• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma 85mm f/1.4 EX

AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

So, ich schicke das Sigma zur Justage nach Rödermark. Meine 5DII geht mit auf die Reise, damit das auch ordentlich wird.

Mein Verkäufer hat mir schriftlich zugesichert, dass ich bei Problemen nach der Justage das Objektiv immer noch zurück geben kann. Damit minimiert sich mein Risiko, wie ich finde.

Irgendwie erinnert mich das an meine Sigma 50/1.4-Odyssee, die mit dem Kauf des EF 50/1.4 endete. Die Bildqualität ist grandios, die AF-Probleme kommen mir bei meinen Exemplaren sehr bekannt vor. Wenn ich das Sigma zurück bekommen habe, melde ich mich hier mit Ergebnissen - versprochen :)!

Schönen Abend allerseits...
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Nö, ich bin ganz optimistisch...

die hoffnung stirbt zuletzt :D
 
AW: Sigma 85mm 1.4 DG HSM


...sehr beeindruckende Ergebnisse. Wenn ich mir die Bilder von Hoffer ansehe, bekomme ich auch das Gefühl, dass er etwas vom Fotografieren versteht.

Scheinbar hat Sigma hier hervorragende Arbeit geleistet - und sie schließen die große Lücke (preislich) zwischen dem 85 1.8 und dem 85 1.2L. Allerdings mit Vorteilen von beiden Canon Linsen, d.h. Lichtstärke, Qualität und Fokusgeschwindigkeit und Handlichkeit.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Bei schwachen Kontrasten (Augen, Wände, Straßenschilder, Reißverschluss eines Rucksackes) pumpt es relativ viel und zeigt meist einen leichten Frontfokus.
Aus der 5D Mark II Bedienungsanleitung (Ab Firmware Vers. 2):

Für Autofokus ungeeignete Motive

Motive, die sich nur schwer scharf stellen lassen
􀀠 Motive mit geringem Kontrast
(Beispiel: Blauer Himmel, einfarbige Wände usw.)
􀀠 Motive bei schwachem Licht
􀀠 Motive mit extremem Gegenlicht und starker Reflektierung
(Beispiel: Autolack usw.)
􀀠 Nahe und weit entfernte Objekte, die von einem AF-Messfeld
abgedeckt werden
(Beispiel: Tier in einem Käfig usw.)
􀀠 Sich wiederholende Muster
(Beispiel: Fenster von Wolkenkratzern, Computertastaturen usw.)
Quelle: canon.de, Bedienungsanleitung EOS 5D II, Seite 84

-> liegt an der Kamera:)
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Ist ja alles ganz nett :rolleyes: nur Bilder die wirklich überzeugen, hab ich noch keine gesehen.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Aus der 5D Mark II Bedienungsanleitung (Ab Firmware Vers. 2)

Tja nur seltsam. Gleiches Motiv, gleiche Blende, gleiche ISO, Stativ, gleicher mittlerer AF-Punkt: Sigma 85 pumpt, 100 L sitzt perfekt, 85/1.8 sitzt perfekt, 35/1.4 sitzt perfekt. Aber die Kamera ist schuld.... :lol:
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Tja nur seltsam. Gleiches Motiv, gleiche Blende, gleiche ISO, Stativ, gleicher mittlerer AF-Punkt: Sigma 85 pumpt, 100 L sitzt perfekt, 85/1.8 sitzt perfekt, 35/1.4 sitzt perfekt. Aber die Kamera ist schuld.... :lol:
Kann durchaus sein. Ich werde das Sigma 85 am WE mal an einer 1D testen. Hausmesse beim Sauter...
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Hab das Sigma auch getestet, finde ich super. Hat zwar nicht die riesen Anfangsblende vom 1.2 aber mir würde 1.4 auch schon reichen!
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Um das Thema mal vorerst abzuschließen. Ich habe auch das zweite Exemplar (wirklich schweren Herzens) zum Händler zurückgeschickt. :( Wer auch immer daran schuld ist (Objektiv, Kamera, ich), mit so einer hohen Fokus-Fehlerrate kann ich nicht leben. Ansonsten war das Objektiv aber wirklich erste Sahne was die Bildqualität angeht. Mal schauen, wie es bei mir weiter geht. Hoffe, der Händler zeigt sich kulant.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Soweit ich weiss hat man Rechtlich die Möglichkeit Käufe innerhalb von 2 Wochen ohne Grund rückabwickeln zu können.

Geht halt nur wenn du Privat gekauft hast.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Es ist unglaublich wie gespalten hier die Vergütung ist. Bei einigen sitzt der Fokus total super, andere haben nur probleme :confused:

Deswegen sage ich ja immer wieder "abwarten"... Ich meine, so schlimm ist das mit dem Fokus am 85er gar nicht. Ich habe da wohl einfach nur Pech gehabt.

Zum Händler möchte ich an dieser Stelle eigentlich nichts weiter sagen (schon alleine wegen der Regeln hier). Ich habe im Internet bestellt. Umtausch sollte eigentlich kein Problem sein. Allerdings zeigen sich manche Händler etwas muffelig wenn es um Zurückgabe geht, zumal ich von dem ja schon ein Ersatzexemplar erhalten habe, also die zweite zurückschicke.... Aber genug davon. Ich berichte erst wieder wenn es neues gibt.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Wirst du ein weiteres Exemplar testen?

Bin ich mir noch nicht sicher. Ich würde gerne das 85 II gegen das 85/1.4 testen und vergleichen. Kann ja gut sein, dass ich mit dem 85 II auch nicht besser klar komme. Aber eigentlich bin ich nicht bereit, den Aufpreis für das 85 II zu zahlen... Erstmal warte ich auf die Antwort und versuche dann abzusprechen, ob der (oder ein anderer) Händler mir sowas ermöglicht. Mein "Händler des Vertrauens vor Ort" hat leider beide Objektive nicht vorrätig. Da fällt sowas schon einmal aus. In 2 Wochen fahre ich nach Berlin. Vielleicht finde ich auch dort Zeit und einen Laden, um beide Objektive auszuprobieren und miteinander zu vergleichen. Mal schauen. Ich werde dann auf jeden Fall berichten, sofern Interesse besteht.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Also ich würde da keine voreiligen Schlüsse ziehen. Hier gibt es schon einige, bei denen sitzt der Fokus. Nur melden die sich nicht zu Wort, weil bei ihnen ja alles passt. So rein aus dem Baum heraus würde ich sagen, dass die AF-Probleme deutlich weniger sind als beim Sigma 50/1.4. Das sieht man in englischsprachigen Foren. Dort gibt es insgesamt sehr wenige Berichte über Fokusprobleme. Vielleicht ist das auch typisch deutsch, so pingelig zu sein. :eek:

Hallo zusammen! Jetzt meldet sich einer, bei dem der Fokus passt:)
Bin auch, wie viele hier, leiderprobt was lichtstarke und bezahlbare FB angeht.
Von Sigma hatte ich 1x das 30 1.4er, 2x das 50 1.4er, von Canon 2x das 50 1.4er
und aktuell noch das 85 1.8er. Hab dann aus einer Laune heraus vor 3 Tagen einfach mal das Sigma bestellt.
Hatte allerdings keine all zu große Hoffung;)
Und was soll ich sagen, Sigma hat es geschafft, mich
mal positiv zu überraschen:top:
Habe unter Beispielbilder schon ein paar Bilder reingestellt.
In Verbindung mit meiner 5D MK2 passt es wunderbar.
Vielleicht hatte ich jetzt einfach mal Glück - aller guten Sigmas sind 4! Vor allem die Schärfe bei OB ist im
Vergleich zum 1.8er schon wahnsinn. Auch der AF des 1.8ers hat bei Kunstlicht "bei mir" mehr Probleme als der des Sigma.
Die Bilder sind alles 100% crops ooc, Schärfe 3. Bild 1-3 Sigma, 4 und 5 Canon 1.8er.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Ich hab das 85/1.4 gestern bei der Hausmesse beim Sauter an einer 1Ds getestet. Der AF saß, soweit ich das am Display kontrollieren konnte, perfekt. Ich hab Aufnahmen bei verschiedenen Entfernungen und zentralem und peripherem AF-Feld gemacht. Keine Beanstandungen. Mein Christkind bekommt demnächst Post :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten