• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma 85mm f/1.4 EX

AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Welches aber für mich rausfällt. Erstens aufgrund des Preises, aber vor allem weil der AF wohl nicht mehr ausreichend schnell wäre. Laut Nightshot ist der des Sigma knapp doppelt so schnell. Ich kenne das L nicht persönlich (leider), befürchte aber das er für die Pferdeaufnahmen zu langsam wäre.
Dito! Deswegen wird es bei mir wohl auch das Sigma werden, wenn ich ein Scharfes erwische. Ich hatte ja schon Glück mit meinem 50er Sigma und bin daher einigermaßen zuversichtlich.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Auch bei den außermittigen AF Sensoren passt der Fokus wirklich hervorragend beim Sigma. Aktuell bemerke ich keinen Unterschied zum Canon
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Freut mich für dich, daß du nun doch Glück gehabt hast. :)

Btw: Der Baum im Hintergrund des ersten Bildes sieht aber alles andere als schön aus, rein Bokehtechnisch. Und es blüht schon bei euch.... :eek:
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Hier auch mal Kerzen im Hintergrund (ca 3,5m vom Fokuspunkt entfernt). Sind 100% crops.

Bild 1 Sigma@2,8
Bild 2 Canon@2,8

Also ich seh da keinen Unterschied
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Wie stehst du denn zum Thema treffsicherer AF durch die Crop Geli. Ist das Irgendwie möglich oder muss das andere Gründe haben?
Da bin ich skeptisch. So was kann es schon geben wenn ein Objektiv sehr streulichtempfinglich ist, aber das Sigma ist genau das Gegenteil davon. Ich hab auch ein paar Vergleichsaufnahmen gemacht bei denen die Sonne im Bild ist und wo beim 85L die Sonne schon in den Himmel ausblutet war beim Sigma noch die Scheibe erkennbar. Natürlich alles unter den gleichen Zeiten und Blenden aufgenommen.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Da bin ich skeptisch. So was kann es schon geben wenn ein Objektiv sehr streulichtempfinglich ist, aber das Sigma ist genau das Gegenteil davon. Ich hab auch ein paar Vergleichsaufnahmen gemacht bei denen die Sonne im Bild ist und wo beim 85L die Sonne schon in den Himmel ausblutet war beim Sigma noch die Scheibe erkennbar. Natürlich alles unter den gleichen Zeiten und Blenden aufgenommen.
Hm, Ok. Aber woran kann es noch liegen, das es die ersten 2 Tage krassen Fehlfokus gab (reproduzierbar) und nun ist alles in Butter.

An den ersten Tagen war es definitv sehr sonnig.

Die Spitzlicher des Sigmas sind auf jeden Fall runder.
Aber man muss wieder ganz genau hinsehen. Und das in der 100% Ansicht. Beim Bild in originalgröße ist es nicht zu sehen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

@Chickenhead:

Die "runderen Zerstreuungskreise/Spitzlichter" kommen erst richtig zur Geltung, wenn man z.B. AL Porträits mit Strassenbeleuchtung im Hintergrund und einer Blende von 1.4-2.8 mit einem Abstand von 1,20m bis Naheinstellungsgrenze macht... Das 85L schneidet dann gerne Spitzlicher an und das Canon EF 85 1.8 macht sie einen Tick eckiger. Es sind zwar nur Kleinigkeiten, aber sie tragen zum Gesamtbild bei. Jedes Mal wenn ich nach einem Foto auf das Display gucke, bin ich sehr zufrieden!

Ich denke mal die grossen Stärken des Objektivs sind wirklich die sehr angenehme Farb- sowie Kontrastwirkung. Die Lichtstärke ist sehr praktisch und Nightshot hat völlig recht, keins meiner "L" Objektive hat so eine Streulichtunempfindlichkeit wie das Sigma! Habe gestern Langzeitbelichtungen mit dem 35L gemacht und es ist lange nicht so gutmütig bei Flares und Lichtern wie das Sigma 85. Auch der AF trifft bei schlechten Lichtverhältnissen noch da zu 80 % perfekt, wo das 35L schon gar keinen Punkt mehr findet. Trotzdem mag ich das 35L auch gerne, allerdings wird es nicht das 85er Sigma als Immerdrauf bei AL-Fotografie verdrängen können. Nur wenn ich den Weitwinkel brauche, schraube ich es drauf.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Ihr nutzt das aber fast Alle an Vollformat Kameras oder ?
Der Großteil hier schon. Aber ich sehe keinen Grund darin, das ich es an der 7D nicht verwenden sollte.

Hatte leider die letzten Tage keine Zeit mehr das 85er nochmal ohne die Crop Geli zu nutzen. Werde das aber sicher bald nachholen.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Evil der Spruch unten ist geil :D
genau auf die beschriebenen Internet User fiel ich auch rein ....
und machte Fehlentscheidungen
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Ja, sicher! Ich habe es ausprobiert.

Und langsam dämmert es sogar einem sogenannten 'chickenhead':

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7997895&postcount=5

Also, immer noch Widerspruch?

Und es trifft wieder einmal zu. Sigma ist immer ein Kompromiss und zudem meist ein schlechter...

Ich weiß nicht, was diese Aussagen von dir immer sollen? Hast du die Linse? Kannst du dir ein Urteil erlauben? Meiner Meinung nach helfen diese Kommentare niemandem
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Und langsam dämmert es sogar einem sogenannten 'chickenhead':

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7997895&postcount=5
Lies doch mal ein paar Seiten weiter. Mittlerweile trifft der Fokus ganz hervorragend und ich werde das Objektiv sicher nicht abgegeben.

Also, immer noch Widerspruch?
Wieso Widerspruch? Deine Beiträge sind wenig hilfreich. Das ist leider so. Wenn du das Sigma nicht gut findest, OK, aber dann begründe dies bitte anständig und schreibe nicht so simple Einzeiler die keinem helfen.

Und es trifft wieder einmal zu. Sigma ist immer ein Kompromiss und zudem meist ein schlechter...
Wieso Kompromiss? In Bezug auf welche Linse? Das Canon 85/1,4 USM? Ach ja, das gibt es ja gar nicht. Aber du willst es doch nicht mit einem der anderen beiden vergleichen, oder? Das wäre ja ein Widerspruch. Ich freue mich darüber, das es nun zwischen dem 1,8er und dem L ein 85er gibt, bei dem ich die Vorteile beider Linsen in einem habe. Nämlich Lichtstärke und einen zügigen AF.

Ich bzweifel gar nicht, das das L die bessere Optik ist. Sie ist nur dummerweise doppelt so teuer wie das Sigma. Und fällt aufgrund des AF Speed für mich raus.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Ich bzweifel gar nicht, das das L die bessere Optik ist. Sie ist nur dummerweise doppelt so teuer wie das Sigma. Und fällt aufgrund des AF Speed für mich raus.
Das ist ein sehr passendes Statement.

Ganz ehrlich: Als Privatanwender würde ich auch jederzeit wieder versuchen eines der funktionierenden Sigmas zu erhalten.

Als jemand, der damit Kunden zu beglücken hat, werde ich nach meinen Erfahrungen leider auf lange Sicht weiterhin einen Bogen um Sigma machen müssen. :(
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Sowas gehört hier nun wirklich nicht hin. Schon gar nicht, wenn ein Mod direkt beteiligt ist ;).

OT Beiträge entfernt
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Torsten, das ist es ja, was dich ehrt!
Du gibst wenigstens zu, das es ein Kompromiss ist!

Lese ich mal den Sigma 50 1.4-Thread durch, oder andere, wo Objektive, mit dem um vielfach teurere L-Linsen verglichen werden, kommt immer wieder:
"...tja da kann ich mir das Geld ja sparen...!"
"... ist mindestens genauso gut!"
"...muss den Vergleich nicht scheuen...!"

Dem ist aber in der Gesamtheit aller Eigenschaften nicht so, leider auch nicht im Preis!

Spricht man hingegen offen, von einem ehrlichen Kompromiss, dann stimmt das ja auch, eben: ein Kompromiss!

Kompromisse müssen ja nichts schlechtes sein, nur sind sie eben das, was das Wort sagt: ein Kompromiss und nicht die Vollkommenheit (blödes Wort, mir fällt kein anderes ein!).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten