergleichbar.

Danke für die Schilderung - und das bestätigt auch meinen Eindruck der ersten Testbilder, auf die hier verlinkt wurde. Damit ist die Linse eben ein 100-400er von Canon mit der Möglichkeit, weiterzoomen zu können anstatt croppen zu müssen.
 
AW: Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD

Die AF- Geschwindigkeit ist mit einem L nicht vergleichbar.
Das ist mir aber schon beim 24-70/2,8 VC aufgefallen, da liegen Welten zwischen Canon und Tamron.
Da würde mal wieder um "Welten" übertrieben.
Ich habe selbst genügend L-Objektive und auch das Tamron24-70 VC. Von Welten kann da definitf nicht die Rede sein. Der AF beim Tamron 24-70 VC ist nur minimal langsamer. Das fällt im normalen fotografischen Alltag kaum bis überhaupt nicht ins Gewicht. Es gibt irgendwo auch ein schönes Video wo der AF des neuen Canon 24-70mm 2.8 und der des Tamron 24-70mm VC verglichen wurden. "Welten" haben die auch nicht festgestellt.
Natürlich ist der AF des Tamron 150-600mm nicht gerade der Schnellste. Das ist bei dem Brennweitenbereich (das war ja schon im youtubevideo zu sehen) auch kein Wunder.
Ich denke, wenn es halbwegs an das Canon 100-400mm rankommt, ist es zumindest eine gute Alternative. Man sollte auch erst mal abwarten, ob es eine Serienstreuung gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD

OK hier im Mediamarkt ist es auch schon zu haben, für 1199€ :)

Leider waren die Mitarbeiter beschäftigt, sonst hätte ich es mal getestet.

Es ist auf jeden Fall nicht viel wuchtiger als das 70-200 2.8 IS II, für 600mm ist das wirklich erstaunlich kompakt! Sah auch recht edel aus. Demnächst werde ich es mal testen.
 
AW: Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD

Noch ein wenig Geduld.;)
In der kommenden Woche habe ich etwas mehr Zeit ein paar Bilder zu machen.
Habe heute auch eins bekommen und noch keine Zeit gefunden es auszuprobieren.
Mein erster Eindruck nur mal so vor der Kamera, ist ganz okay;) Recht gute Verarbeitung und AF trifft schnell genug ( mit der 5D MM III )
Nächste Woche mache ich dann mal einen Vergleich mit meinem 100-400er und meinem 4,0/200-400 Lis
Aber leider erstmal keine Zeit.
Wie gesagt, für runde 1000.-€ kann man nicht viel erwarten, aber mal sehen wie gut es wirklich ist.
Später mehr .....

Lg
w.d.p
 
AW: Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD

Noch ein wenig Geduld.;)
In der kommenden Woche habe ich etwas mehr Zeit ein paar Bilder zu machen.
Habe heute auch eins bekommen und noch keine Zeit gefunden es auszuprobieren.
Mein erster Eindruck nur mal so vor der Kamera, ist ganz okay;) Recht gute Verarbeitung und AF trifft schnell genug ( mit der 5D MM III )
Nächste Woche mache ich dann mal einen Vergleich mit meinem 100-400er und meinem 4,0/200-400 Lis
Aber leider erstmal keine Zeit.
Wie gesagt, für runde 1000.-€ kann man nicht viel erwarten, aber mal sehen wie gut es wirklich ist.
Später mehr .....

Lg
w.d.p

Hallo Wolf-Dieter,

ich glaube das alle die Dich "kennen" ganz gespannt auf Deine Bilder und Deinen Kommentar zum Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD warten.

... und ich ganz besonders ;).
 
AW: Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD

Ich habe derzeit ein Exemplar hier und würde gerne mit einem (möglichst guten) 100-400 aber auch anderen Alternativen vergleichen - wenn jemand aus meiner Gegend am WE Zeit und Lust hat bitte per PM melden. Die Resultate würde ich auf Wunsch hier zwecks Verriss (von Linse, Testaufbau und überhaupt!!1elf) zur Verfügung stellen... ;-)

Grüße
Patrick
 
AW: Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD

...Die Resultate würde ich auf Wunsch hier zwecks Verriss (von Linse, Testaufbau und überhaupt!!1elf) zur Verfügung stellen... ;-)

Grüße
Patrick

:D

Der (ich glaube) blaugepunktete 1.4er-Kenko TK am 100-400 wäre in dem Zusammenhang vielleicht auch interessant.

MfG, Christoph.
 
AW: Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD

heute ist sie gekommen und ich hab am Mittag und am Abend, jeweils bei Regen und sehr wenig Licht Bilder geschossen... keine Testbilder sonder ich war wirklich so wie in der Praxis unterwegs .... hier könnt ihr die Bilder anschauen...

https://www.dropbox.com/sh/9djt1f53y4soiqx/nyMv6QihZf

ich bin nicht sicher ob ich es behalten werde, gebe der Linse aber noch eine Chance bei mehr und besserem Licht... ich bin nicht enttäuscht aber auch nicht hin und weg....

Viel Spaß mit den Bilder... PS: die Bilder sind alles in LR nachbearbeitet => so wie ich sie auch in der Praxis verwenden würde ..

Gut Licht,
Chris
 
AW: Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD

heute ist sie gekommen und ich hab am Mittag und am Abend, jeweils bei Regen und sehr wenig Licht Bilder geschossen... keine Testbilder sonder ich war wirklich so wie in der Praxis unterwegs .... hier könnt ihr die Bilder anschauen...

https://www.dropbox.com/sh/9djt1f53y4soiqx/nyMv6QihZf

ich bin nicht sicher ob ich es behalten werde, gebe der Linse aber noch eine Chance bei mehr und besserem Licht... ich bin nicht enttäuscht aber auch nicht hin und weg....

Viel Spaß mit den Bilder... PS: die Bilder sind alles in LR nachbearbeitet => so wie ich sie auch in der Praxis verwenden würde ..

Gut Licht,
Chris

Bei den ISO-Werten kann man hinsichtlich der Schärfe nicht zu viel erwarten. ;)

Hast du immer auf f8 abgeblendet oder auch mal Offenblende probiert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten