• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma 85mm f/1.4 EX

AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Firmen wie Wexcamera , Amazon , Redcoon usw weisen
nur auf ausdrückliche Nachfrage darauf hin, daß sie z.B Ware von Sigma England verkaufen und die lässt sich nicht von Sigma DEutschland registrieren
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Du weisst schon, das Canon offiziell auch keine Garantie anerkennt wenn das Objektiv gebraucht gekauft wurde? Allerdings ist man da ziemlich Tolerant. Und bei Sigma hat man mich wegen meinem gebraucht gekauften 50er damals auch nicht zur Kasse gebeten, als ich es zur Justage geschickt habe.
Ich werde das jetzt hinsichtlich Canonnicht nicht recherchieren, aber Canon hat, wie Du sagst, den Gebrauchtstatus überhaupt nicht zur Kenntnis genommen und zeigt sich dann meinetwegen auch als kulanter.
Ich denke rechtlich ist das gar nicht anders haltbar.
Sicherlich sind die Firmen in der freiwilligen Garantie frei, wie sie sie gestalten, was die gesetzliche Gewährleistung angeht, haben sie kein Wahl.
Sigma hat deutlich einen Anspruch bei einem Gebrauchtobjektiv abgelehnt.
Da der Canon- Autofocus reine Lotterie ist und Sigma ihre Objektive daran nicht anpassen können, ich habe das 50er dreimal eingeschickt und sie haben selber zugegeben, dass es nicht geht und mir nach über einem Jahr (als Erstbesitzer) das Geld vom Händler zurückzahlen lassen, sind Sigmaobjektive für mich passé.
Auch zugegeben, sind die Sigmaobjektive 50er und selbst das 30er von der Glasqualität und der Verarbeitung erste Sahne und der Preis ist trotz der starken Preiserhöhung immer noch interessant, das schwammigere Canon (50er) ist aber wenn die Trefferquote höher liegen sollte, dann aber die bessere Wahl.
Was helfen mir gestochen scharfe Portäts von der Tapete hinter der Person...

Ach ja, das 85 Sigma finde ich trotz allem auch interessant und werde es probieren. Wenn die Trefferquote jedoch unter dem des Canon 85 1.8 liegt, geht es sofort zurück, so begehrlich es auch finde.
Viel Spaß mit einem sicherlich sehr schönen Objektiv.


Gruss
hti
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Ich denke rechtlich ist das gar nicht anders haltbar.
Sicherlich sind die Firmen in der freiwilligen Garantie frei, wie sie sie gestalten, was die gesetzliche Gewährleistung angeht, haben sie kein Wahl.

Gesetzliche Gewährleistung besteht aber zwischen dir und deinem Verkäufer (Amazon, Media Markt etc.) und nicht zwischen dir und Sigma.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

... sind Sigmaobjektive für mich passé.

Ach ja, das 85 Sigma finde ich trotz allem auch interessant und werde es probieren.

Wie schnell sich eine Meinung doch ändern kann ;)
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Nachdem ich mir die 85L II Beispielbilder hier noch einmal angeschaut habe,
werde ich das Sigma zurückschicken. Könnte mir für meine vorschnelle Bestellung in den Popo beissen... Es ist einfach die Bildwirkung die mich beim Sigma nicht überzeugt.

Das Canon hat einfach diesen Zauber (ich glaube dass ist was manche mit dem unterschiedlichen Schärfeverlauf meinen), dieses Cremige etwas. Ich kann es nicht technisch oder rational erklären, aber die Bildwirkung des 85L II ist einfach nach meinem Geschmack.

Umso ärgerlicher da mein Exemplar knackscharf ist und der Fokus sowohl in der Nähe, der Ferne als auch bei Kunstlicht sitzt (EOS 5D). Der AF ist wirklich überzeugend und die Schärfe bei Offenblende Atemberaubend.

Werde in den sauren Apfel beissen und 1000€ draufzahlen, sonst werde ich immer wieder auf das Canon schielen.

Edit Moderation: Verkaufsangebote gehören ins UF "Biete"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Ja, ich bezweifel gar nicht, das ein L noch etwas "cremiger" zeichnet. Aber mann muss eben bereit sein den doch deutlichen Aufpreis zu bezahlen. Und ich persönlich habe derzeit noch andere Baustellen. Sollten die mal alle abgearbeitet sein, könnte es bei mir auch nochmal das L werden. Aber derzeit bin ich vollauf zufrieden mit dem Sigma. Denn sooo schlecht ist der Schärfeverlauf nun auch wieder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Ich stelle aber fest ..... da liegen Welten dazwischen
ob ein Vollformat Body dahinterhängt .....oder nicht,
wie man hier wieder sieht
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Ich stelle aber fest ..... da liegen Welten dazwischen
ob ein Vollformat Body dahinterhängt .....oder nicht,
wie man hier wieder sieht
Naja, das mit den Welten finde ich immer so ein Unding. Aber in diesem Fall kann man schon sagen, das der Unterschied deutlich ausfällt.

Ich hatte das Sigma zuerst an der 7D. Da hat es schon Spaß gemacht, aber an der 5er ist es eigentlich mein Immerdrauf.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Ich kann es nur bei Nikon sagen und z.B mein Nikkor 24-70 an einer Vollformat D700 gegenüber der sicher nicht schlechten D7000 sind optisch für mich
tatsächlich Welten Unterschied , war Selber erstaunt .... aber okay der doppelte Preis für den Vollformat Body / Sensor hat wohl doch seinen Grund :cool:

Sein Foto mit der Vollformat Canon hätt ich mit meinem Sigma 85mm
an meiner Kamera in der Form nicht hinbekommen
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Habe noch die Hoffnung, dass wenn man in Camera RAW am Regler "Klarheit" ein wenig in den negativen Bereich regelt, die Bildwirkung etwas homogener wird.

Anhand meiner fotografisch schlechten Testbilder in den eigenen 4 Wänden liess sich so für meinen Geschmack eine Steigerung in Bezug auf die "Cremigkeit" erziehlen.

Muss morgen mal vor die Tür gehen, hoffentlich regnet es nicht. Die Wetterprognose sieht bei uns lokal aber ganz gut aus.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Hatte zwar am WE nicht viel Zeit, aber ein paar Bilder meiner Freundin Outdoor habe ich geschossen. Kann sie leider nicht zeigen, sie möchte es nicht.:rolleyes:
Bin aber relativ stark begeistert und werde die Linse jetzt behalten - basta! :D

Ich hoffe nur, dass das Objektiv langlebig ist und zuverlässig bleibt.

Ansonsten denke ich, wenn man das Geld nicht ganz so locker sitzen hat, lohnt sich der Aufstieg zum 85L kaum. So habe ich für 800€ ein neues, einwandfreies Objektiv mit 3 Jahren Garantie und die BQ überzeugt mich immer mehr.

Na dann wünsche ich noch allen glücklichen Sigma Besitzern viel Spass mit dem Teil und wünsche allen gutes Licht!
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Meins kommt morgen mit der Post... :top:
werde auch gleich testen und Ergebnisse präsentieren. Ich hoffe natürlich, dass genauso zufrieden sein werden:rolleyes:
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Schnell mal ausgepackt und im Bad zwei Testschüsse bei Offenblende gemacht.
Nur Kontrast, Helligkeit, leicht entrauscht und nach dem verkleinert nachgeschärft. Tolle Leistung bei Blende 1.4 ... Washnsinnsoptik :top:
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Im Nahbereich zeigt der sich doch sowieso nicht :evil:
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Benutzt das Objektiv jemand für Sport? Ich fotografiere oft Taekwondo. Die Kampffläche ist so groß, dass ich für einen vollständigen Kämpfer je nach dessen Position auf der Kampffläche 70 bis 120mm Brennweite brauche. Ist ein Kämpfer in der Mitte der Kampffläche, wären es ziemlich genau 85mm (siehe Anhang mit dem 70-200mm). Die Alternativen wären das 85mm f1.8 sowie das 100mm f2.0 von Canon. Für Portraits scheint mir das Sigma sinnvoller als die beiden Canons.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Habe damit bisher Hallenfussball und Squash fotografiert. Natürlich hatte ich Ausschuss, aber bei Taekwondo bewegen sich die meisten Kämpfer ja eher parallel zur Kamera (Gerade bei deinem Bild entweder nach Links oder Rechts), so dass sich die Schärfeebene nur marginal ändert. Sollte gut machbar sein (Squash ist anspruchsvoller, auch wegen der Glasscheibe dazwischen.), wenn ich mich an meine frühere Kickboxzeit zurück erinnere
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Die Kämpfer steppen in der Regel zur Seite raus, wodurch eine Rotation (im Uhrzeigersinn oder entgegen des Uhrzeigersinns) auf der Stelle eintritt. In der Regel hat nur ein Kämpfer den Blick zur Kamera, nicht beide. Das ist aber zumindest mit der 5D3 kein Problem, da man AF-Felder speichern und auf Knopfdruck wechseln kann. Man bekommt den Fokus immer in Echtzeit auf den Kämpfer, der gerade Richtung Kamera guckt.

Hast du mal einige der Squashbilder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten