• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD G2 (Modell A022)

Nein, muss man nicht. Aber man kann um zu sehen wie groß der Unterschied wirklich ist. Ich vermute nämlich das im Nahbereich der Unterschied nicht so groß ist wie es der Preis vermuten ließe.
Ja aber dafür müssen wir keinen Vergleich machen, das ist schlicht nicht anders zu erwarten: Du wirst nie im Leben so viel mehr Leistung bekommen, wie ein Laie es bei der Preisdifferenz erwarten würde!
Und wir kennen das Paretoprinzip.

Zudem hätte ich einen Anhaltspunkt bezüglich meines 300ers. Ich denke nämlich darüber nach die FB gegen ein 150-600 zu tauschen.
Du hast ein 300er für 6000€. Und willst es gegen ein 150-600er-"Billigzoom" für 1300€ tauschen?
Wo ist das Problem? Kauf' Dir ein neues Tamron 150-600 und vergleiche die beiden DIREKT! DU!
Nicht irgendwelche Tests anderer, das bringt IMHO wenig. ;)

Ich benutze mein 300er auch zu oft mit dem 2x-TC, möchte also auch 600mm, aber ich weiss, dass das billige Tamron-Zoom (und auch das noch billigere Sigma-Zoom) einfach nicht annähernd so gut ist (war) wie die FB mit dem TC, weder vo AF noch vom Kontrast her noch vom Handling. Und die Farbe geht ja schon mal gar nicht... schnödes schwarz! :lol:
 
Natürlich könnte ich mir selber eines kaufen und direkt vergleichen. Mache ich vielleicht auch mal. Aber wenn eric den Vergleich hätte machen können, wäre das für mich schonmal ein guter Ansatz gewesen.

Was man immer alles liest wie gut oder schlecht nun eine Linse ist, ist ohne jemandem zu Nahe treten zu wollen, immer mit Vorsicht zu genießen. Ich schaue mir lieber Bilder im direkten Vergleich an und bilde mir selber ein Urteil.

Man liest auch immer wieviel besser die IS II Tele mit 2x TK gegenüber der Version I sind. Ich habe die beiden 300er direkt miteinander verglichen. Selbst an der 7DII sind die Unterschiede faktisch nicht vorhanden. Aber das führt hier nun doch zuweit ins OT.

Ich finde es wie gesagt Schade das eric nicht mehr vergleichen konnte. Aber das soll keineswegs ein Vorwurf sein. Ich werde dann eben zur Not selber aktiv :D
 
Ja ich wollte halt nicht weiter eine Linse nutzen die ich abgeben will, man stelle sich vor die fällt oder sonst was..

Aber auch wenns offtopic ist:

Mein altes 300/2.8L IS (V1) war auch mit 2x TK abslut ebenbürtig zu den 150-600ern im Nahbereich, vor allem etwas abgeblendet. Mein aktuelles 400/4 DO II ist mit 1.4 TK III BESSER/schärfer/schneller und kann ungefähr gleichwertig 800m bei f8.

Im Nahbereich können diese 150-600er aber meist ziemlich gut, wenn es Dir also um den Bereich Vögel/Winter also so 4-7m geht, kaufe es und teste wirklich selber..

Man ist halt flexibler, kommt eine Meise = 600mm, kommt ein Häher oder Krähe 400mm, kommt ein Hase 300mm, kommt die Frau äh... :evil:

Im Ernst:

Du kannst es nur alleine für DICH entscheiden, das stimmt einfach. Ich hab schon alle (ausser Sports) durch, die sind alle recht gut, aber für mich keine echte Ergänzung und schon gar kein Ersatz.

Das betrifft aber nur mich jetzt !! :rolleyes:

Und noch etwas weiter offtopic,
weil vorhin nach dem 200-500VR gefragt wurde:

2 Beispiele komplett ohne ebv plus 100% crop auch da keine ebv.. freihand ! Achtung das ist nicht das Tamron G2 !!

das ist ein gutes 200-500VR, leider weg (ich hatte auch ein mässiges)
500mm offen und einmal 7,1 quasi keine veränderung, so meine ich es zu sehen, was die schärfe angeht.
das ist die Benchmark für mich mit einer cropcam und solch einem telezoom, das erreicht für mich nur das 100-400 II auch so, wobei das halt viel viel schneller noch ist.


nochwas zum Tamron G2: Blende 5.6 ist bei genau 400mm noch da, bei 410mm hat es 6,3
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die aktuellen Reviews und Tests die heute rausgekommen sind, (u.a.canonnrumors) scheinen ja recht positiv zu sein?!?!
 
Natürlich könnte ich mir selber eines kaufen und direkt vergleichen. Mache ich vielleicht auch mal. Aber wenn eric den Vergleich hätte machen können, wäre das für mich schonmal ein guter Ansatz gewesen.
Auf jeden Fall wäre das für mich auch aussagekräftiger, als ein Review des Tamron mit einem anderen Review des Canon zu vergleichen und darauf basierend Aussagen zu machen, denn das kann man nicht wirklich.

Was man immer alles liest wie gut oder schlecht nun eine Linse ist, ist ohne jemandem zu Nahe treten zu wollen, immer mit Vorsicht zu genießen. Ich schaue mir lieber Bilder im direkten Vergleich an und bilde mir selber ein Urteil.
Damit bin ich voll einverstanden.
Aber am besten sind halt immer noch die Tests, die man selber mit seinen eigenen Objektiven und seiner eigenen Arbeitsweise, Motiven usw. macht.
Ist halt die teure Variante, aber für mich selber sind eigentlich nur solche Tests aussagekräftig.
Was nützt es mir, wenn Objektiv x in einem Test hervorragend abschneidet, ich kaufe es mir und meines ist vielleicht ein nicht selektiertes, durchschnittliches oder gar unterdurchschnittlich justiertes? Oder passt nicht optimal zu meiner Kamera (Toleranzen)?
Klar kann man das inzwischen bei einigen Kameras einstellen. Aber meine 7D Mk II passt auch nicht perfekt zu meinem 300/2.8L II. Da kann ich feinjustieren, wie ich will. MIn Kombination mt dem 2x-TC bin ich einfach nicht top zufrieden, das 100-400L II ist besser und das kanns ja nicht sein bei einem so teuren Objektiv? An der 760D und der 6D funzt das 300er hingegen ohne und mit beiden TCs perfekt!

Ich finde es wie gesagt Schade das eric nicht mehr vergleichen konnte. Aber das soll keineswegs ein Vorwurf sein. Ich werde dann eben zur Not selber aktiv :D
Ja, unbedingt, kauf eins und teste es! Sonst muss ich es mir noch kaufen :D
 
Ja und was konkret hättet ihr euch denn von dem Thread erwartet?
Wenn sich keiner das Teil kauft und es gegen sein altes Tamron oder eines der Sigmas oder eines der Canon antreten lässt?
 
Ich denke mal, es warten viele auf ein Absinken des Handelspreises so gegen 1.100 EUR, zum aktuellen Preis ist ein Umstieg vom alten aufs neue Modell für mich nicht attraktiv, weil der Mehrnutzen zu den aktuellen Sigma/Tamron Modellen nicht besonders groß zu sein scheint.

Und zusätzlich wird das Wetter auch nicht so viele Einsatzmöglichkeiten hergeben, da kann ich gerne bis Weihnachten oder sogar Februar warten. Ich nehme mal an, es geht vielen ähnlich.
 
Ja, das verstehe ich, mir geht es auch so.

Aber was wollen wir dann in diesem Thread diskutieren? Wir haben keine zusätzlichen Informationen, Reviews gibt es noch kaum... oder habe ich eines übersehen? Dann wäre ich auch froh um einen Link. :)

Hier ein Link aus dforum.de, den vielleicht nicht alle gesehen haben:

http://www.**********/showthread.php?662212-Tamron-150-600-G2&p=2174402&viewfull=1#post2174402

Meines Erachtens sieht da das neue Tamron sehr gut aus, jedenfalls deutlich schärfer und kontrastreicher als das alte und das ist schon mal die halbe Miete. Dann noch der klar bessere Stabi. Mehr kann man fast nicht erwarten, oder doch?

Hier noch das Review von ephotozine (falls das noch nicht gepostet worden sein sollte):
https://www.ephotozine.com/article/tamron-sp-150-600mm-f-5-6-3-di-vc-usd-g2-review-30082

Sieht doch auch gut aus? Klar fällt es bei 600mm ab, aber auf F8 sind wie Werte wieder ganz schön gut!

Also ich verstehe gar nicht, warum sich nicht schon ein paar Leute das Objektiv gekauft und es getestet haben! Ich wäre jedenfalls wahnsinnig gespannt, habe aber halt schon das 100-400 und bin von den beiden Sigma und dem alten Tamron gebrannt... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Es scheint, dass das Objektiv keine großen Begeisterungsstürme anzieht. Sonst wäre hier mehr los, oder ?

Ich würde schon schreiben aber ich habe es ja über mein Händler wieder zurück gegeben. Das Objektiv hat bei den 2 Bodys keine scharfen Bilder erzeugt. Jedenfalls habe ich ihm gleich mit geteilt, dass ich auf ein neues Objektiv bestehe. Aber mein Händler stellt sich da bisschen quer. Er meint halt, dass evtl. auch eine Reparatur in Frage käme. Muss jetzt erst abwarten wie das weiter geht.

Gestern habe ich mit dem Tamron V1 Fotos gemacht. Die Bilder sind scharf. Ich gehe davon aus, dass das Tamron G2 ein Problem hat, da beide Bodys mit dem Objektiv keine scharfen Fotos abbilden können.


mfg
Midge
 
Ich würde schon schreiben aber ich habe es ja über mein Händler wieder zurück gegeben. Das Objektiv hat bei den 2 Bodys keine scharfen Bilder erzeugt. Jedenfalls habe ich ihm gleich mit geteilt, dass ich auf ein neues Objektiv bestehe. Aber mein Händler stellt sich da bisschen quer. Er meint halt, dass evtl. auch eine Reparatur in Frage käme. Muss jetzt erst abwarten wie das weiter geht.

Es würde sicherlich helfen, wenn man wüsste, ob es sich um einen normalen Fehlfokus handelt oder um ein anderes weiter reichendes Problem.

Bevor ich zum Händler renne, würde ich so was jedenfalls selbst abklären, das dauert doch nur wenige Minuten und spart Zeit und Ärger. So gesehen verstehe ich den Händler schon, wenn er einen schnellen Umtausch ablehnt und auf einer "Reparatur" beharrt, speziell weil die Händler anfangs auch nur in kleinen Stückzahlen mit Neuware beliefert werden.

Also ich verstehe gar nicht, warum sich nicht schon ein paar Leute das Objektiv gekauft und es getestet haben! Ich wäre jedenfalls wahnsinnig gespannt, habe aber halt schon das 100-400 und bin von den beiden Sigma und dem alten Tamron gebrannt... :D

Canon hat mit der sehr geschickten Ankündigung oder exakter mit dem Streuen von Gerüchten zum möglichen Erscheinen eines 200-600 den aktuellen Verkauf der Bis-600-Telezooms sicher enorm gebremst.
 
Es würde sicherlich helfen, wenn man wüsste, ob es sich um einen normalen Fehlfokus handelt oder um ein anderes weiter reichendes Problem.

Bevor ich zum Händler renne, würde ich so was jedenfalls selbst abklären, das dauert doch nur wenige Minuten und spart Zeit und Ärger. So gesehen verstehe ich den Händler schon, wenn er einen schnellen Umtausch ablehnt und auf einer "Reparatur" beharrt, speziell weil die Händler anfangs auch nur in kleinen Stückzahlen mit Neuware beliefert werden.



Canon hat mit der sehr geschickten Ankündigung oder exakter mit dem Streuen von Gerüchten zum möglichen Erscheinen eines 200-600 den aktuellen Verkauf der Bis-600-Telezooms sicher enorm gebremst.



Ich habe schon einige Objektive. Ein Bild davon habe ich mir auch gemacht. Fakt ist, dass an 2 Bodys das Objektiv in keinster Weise und bei keiner Brennweite und egal wie ich die Blende zu mache nicht scharf abbildet. Für mich bedarf es keine weiteren Tests. Genug Fotos habe ich auch gemacht. Da ich schon lange bei dem Händler bin und noch nie eine Beanstandung hatte kann man schon davon ausgehen das dies zutrifft was ich sage und auch bildlich mit Exifdaten belege. Sowohl statische als auch dynamische Aufnahmen werden hierbei heran gezogen.
Jetzt bleibt es einfach abzuwarten wie es weiter geht. Das Objektiv müsste schon bei Tamron angekommen sein.

mfg
Midge
 
ich glaube, den Kurztest hatten wir hier noch nicht!?
Sehr gut, danke!

Die Schärfenvergleiche überzeugen ganz klar und wenn der Stabi auf Mode 3 wirklich 4.5 Blenden schafft! Bei 600mm am Crop sind das 1/45s! :top:

Wenn ich noch kein solches Objektiv hätte, würde ich mir aufgrund der drei tests wahrscheinlich ein G2 holen - hoher Preis hin oder her. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und was konkret hättet ihr euch denn von dem Thread erwartet?
Wenn sich keiner das Teil kauft und es gegen sein altes Tamron oder eines der Sigmas oder eines der Canon antreten lässt?

Tja, da liegt wohl der Hase im Pfeffer. Schade eigentlich, bin doch sehr auf die Reviews gespannt .

Also ich verstehe gar nicht, warum sich nicht schon ein paar Leute das Objektiv gekauft und es getestet haben! Ich wäre jedenfalls wahnsinnig gespannt, habe aber halt schon das 100-400 und bin von den beiden Sigma und dem alten Tamron gebrannt... :D

Ich auch, von dem alten . Daher bin ich ja jetzt so gespannt auf die Unterschiede.

Ich würde schon schreiben aber ich habe es ja über mein Händler wieder zurück gegeben. Das Objektiv hat bei den 2 Bodys keine scharfen Bilder erzeugt. Jedenfalls habe ich ihm gleich mit geteilt, dass ich auf ein neues Objektiv bestehe. Aber mein Händler stellt sich da bisschen quer. Er meint halt, dass evtl. auch eine Reparatur in Frage käme. Muss jetzt erst abwarten wie das weiter geht.


mfg
Midge

Normalerweise muss er es im Rahmen der Gewährleistung umtauschen.

Canon hat mit der sehr geschickten Ankündigung oder exakter mit dem Streuen von Gerüchten zum möglichen Erscheinen eines 200-600 den aktuellen Verkauf der Bis-600-Telezooms sicher enorm gebremst.

DAS wäre natürlich auch noch eine Option.
 
Canon hat mit der sehr geschickten Ankündigung oder exakter mit dem Streuen von Gerüchten zum möglichen Erscheinen eines 200-600 den aktuellen Verkauf der Bis-600-Telezooms sicher enorm gebremst.
Wer jetzt ein Objektiv kaufen möchte, sollte sich von einem wagen Gerücht bremsen lassen? Die Gerüchte laufen auf Anfang 2017 bis Ende 2018.
Bei einem 200-600/4.5-5.6 IS vermisse ich für Canon definitiv das L dabei. Das 100-400 ist ein L, da sollte das 200-600 definitiv auch eins werden und zwar preislich unter 3000eur als UVP 3299,- Euro.
Das Tamron sieht qualitativ nicht schlecht aus, das Sigma 150-600 Sports für 2000eur ist abgedichtet und kommt in Tests afaik auch gut weg. Da muss Canon dann schon nachziehen und was attraktives bieten. Für 5k oder ohne L und dann "mies" wird da nichts drauß.
 
Genau! Und ich habe die Schnauze voll, dass sich hier keiner das Objektiv kaufen will. :grumble:
Jetzt hab' ichs mir halt selber bestellt und muss es leider heute abholen... son' ******* aber auch... habe doch gar keine Lust und Zeit und das Wetter ist auch so schlecht... :D :lol:
 
@ Midge:
Wenn der Händler ein Ladengeschäft um die Ecke ist, hat er die Möglichkeit die Ware reparieren zu lassen bevor er sie Tauscht oder gar ein Rücktritt möglich ist.
Handelt es sich um ein Fernabsatz-Vertrag, also über Internet, Katalog oder Telefon, gilt ein 14-Tägiges Widerrufsrecht da man die Ware quasi nicht vor Ort im Geschäft testen konnte.

Steht alles im BGB

dejure.org/gesetze/BGB/355.html
 
@ Midge:
Wenn der Händler ein Ladengeschäft um die Ecke ist, hat er die Möglichkeit die Ware reparieren zu lassen bevor er sie Tauscht oder gar ein Rücktritt möglich ist.
Handelt es sich um ein Fernabsatz-Vertrag, also über Internet, Katalog oder Telefon, gilt ein 14-Tägiges Widerrufsrecht da man die Ware quasi nicht vor Ort im Geschäft testen konnte.

Steht alles im BGB

dejure.org/gesetze/BGB/355.html

Das ist falsch was du schreibst! 14 tägiges Rückgaberecht habe ich immer. Der Händler ist nicht ganz um die Ecke sondern ca. 20 km entfernt. Er hat keine Kameras dort wo man "testen" kann. Ich nehme nicht mein Equipment mit mit der Maßgabe, dass evtl. etwas nicht in Ordnung ist. Der Mangel ist erheblich.
Mehr schreibe ich auch nicht mehr dazu. Ist Offtopic und man sollte sich dem neuen Objektiv zuwenden welches tadellos funktioniert.

mfg
Midge
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten