Gast_136913
Guest
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was
Von wegen perfektem Material von Canon. Habe 5 Kameras und 8 Canon Objektive. Davon kann ich sagen das keins auf 0 stimmt.
Am wenigsten mußte ich bei der 7D und MKIV feinjustieren bei den Objektiven.
Meist zwischen -3 bis +4. Am wenigsten beim 135L und 70-200/2.8L IS II und dem 35/1.4L und 85/1.8. da bewegts sich zwischen -1 bis +1 jeweils an der 7D und MKIV.
Das Sigma hat auf Anhieb bei 0 scharfe Bilder gebracht.
Bei bewegten Motiven und Kunstlicht sprich Neonröhren in der Halle sahs dann anders aus. Da mußte ich dann schon auf +1 gehen um einigermassen scharfe Bilder zu bekommen.
Bei den Canon Objektiven stimmt die Korrektur von Tageslicht zu Kunstlicht überein.
Beim Sigma werde ich wohl noch experimentieren müßen und einiges ausprobieren bis ich zufrieden bin.
Von wegen perfektem Material von Canon. Habe 5 Kameras und 8 Canon Objektive. Davon kann ich sagen das keins auf 0 stimmt.
Am wenigsten mußte ich bei der 7D und MKIV feinjustieren bei den Objektiven.
Meist zwischen -3 bis +4. Am wenigsten beim 135L und 70-200/2.8L IS II und dem 35/1.4L und 85/1.8. da bewegts sich zwischen -1 bis +1 jeweils an der 7D und MKIV.
Das Sigma hat auf Anhieb bei 0 scharfe Bilder gebracht.
Bei bewegten Motiven und Kunstlicht sprich Neonröhren in der Halle sahs dann anders aus. Da mußte ich dann schon auf +1 gehen um einigermassen scharfe Bilder zu bekommen.
Bei den Canon Objektiven stimmt die Korrektur von Tageslicht zu Kunstlicht überein.

Beim Sigma werde ich wohl noch experimentieren müßen und einiges ausprobieren bis ich zufrieden bin.
