• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zum Sigma USB Dock

@Bernti Brot
Mods sind für mich nicht "angesehen". Das sind die gleichen Typen wie du und ich.
Zweitens bin ich mir weiterhin nicht sicher was jetzt der Stein des Anstoßes sein sollte. Wenn es darum geht, daß man sich damit bisschen mehr Arbeit macht als dir nach nötig wäre, ok. Kann man paar Male anmerken.
Der Grund für eine Grundsatzdiskussion wie man es denn richtig machen sollte, wäre das für mich aber nicht.

Oder vertrittst du die These, man macht damit etwas falsch? Dann war das für mich bisher irgendwie nicht so klar dargelegt worden (?)

@Antalis68
Das ist natürlich eine Idee (y) LiveView soll ja angeblich IMMER sitzen. Könnte man einbeziehen. Danke.

@all
Eine der für mich wichtigen Fragen die bisher noch untergingen:
Wie nochmal findet man genauer die Entfernungen heraus, welche die Software vorschlägt?
(nochmal: nicht wie ich rausfinde, ob ich auf 15m fokusiere, sondern ob die Software 13m, 15m oder 16.5m meint)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

wie du unschwer bei den Bilder erkennen kannst (obere Skala) fängt bei dem
17-70 (erstes Bild) die 4 Zone bei etwas nach 2m - unendlich an. Damit ich da auch etwas mehr "Luft" nach vorne zu den 2m habe und sicher im letzten Bereich bin, stell ich die Kamera 3m vor das Target.

Ebenso bei Bild 2: Da fängt die Zone 4 bei etwas über 60cm Abstand an, und so wie oben, hab ich da einfach mal die Kamera 1m vor das Target gestellt, um sicher in der 4 Zone zu sein.

Für das 35mm Art fängt die Zone 4 bei etwas über einem Meter an. Würde da mal 2m als Abstand Kamera <-> Target wählen.

Für das 50mm Art finde ich leider keine Bilder der Zonenverteilung und kann dazu nix sagen....

BTW, wäre es nicht sinnvoll mal von jedem Objektiv die Einstellmöglichkeiten mal als Screenshot hier abzulegen ? Könnte man eventuell zukünftig bissel besser helfen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep. Ich schnall das nicht. Unhd ich weiß nicht warum die in der Soft nicht zusätzlich einfach die k... Meter angeben :confused: Warum nochmal wäre das der Sache nicht zuträglich?

Jemand Entfernungsvorschläge für 18-35 1.8?
 
Hi
...
Für das 35mm Art fängt die Zone 4 bei etwas über einem Meter an. Würde da mal 2m als Abstand Kamera <-> Target wählen.
...

Ich hatte große Probleme mit dem 24er (welches ich nun nicht mehr habe und daher auch die Skala nicht mehr genau kenne). Wenn ich bei 3m richtig justiert hatte, dann war unendlich daneben; und umgekehrt, wenn ich auf unendlich justiert hatte, dann war der mittlere Bereich (also 3 -5 Meter) ziemlich daneben.
Daher bin denke ich, es macht schon einen Unterschied, ob man unendlich oder einen Wert dazwischen nimmt.
Meine Vorgehensweise daher: die ersten drei Entfernungen, wie in der Software angezeigt und für unendlich tatsächlich unendlich zu wählen (mit der Liveview-Methode). Zumindest war das bei meinem 50er sehr erfolgreich. Mein 35er musste ich gar nicht anpassen.

Wenn ich schon dabei bin, würde ich gerne noch meine grundsätzliche Meinung zu dem Dock abgeben: ich finde das eine wunderbare Sache (ausser der Tatsache, daß bei jedem Anschluss nach einem update gesucht wird... das ist beim Justieren echt lästig). Ich kann nicht nachvollziehen, warum sich manche aufregen, wenn sie hunderte Euro für ein Objektiv ausgeben, die Ausgabe für ein Dock aber verweigern. Wenn Sigma jedem Objektiv ein Dock beilegen würde, dann hätten sehr viele Fotografen mehrere Docks zu Hause. Das kann es ja nicht sein. Ausserdem wäre das dann ja eingepreist und dann wäre es plötzlich kein Problem...? Und wenn ich bei meinem ersten Objektiv noch ein Dock dazu kaufe, dann ist die Kombination immer noch eine ganze Ecke günstiger als das "Original".
Und die Möglichkeit, auf den eigenen Body zu justieren und auch FW aufzuspielen, ohne die Kombi den Mitarbeitern von dhl anvertauen zu müssen, sollte einem doch die Euro für das Dock wert sein. Just my 2 cents.
 
Ohne es wirklich getestet zu haben, würde ich schon sagen das man unendlich nicht bei 2-4m einstellen sollte. Ich mache das immer vor dem Haus mit der Dotune Methode auf ein Gebäude das mind. 50m entfernt ist.
 
Jep. Ich schnall das nicht. Unhd ich weiß nicht warum die in der Soft nicht zusätzlich einfach die k... Meter angeben :confused: Warum nochmal wäre das der Sache nicht zuträglich?

Jemand Entfernungsvorschläge für 18-35 1.8?

HI

Hab ich selber und folgende Abstände Kamera <-> Target benutzt:

1: 28cm
2: 35cm
3: 50cm
4: 2m

Bei mir hat es so gepasst.

@Antalis68: Bin da auch deiner Meinung und wenn ich Sigma wäre, würde ich das Objektiv einfach 30€ teuer machen und das Dock beilegen. Dann gäbe es auch keine Ausreden mehr es zu benutzen. Der Ausspruch das Sigma von vornherein die Objektive passend einstellen soll, ist ja so oder so sinnfrei!

@chickenhead: Ich würde mal so sagen: Ob bei den Einstellungen dann bei Unendlich ein Fehlfokus vorliegt kann man dann ja mit der Liveview/Sucher Methode einfach herausfinden.

Ich führe hier mal den Artikeln von Gunther Wegner an:
https://gwegner.de/know-how/sigma-usb-dock-autofokus-justage/

Und nochwas: Falls wer in meiner Nähe wohnt, ist er recht herzlich eingeladen mal bei mir vorbeizukommen und wir kalibrieren die Objektive zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1
Gunna macht "unendlich" aber auf >50m :p

Ja hab ich mir auch schon gedacht. Wenn ich so einen 18-35 erwischen könnte wie Gunna wäre die Sache eh geritzt
https://gwegner.de/review/sigma-18-35-1-8-review-praxis-test/
Direkt das erste Bild macht Angst :eek: (Größe)

2
Wie kann jedesmal jeder der mir auch handfeste Hilfe anbietet soweit weg vom Ruhrpott hausen?? :ugly: :p Ich glaub langsam, im Ruhrpott gibts halt keine hilfesbereiten Menschen :lol:

3
Wenn ich mir HIER die Verkäufe der letzten ~14 Monate anschauen, was das 18-35 angeht, wird da schon recht viel hin und her geschoben. macht mich irgendwie nachdenklich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nochwas: Falls wer in meiner Nähe wohnt, ist er recht herzlich eingeladen mal bei mir vorbeizukommen und wir kalibrieren die Objektive zusammen.

Ich bin grad dabei mein 18-35 Versandfertig zu machen inkl. Kamera, für den Sigma Service.
Bis zu dir (Rockenhausen in RLP) würde ich nur etwa ne Stunde fahren und könnte mir den Versand sparen.

Im Liveview an meiner 80D sitzt der Fokus ganz gut. Durch den Sucher allerdings hat es erhebliche Abweichungen bei allen Brennweiten und Distanzen. Firmware dürfte auch noch die von 2014 oder so drauf sein. Weiß nicht ob es da was neueres gibt.

Meinst du das wir uns das bei dir mal ansehen könnten?
 
Das kenne ich schon, allerdings weiß ich nicht welche Version mein Objektiv hat. Ich vermute noch älter als die letzten beiden aufgeführten.
 
HI

ja also "schlank" ist das 18-35mm nicht gerade, macht aber viel Spaß ;-)


Doch im Ruhrpott wohnen auch hilfsbereite Menschen, aber eben keine Nordpfälzer ;-)

Ja der Warenumschlag des 18-35mm ist nicht ohne, da wechselt viel den Besitzer. Es ist eben auch ein ehr "zickiges" Objektiv und meiner Meinung nach, nix für jemand der sich nicht um Kalibrierung usw. kümmern möchte.
Also "Fire and Forget" kann man vermutlich vergessen. Wenn das alles nicht stört und man mit den Eigenheiten des Objektivs klar kommen (z.B. nur mittlere Fokuspunkt benutzen) bekommt schon ne cool Scherbe geboten.

Naja, das mit der Firmware stimmt schon, hat aber ja nur Einfluss beim Converter und bei der C100....
 
Zuletzt bearbeitet:
Gruß

Anhand von RL-Erfahrungen kann ich nahezu garantieren, daß keine Firma ausführlich darüber Informiert was sie alles von einer auf die nächste Firmwareversion geändert haben ;)
 
Sigma Dock-Screenshots (Ergänzungsthread)

Hi

Ich fange einmal an Screenshots der jeweiligen Objektive von Sigma zu sammeln, um eine besser Hilfe bei der Kalibrierung zu geben.

Würde mich freuen wenn das hier ergänzt werden würde. Herzlichen Dank schonmal für eure Mitarbeit!!!

Dies ist ein Ergänzungs-Thread zum Sigma-Dock-Thread:

Wer wissen will um was es genau geht, und warum wir das hier tun, möge ab hier lesen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1255693&page=46



Folgende Objektive sind möglich:

Contemporary:

16mm F1,4 DC DN
17-70mm F2,8-4 DC Makro OS HSM
18-200mm F3,5-6,3 DC Makro OS HSM
18-300mm F3,5-6,3 DC Makro OS HSM
30mm F1,4 DC DN
100-400mm F5-6,3 DG OS HSM
150-600mm F5-6,3 DG OS HSM

Sports:

120-300mm F2,8 DG OS HSM
150-600mm F5-6,3 DG OS HSM
500mm F4 DG OS HSM

Art:

12-24mm F4 DG HSM
14mm F1,8 DG HSM
18-35mm F1,8 DC HSM
19mm F2,8 DN
20mm F1,4 DG HSM
24mm F1,4 DG HSM
24-35mm F2 DG HSM
24-70mm F2,8 DG OS HSM
24-105mm F4 DG OS HSM
30mm F1,4 DC HSM
30mm F2,8 DN
35mm F1,4 DG HSM
50mm F1,4 DG HSM
50-100mm F1,8 DC HSM
60mm F2,8 DN
85mm F1,4 DG HSM
135mm F1,8 DG HSM

Falls das hier nicht ganz der richtige Bereich ist: Bitte verschieben.
(Am Besten als Unter Rubrik beim Sigma-Dock-Thread)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja leider ist das vermutlich so. Was ich allerdings nicht verstehen kann, warum mann das so macht? Sollte doch jeder wissen was das Stück Software verändert, auch wenns nur im geringen Maße ist.
 
AW: Sigma Dock-Screenshots

Ich verstehe jetzt nicht ganz um was es hier geht, bzw. was für eine Hilfe die Screenshots Jemandem bei der Kalibrierung seines Objektivs bringen sollen
 
Ein völlig theoretisches Beispiel als Grund für eine gewisse/gelegentliche Verschwiegenheit :)

- Ich hab in 1.2 meine ganze basic Funktionalität schon länger bestens drin.

- Ich passe in 1.3 aus Kompatibilitätsgründen etwas an. Bessere nach, sozusagen. Kommuniziere das natürlich -> Läuft jetzt auch mit XY Body stressfrei.

Jetzt hat aber der Heini, der die Firmware backt, aus Versehen ein verkehrtes Modul (Teil des Quellcodes der Firmware) eingebunden. Irgendwer hat da mal was ausprobiert und es falsch abgespeichert oder sowas und der hat das am Freitag um 17:30 nicht gemerkt.
Und die Vorgabe war, die Firmware muß am WE unbedingt raus.

Nach 3 Wochen findet man heraus, daß der Kontroller vom Stabi des Zooms, wenn man die Cam eben samt Objektiv schräger als 40° nach oben hält, Aussetzer hat. Hört halt kurz zu kompensieren. Eben wegen dem versemmelten Modul.

Man findet es heraus, weil man mitbekommen hat (das tun sie ;)), daß Wildlifeknipser sich vermehrt beschweren, daß sie mit der 1.3 mehr Ausschuss haben als mit der 1.2 und auch als mit der 1.1 davor.
Was machen wir jetzt? Wir machen natürlich umgehend 1.4. Was schreiben wir aber dabei? :eek: Die wollen alle immer wissen warum es neue FW-Versionen gibt. Und da muß immer was positives stehen! ;)

Wenn wir diesen Bock zugeben, machen uns alle, und vor allem unseren besten Hater, über Monate wenn nicht Jahre fertig. Daß wir rein Garnichts gebacken kriegen :devilish: Obwohl das Objektiv nun sauber läuft!
Weißt du noch letzte4s Jahr als sie nach 3 Versionen es sogar hinbekommen haben die Firmware komplett zu verka... blahblah.

Also, der Bock wird behoben und wir schreiben, daß es noch vereinzelte Probleme mit der Kompatibilität gab (sehe 1.3) und die jetzt endgültig beseitigt sind.

Die NDAs die Leute unterscheiben die in der Softwareentwicklung sitzen sind elendig lang und gelten für einen auch Jahre nachdem man die Firma verlassen hat ;)
Und falls man nur 1x die Rampensau macht und "singt", wird man nirgendwo mehr derartigen Job bekommen. Von daher... Sowas bekommt man sogut wie nie mit.

An sich kann dir und mir sowas auch egal sein. Wichtiger ist, daß wer fähig ist den Bock zu bemerken und das Meeting schnell befindet, daß umgehend eine neue Version raus muß.
Das ist eigentlich immer das größere Problem :D als keine vollständige Beschreibungen der FW-Versionen.

p.s.:
Das ist nicht selten so, daß du ein Problem hast (nicht nur auf uns hier bezogen), irgendwo anrufst und die nach FW-Version fragen und du sollst erstmal updaten.
Du meinst, du hast das readme dazu schon gelesen und da steht nichts zu deinem Problem dabei -> Ja das wäre egal, Support gibts nur wenn man aktuelle Firmware fährt.

Ok (zähneknirsch) Du spielst also die Firmware drauf. Und dein Problem ist weg :ugly: :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten