• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma 85mm f/1.4 EX

AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Ja, sicher! Ich habe es ausprobiert.

Und langsam dämmert es sogar einem sogenannten 'chickenhead':

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7997895&postcount=5

Also, immer noch Widerspruch?

Und es trifft wieder einmal zu. Sigma ist immer ein Kompromiss und zudem meist ein schlechter...
Sehr harmonische Widerspruch-in-sich-selbst-Diskussionsbasis - die logische Quadratur des Kreises :rolleyes:

und andernorts immer schön gleich alles gemeinsam übern Kamm, logischerweise mit 50er Sigma beginnend, da kann man nicht falsch damit liegen :lol:

mein Text kann auch gleich wieder entfernt werden ..
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Lies doch mal ein paar Seiten weiter. Mittlerweile trifft der Fokus ganz hervorragend und ich werde das Objektiv sicher nicht abgegeben.

Manche Leute sind halt auch mit rechtem Schrott zufrieden. Mir liegt es fern Ihnen aber Ihre von Ihnen nach aussen demonstrierte 'Zufriedenheit' abzusprechen oder in Zweifel zu stellen, dass diese mit dem Zeug für sie 'zufriedenstellende' Ergebnisse erzielen...

Wieso Widerspruch? Deine Beiträge sind wenig hilfreich. Das ist leider so. Wenn du das Sigma nicht gut findest, OK, aber dann begründe dies bitte anständig und schreibe nicht so simple Einzeiler die keinem helfen.

Deine Beiträge zeigen den Blick durch eine sehr stark gefärbte Sigma Brille, d.h. von Jemandem der nur geringe Ansprüche an sein optische Gerät stellt. Aber bitte jedem seine Sichtweise...

Wieso Kompromiss?

Wenn die Frage ernst gemeint sein sollte (wovon wohl auszugehen ist), dann zeigt es einfach nur, dass Du Dich bei den Optiken mit wenig Leitung zufrieden gibst, Aber bitte... Jeder, wie er möchte...
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Deine Beiträge zeigen den Blick durch eine sehr stark gefärbte Sigma Brille, d.h. von Jemandem der nur geringe Ansprüche an sein optische Gerät stellt. Aber bitte jedem seine Sichtweise...

Also nicht nur das Du jetzt ziemlich persönlich wirst, ziehst Du auch noch über etwas her was Du vielleicht garnicht kennst...?
  • Wie lange hattest Du den das Sigma 85 mm ?
  • Hattest Du einen Fehlfokus oder sonstwas ?
  • Mal mehr als 10 Minuten beim Händler auf der Cam gehabt ?

Das das Sigma 85 mm "wenig Leistung" hat, bezweifele ich stark. Ich hab hier 4 Linsen vor mir liegen und das Sigma ist das mit der besten Abbildungsqualität/AF-Verhalten/Streulichempfindlichkeit/Haptik von allen (1 x EF, 2 x "L")
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Zur Nutzung verweise ich auf das in
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8038667&postcount=1
gesagte. Ergebnis - negativ - AF funktionierte an zwei Gehäusen nicht.

Die Redlichkeit - ich zitiere wörtlich - mit "was Du vielleicht garnicht kennst..." ist gelinde gesagt eine Frechheit.

Das Du mit dem Tteil zufrieden sein, stelle ich nicht in Abrede, lässt aber den Schluss zu, dass Du Dich mit wenig Leistung des Teils zufrieden gibst.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Vielleicht funktioniert sein Objektiv einfach so, wie er es erwartet? Ihm deswegen einen geringen Anspruch an die Leistung seiner Objektive zu attestieren halte ich für frech bis anmaßend. Wie übrigens einen Großteil Deiner Kommentare.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Gotthilf : "wenig Leistung","geringe Ansprüche" etc.. Das *ähm* wievielte Mal willst Du es sagen?

Sorry, Gotthilf, was Du tust, steht im Widerspruch zur Idee einer Forengemeinschaft. Dir reicht die optische Qualität nicht? Gut. Dann raus mit Dir aus diesem Thread, denn Deine Aussagen sind gelinde gesagt unverfroren. Dass Du der Linse eine schlechte Qualität zuschreibst, soll bitte Dein Brot schmieren, aber laß Deine Butter in Deinen 4 Wänden!

Ich jedenfalls finde die Qualität immer noch sehr gut - und die Linse wird mir immer sympathischer..

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Zur Nutzung verweise ich auf das in
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8038667&postcount=1
gesagte. Ergebnis - negativ - AF funktionierte an zwei Gehäusen nicht.

Die Redlichkeit - ich zitiere wörtlich - mit "was Du vielleicht garnicht kennst..." ist gelinde gesagt eine Frechheit.

Das Du mit dem Tteil zufrieden sein, stelle ich nicht in Abrede, lässt aber den Schluss zu, dass Du Dich mit wenig Leistung des Teils zufrieden gibst.

Meine Redlichkeit eine Frechheit ? Dann soll er mal seine Erfahrung mit der Linse schildern, anstatt einen Beitrag rauszupicken, ohne das Gesamtbild darzustellen...
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

@ Gotthilf,

na ja Du hattest wie ich aus Deinen umfangreichen Verkäufen hier im Forum
entnehme aber schon ein gut funktionierendes Sigma Objektiv. Hast Du wenigsten in der Verkaufsbeschreibung gesagt.

Was bist Du ein Verkäufer von optischen Geräten oder willst Du hier wirklich relevante Aussagen über das 85/1,4 machen. Scheint mir nicht.

Gruß BildDesign
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

:top: 100% unterschreib!
So gings mit mit dem 50er! (...und ich hatte ein scharfes!)
Sei mir nicht böse Honda, aber als du noch nicht das 50L hattest, warst du immer sehr zufrieden mit dem Sigma 50/1,4. Darf ich daran erinnern, das es ein 50/1,4 ist und sich somit nur mit dem 50/1,4 von Canon messen muss und nicht mit dem L.

Wenn die Frage ernst gemeint sein sollte (wovon wohl auszugehen ist), dann zeigt es einfach nur, dass Du Dich bei den Optiken mit wenig Leitung zufrieden gibst, Aber bitte... Jeder, wie er möchte...
Verstehst du es nicht. Es gibt für mich keine Alternative zum Sigma. Das L ist für mich nichts, da ich es im Pferdesport einsetzen möchte. Da ist der AF zu langsam. Der des Sigma ist schnell genug. Der des L ist ca halb so schnell wie Nighshot ja gemessen hat. Das 1,8er ist sicher auch ein gutes Objektiv, aber ich sehe das Sigma als die bessere Linse für mich an. An der Abbildungleistung gibt es nichts zu meckern. Das der Unschärfeverlauf beim L besser ist mag sein (direkte Vergleichsbilder fehlen ja noch), bringt mir aber nichts, wenn der AF zu langsam ist. Und der AF funktioniert bei mir hervorragend. Im direkten Vergleich mit dem 1,8er konnte ich keinen Vorteil für das Canon feststellen.

Wenn du meine Objektivwahl deswegen als "durch die Sigma Brille" und "zufrieden mit schlechter Leistung" betitelst, dann kann ich da sehr gut mit leben.

Warum testest du eigentlich immernoch neue Sigma Linsen, wenn du sowieso weisst, das es immer Kompromisse sind?
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Kompromisse müssen ja nichts schlechtes sein, nur sind sie eben das, was das Wort sagt: ein Kompromiss und nicht die Vollkommenheit (blödes Wort, mir fällt kein anderes ein!).
Sorry, aber ich verstehe das Wort im Zusammenhang mit einem Produkt sowieso nicht. Ein Kompromiss woraus? Preis - Leistung? Das gilt für JEDES Produkt. Auch ein 85/1.2 wäre zu verbessern, wenn Geld keine Rolle spielen würde. Gäbe es nun ein 10.000€ 85er, wäre dann das Standard 1.2er DER Kompromiss? Zweitens gibt es Vollkommenheit sowieso nicht. Nee, das ist alles müßig und banal. Für einen gewissen Preis gibt es eben eine gewisse Leistung und da sieht das Sigma generell ja eher besser aus, als das Canon.

Aber darum geht es bei der Sigmadiskussion doch auch gar nicht. Im Gegenteil, es gibt sogar viele Stimmen, die würden den Sigmas in der Paradedisziplin eines Objektivs, nämlich der Optik, sogar außergewöhnlich gute Eigenschaften attestieren - ich gehöre dazu. Auch die Haptik, Bauqualität und die Mechanik können leicht mithalten, wenn nicht sogar das 1.2er übertreffen (AF-Speed z.B.). Nein, es geht um sehr wohl vermeidbare, eher banale Schwierigkeiten mit dem AF, die man nicht erwarten muss. 800 oder 900€ sind ja kein Pippifax und solange ein 50/1.8 für 80€ schon einen funktionierenden AF mitbringt, ist es schwer vermittelbar, warum es diese Diskussion hier überhaupt gibt. Sigma muss sich den Vorwurf gefallen lassen, dass sie in einem wichtigen Bereich offenbar einfach 'murksen' und das ist bei noch so vielen guten Eigenschaften halt ein k.o.-Kriterium. Man stelle sich vor, es gäbe das tollste, komfortabelste, schnellste Auto, es hätte nur einen 'kleinen' Fehler. es springt nur jeden 2. Tag überhaupt an ... da würde auch niemand von einem Kompromiss reden und akzeptieren würde man es auch nicht. So sehe ich das Sigma: tolle Karre, fast ideal, springt aber nicht oft genug an :D.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Ist das mit dem AF von Sigma eigentlich wirklich "ihr" Problem?

Ich meine, ich lese es nicht selten, dass Canon eine ziemlich harte Linie fährt was ihre Produkte angeht. Eine unsichtbare ISO Erhöhung bei f1.2 ist ja schon alter Käse, und im Falle des SIGMA AFs gibt es Gerüchte, dass wenn Canons Firmware keine Canon Linse erkennt sie keine sauberen AF Infos überträgt. By the Way AF-Infos und Canon Firmware...da kam doch vor kurzem was über alte TamronLinsen:rolleyes:

Bei Nikon sieht es scheinbar besser aus. Dort lese ich jetzt direkt nicht so oft von AF Problemen Sigmas.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Bei Nikon sieht es scheinbar besser aus. Dort lese ich jetzt direkt nicht so oft von AF Problemen Sigmas.

Gab's da nicht erst kürzlich die Sache bei Nikon, dass die Kompatibilität mit Sigma-Objektiven im LiveView Betrieb teilweise ganz eingestellt wurde? Das war im Zusammenhang mit der D7000 aufgetreten und der Nikon-Support war da recht uneinsichtig und verwies auf die Nutzung von Originaloptiken.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Gab's da nicht erst kürzlich die Sache bei Nikon, dass die Kompatibilität mit Sigma-Objektiven im LiveView Betrieb teilweise ganz eingestellt wurde? Das war im Zusammenhang mit der D7000 aufgetreten und der Nikon-Support war da recht uneinsichtig und verwies auf die Nutzung von Originaloptiken.

Link?

Ich sage ja nicht, dass Nikon nicht genauso "be******t" wie all die anderen;) Die nehmen sich da nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Ist das mit dem AF von Sigma eigentlich wirklich "ihr" Problem?
Fehlfokussierungen mit Sigma Linsen sind häufiger vertreten als z.B. bei Tamron / Tokina.
Zumindest wenn man diesem Forum hier glauben schenkt.
Deckt sich aber auch mit meinen (nicht repräsentativen) Erfahrungen mit Drittherstellern.
Ich meine, ich lese es nicht selten, dass Canon eine ziemlich harte Linie fährt was ihre Produkte angeht. Eine unsichtbare ISO Erhöhung bei f1.2 ist ja schon alter Käse, und im Falle des SIGMA AFs gibt es Gerüchte, dass wenn Canons Firmware keine Canon Linse erkennt sie keine sauberen AF Infos überträgt.
Link? :D:ugly:

By the Way AF-Infos und Canon Firmware...da kam doch vor kurzem was über alte TamronLinsen:rolleyes:
Tamron hat sehr alte Lens IDs verwendet, bei denen die äußeren Kreuzsensoren nur als Liniensensoren angesprochen werden. Betrifft auch alte Canon Objektive, aber da werden die sich schon was bei gedacht haben..

Zum Thema:
Mein Bekannter hat sich ein drittes Sigma bestellt, das scheint nun offenbar gut zu funktionieren. Werde das nächste Woche mal austesten :top:
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

[...]
Verstehst du es nicht. Es gibt für mich keine Alternative zum Sigma.

Doch. Das ist ja für Dich i.O. und nimmt Dir ja auch keiner... Aber es gibt halt auch andere Ergebnisse nach einem test...

Das L ist für mich nichts, da ich es im Pferdesport einsetzen möchte. Da ist der AF zu langsam.

Nachvollziehbar.

Der des Sigma ist schnell genug. Der des L ist ca halb so schnell wie Nighshot ja gemessen hat. Das 1,8er ist sicher auch ein gutes Objektiv, aber ich sehe das Sigma als die bessere Linse für mich an.

Ist Deine Entscheidung, bittesehr...

An der Abbildungleistung gibt es nichts zu meckern.

Für Dich nicht,...

Das der Unschärfeverlauf beim L besser ist mag sein (direkte Vergleichsbilder fehlen ja noch), bringt mir aber nichts, wenn der AF zu langsam ist. Und der AF funktioniert bei mir hervorragend. Im direkten Vergleich mit dem 1,8er konnte ich keinen Vorteil für das Canon feststellen.

Wenn du meine Objektivwahl deswegen als "durch die Sigma Brille" und "zufrieden mit schlechter Leistung" betitelst, dann kann ich da sehr gut mit leben.

Gut, wunderbar.

Warum testest du eigentlich immernoch neue Sigma Linsen, wenn du sowieso weisst, das es immer Kompromisse sind?

Ich kann es einfach immer noch nicht nicht glauben. Sigma liefert von den technischen Rahmendaten (Brennweite, Lichtstärke) interessante Produkte und setzt sie zudem auch noch ab. Da es bei mir nicht grundsätzlich ein Canon sein muss, wird halt auch immer mal wieder ein Sigma ausprobiert... aber leider mit für mich bisher nur mit unbefriedigendem Ergebnis...
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

[...]
Sorry, Gotthilf, was Du tust, steht im Widerspruch zur Idee einer Forengemeinschaft.

Das verstehe ich nicht. Ist aber nicht von Belang, oder???

Dir reicht die optische Qualität nicht? Gut.

Eben.

Dann raus mit Dir aus diesem Thread, denn Deine Aussagen sind gelinde gesagt unverfroren. Dass Du der Linse eine schlechte Qualität zuschreibst, soll bitte Dein Brot schmieren, aber laß Deine Butter in Deinen 4 Wänden!

Nein, sind sie nicht. Die Wertung ist einfach subjektiv. Dass Dir die Leistung ausreichen mag, bitte sehr... Mir die Möglichkeit meine Wertung verbieten ist nicht i.O. und werd ich mir nicht nehmen lassen.

Ich jedenfalls finde die Qualität immer noch sehr gut

Stellt Dir ja auch niemand in Abrede...

- und die Linse wird mir immer sympathischer..

Das ist keine Kategorie nach denen ich optische Geräte einordne...
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Gotthilf : Ich verbiete Dir nicht den Mund oder Deine Wertung, ich kritisiere die stetige Wiederholung. Da Du jetzt mehrmals (4x? 5x? 8x?) geschrieben hast, dass Dir die Qualität nicht reicht, muß ich davon ausgehen, dass Du glaubst alle anderen wären entweder dumm, begriffsstutzig und/oder leseschwach. Wie Du meine Kategorisierung findest, interessiert mich herzlich wenig. Dieser Satz war dazu da, dem Beitrag noch ein bisschen ontopic mitzugeben. Chickenheads Werdegang mit dieser Linse ist jedenfalls interessanter als Deine stetige Wiederholung und Abrede der Fähigkeiten anderer, die Linse einschätzen zu können.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten