Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich würde bei dieser Preiskonstellation zum Original greifen - Stichwort: Kompatibilität mit künftigen Kameras.
Mich würde es wundern wenn es zwischen der Nikon und Canon Version des Tamrons andere AF Motoren geben würde. Wenn also das Objektiv an Nikon schnell genug ist, dann wird das bei Canon genauso sein.Und zumindest hinsichtlich der AF-Leistung bei Action helfen mir die Nikonbilder, die es zT gibt ja nicht weiter.
Mich würde es wundern wenn es zwischen der Nikon und Canon Version des Tamrons andere AF Motoren geben würde. Wenn also das Objektiv an Nikon schnell genug ist, dann wird das bei Canon genauso sein.
Ja, aber die ist ja sogar an den einzelnen Canon Kameras unterschiedlich. Von daher nützt dir eine Aussage zu einer anderen Kamera als deiner eigenen sehr wenig.Und zu der AF-Leistung zählt ja nicht nur der reine mechanische Antrieb, sondern eben auch die Ansteuerung...
Ein 70-200/2,8 fällt generell auf. Ob das nun hellgrau oder schwarz ist, spielt überhaupt keine Rolle. Das ist einfach groß.Nur fällt man mit den weißen (hellgrauen) Tüten halt sofort auf... und das finde ich nicht so toll, gar nicht mal wegen der zu fotografierenden Objekte (ich mache keine Street und bin auch kein Paparazzo), eher wegen potentieller Begehrlichkeiten...
Ob es nur am Protokoll liegt?Tamron ist Fremdhersteller, die bekommen von Canon bestimmt nicht die Protokolle sondern sind auf Reverse Engeneering angewiesen, wie Sigma und Co. auch. ...
Sehe ich nicht so.Ein 70-200/2,8 fällt generell auf. Ob das nun hellgrau oder schwarz ist, spielt überhaupt keine Rolle. ...