• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma 85mm f/1.4 EX

AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Wenn Dein Beitrag und diese Antwort vom Moderator gelöscht werden, reduziert sich das "Glabber"... um einen erheblichen Anteil.
Darum Antrag an den Moderator: Bitte um Löschung des "Gelabbers"


labbrigen
Gruss
hti
*herzlich lach!* - na dann viel Spaß beim Weiterlesen von "Backfokus im Fernbereich - Umtausch - knarz + knirsch - blöder Sigma-AF - usw usw usw" - *gähn*
Da fragen jetzt nach über 1000 post immer noch Leute an "wie denn der AF bei Kunstlicht sei? labber labber labber .."
Wie willst denn das sonst betiteln? ;)
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Dann arbeitest du aber nicht unter sehr wechselnden Bedingungen bzw. die Schwankungen dabei sind dir egal. Dass KEINE moderne Kombi bei -10 Grad im Schnee und +25 Grad in schummrigem Kunstlicht ohne Verstellung 100% ihrer Leistung bringt, steht außer Frage.
Sorry dass ich widerspreche.
Bei mir alles auf Null und alle Linsen inklusive Sigma 85/1,4 sitzen und das egal ob bei -10 Grad + Restlicht oder bei AL-Kunstlicht im Wohnzimmer. Alle Entfernungen. (wie gesagt keine 5er sondern 1dIII ..)
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

*herzlich lach!* - na dann viel Spaß beim Weiterlesen von "Backfokus im Fernbereich - Umtausch - knarz + knirsch - blöder Sigma-AF - usw usw usw" - *gähn*
Da fragen jetzt nach über 1000 post immer noch Leute an "wie denn der AF bei Kunstlicht sei? labber labber labber .."
Wie willst denn das sonst betiteln? ;)
Bitte unterlasse solche Kommentare. Ansonsten sind Punkte fällig!!!
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Ich muss mein Sigma zurück geben. Es entspricht nicht dem Herstellerstandart!
Es Fokussiert selbst offen bei AF-c und einer 5DII :eek:

http://www7.pic-upload.de/22.02.11/x9pv5rj3bty.jpg

Also wer will ein kaputtes von mir kaufen ;)

Sorry konnte ich mir nicht verkneifen
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Habe noch was scharfes gefunden bei Offenblende und Bewegung.
Ich finds nicht schlecht, könnte allerdings noch einen Tick schärfer sein.;)
Einmal original aus Kamera und einmal leicht entrauscht mit Noiseware bei Weaker Noise. Das Rauschen sieht man eh nur in der 100% Ansicht deutlicher.
Sonst fällts eher nicht auf. Solche Bilder kann ich mit dem 85/1.8 leider nicht machen weil mir2/3 Blende fehlt.;)
Das Objektiv ist Ok ,halt kein Burner wie ein 135/2.0 oder 70-200/2.8 L IS II. Das sind Granaten von der Schärfe wie von der AF Geschwindigkeit. Vor allem letzteres Zoom ist der absolute Burner.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Bei der 7D aber schon, denn die habe ich ja schließlich auch.
An diesem Samstag werde ich mal das Sigma an die 7D schnallen und damit Aufnahmen machen und das Canon 85er na die MKIV schnallen.
Dann werde ich ja den Unterschied sehen.;)
Bei der 7D geht die ISO Automatik nur von ISO 100 bis 3200, bei der MKIV von 100 bis 12 800.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Hmm, wüsste jetzt nicht wie man da einen klaren, weichen Schärfeverlauf erzielen könnte bei einem solch zerklüfteten Setting (Strauch/Gebüsch).
Für einen fairen Vergleich müsste ein Street/Porträit-Setting her: Durchgehender Boden, diverse Obstakles/Wände, Himmel und mitten drin das Model (Mensch, Mülleimer, Parkbank ;-) )

Grüsse

Stimmt, bisher ist es mein persönlicher Eindruck, auch aus den Beispielbilderthreads, deswegen habe ich ja auch geschrieben, dass meine Entscheidung höchst subjektiv ist.
Es scheint mir aber auch eine allgemeine Tendenz zu sein, weil man so etwas auch bei den neuen 1,4er Nikon-Gläsern sieht: die Objektive werden bis zum Umfallen korrigiert, aber der Charakter der Objektive geht dabei etwas flöten. Das 85L scheint hier ein Glücksfall zu sein.
Vergleichsbilder der Schärfeverläufe bei unterschiedlichen Szenarien wären schon interessant.

Grüße,
Heinz

Hab mich aufgrund des Strauchbildes nochmal hinreissen lassen vor der Tür ein paar Fotos zu machen...
Auch bei Available Light mit ISO 3200-6400 bin ich vom Schärfeverlauf
sehr überzeugt und es ist für mich eines der am plastischsten abbildenden
Objektive nach dem "Pentax FA 43 Limited" (an der K10D/K-x) überhaupt... und ich liebe die Farben :-)
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Sorry dass ich widerspreche.
Bei mir alles auf Null und alle Linsen inklusive Sigma 85/1,4 sitzen und das egal ob bei -10 Grad + Restlicht oder bei AL-Kunstlicht im Wohnzimmer. Alle Entfernungen. (wie gesagt keine 5er sondern 1dIII ..)
Ich glaube es dir natürlich, wenn du es sagst, aber ich wundere mich zumindest :). Selbst bei meinen besten 'Kombis', die auch meistens bei +/-0 funktionieren, muss ich ab und zu mal ein paar 'Microadjusts' schrauben.

Die Bilder waren für die netten User, die fest der Meinung sind, dass Sigma nur kaputte Gläser hat.
Glaubst du wirklich, was du da schreibst? Ich meine, denkst du allen Ernstes, es würde nur gemotzt, wenn es 100% Ausschuss bei Sigma gäbe? Ich verstehe solche Aussagen wie deine nicht. Selbst wenn jeder 2. hier ein Top-Glas hätte - sollen 50% funktionierende 85er motivieren in die Welt zu ziehen, um diese zu suchen :confused:?
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Ist es beabsichtigt, dass das Fahrrad nicht scharf ist? :D

LG Max
Nein, der Fokus ist schon richtig...
Wie man an den Exifs sieht sind beide Bilder in 17 sekunden Abstand
entstanden... hatte aber nur 1-2 sekunden Zeit fürs Erste und erst später
gemerkt das ich auf irgendeinen Punkt hinter dem Sattel fokussiert hatte,
eine zweite Chance bot sich nicht, denn da kam schon (vorheriges Bild ,
zeitlich allerdings danach) die Besitzerin und ein Polizeiwagen im Anmarsch
und ich direkt auf der "Strasse" - davon noch ein Foto :evil: - und ich musste also schnell da weg ;-)

Ist eh schon brenzlig, 30 meter von der Davidwache entfernt,
Fahrräder zu fotografieren - bei uns verschwinden ne Menge Fahrräder muss man wissen... ;-)

Auf jeden Fall werde ich die Tage da mal zur gleichen Lichtstimmung
ein paar bessere Fotos machen, von den Farben und der Ausleuchtung finde ich den
Spot mit dem "Schmitdt's Tivoli" super !!!

Edit: Habe grad gemerkt das ich doch noch eins dazwischen hatte... :o
Das war aber dann auch richtig fokusiert... (also von mir als "Benutzer")
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Peter es gibt immer wieder User die so was in der Art behaupten. Allein in díesem
Thread gibt es Personen die fest der Meinung sind, dass Sigma das Canonprotokoll
nicht richtig umsetzen kann. :rolleyes:
Naja ist jetzt auch egal. Es bringt auch nichts auf solche Kommentare zu antworten
bzw. richtig zu stellen.

@Gotthilf
Aber in deiner Aussage über den Simga AF, sind viele sachliche Argumente und Erfahrungen
:lol::ugly:

Wie schon gesagt egal! Ich halte mich jetzt aus dem Thread fern. :p
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Jo, ich auch. Es ist eh alles gesagt. Wer sich trotzdem ein Sigma kaufen will soll es halt tun...
... und dann herumjammern :D
Es kann niemand behaupten er sei nicht gewarnt worden...

Und zum Abschluß auch noch mal von mir: Ich habe nie etwas gegen die optische Leistung der 1,4/50mm und 1,4/85mm gesagt. Die ist zweifelsohne prima!
Es ist nur der AF, der die Suppe nachhaltig versalzt!
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Mit jedem Canon Objektiv gibt es Ausschuß, mal weniger mal mehr.
Beim Sport gibts naturgemäß eben mehr Ausschuß. Die Nikonjünger die ich so kenne von der Zeitung, sind von ihrem Nikon Zeugs sehr überzeugt.
Einer sagt, das er kaum noch Ausschuß hat. Na wer mir sowas sagt, ist nicht glaubwürdig. Ausschuß gibts überall wo gearbeitet oder fotografiert wird.
Das ist für mich dann Unglaubwürdig. Ausschuß gibts mit den besten Objektiven von allen Marken.;)
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Ich habe jetzt den halben Thread durchgearbeitet, und ich werde beim 85L bleiben.
Der Grund ist zugegebenermassen sehr subjektiv: Das was ich am 85L so liebe, sind die cremigen Schärfeverläufe (nicht allein das Bokeh), die einen tollen Raumeindruck ergeben.


wenn ich dich richtig verstehe meinst du die Übergänge zwischen scharf und unscharf. Nach meinem Betrachten der 85L Bilder, so wie ich sie sehe, nimmt die Schärfe bei den 85L Aufnahmen kontinuierlich zu, bis sie auf dem Schärfepunkt ihr Maximum erreicht. Beim 85 1,4 sehe ich diese Verläufe nicht, sondern Hintergrund unscharf, Vordergrund extrem scharf. Dazwischen sehe ich nicht wirklich was. Wenn du also das mit den chremigen Verläufen beim 85L meinst dann weis ich was du meinst.

Conrad
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten