• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma 85mm f/1.4 EX

AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Definiere Neonlicht.

Ich werde gar nichts definieren. Macht weiter eure Tests bei Kunstlich und wundert euch über einen Frontfokus :rolleyes:.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Ich werde gar nichts definieren. Macht weiter eure Tests bei Kunstlich und wundert euch über einen Frontfokus :rolleyes:.

Nur mal so als Anmerkung. Meine Tests habe ich bei Tageslicht durchgeführt und hatte da auch einen FF. Aber vielleicht liegts ja auch an meiner Kamera. :eek:
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7449458&postcount=377

Das war mit meiner 50D bei Kunstlicht. Erstes Bild ist Fehlfokus. Die anderen sind doch ok.
Wenn du jeweils mit dem mittleren AF-Sensor scharfgestellt hast, hat deine Kamera mit diesem Objektiv einen satten Frontfokus.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Ich hatte gestern das 1.2er von Canon drauf. Das ist ein totaler Klos. Riesengroß und Monster schwer. Genau so langsam ist auch der AF.

Kommt drauf an was du untern Täglichen Gebrauch verstehst? Sehr umgänglich ist das 1.2er meiner Meinung nach nicht. An der Bildqualität kann man zumindestens nicht meckern.

Was findest du am Sigma nervig?

Das gepumpe des Autofocus und das er nicht immer sitzt.

Na leicht ist das Sigma mit knapp 800gr. auch nicht, aber auf dem Stativ im Studio stört es eigendlich nicht.

Gruß BildDesign
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Ja, Schau doch einfach, wo deine Bilder am schärfsten sind. Das ist nicht in der Mitte...

Mitte muss und kann ja auch nicht.
Bemühe mal den DOF Rechner und schaue wie sich die Schärfe verteilt.
1/3 vorn + 2/3hinten.
Je mehr Abstand, desto deutlich wird dies.

Toll ist es, wenn der Punkt der anvisiert wurde, auch knackscharf ist!
(Genug Kontrast etc. vorrausgesetzt!)

Gruß
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Hallo,

hier mal noch 2 Beispielbilder. Identische Aufnahmesituation, nur Objektive
gewechselt. Objektiv a) Canon 70-200 f4 L IS Objektiv b Sigma 85/1,4

keine Bearbeitung! nur Crop

Gruß BildDesign
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

hier mal noch 2 Beispielbilder. Identische Aufnahmesituation, nur Objektive
gewechselt. Objektiv a) Canon 70-200 f4 L IS Objektiv b Sigma 85/1,4

Das Bild vom Canon erscheint schärfer. Kann es sein, dass das Sigma nicht auf die gleiche Stelle fokussiert hat, sondern etwas weiter vorne? (Ich will dir jetzt aber keinen Frontfokus unterstellen. :D)
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Hallo,
hier mal noch 2 Beispielbilder. Identische Aufnahmesituation, ...
...aber leider nicht mit identischer Schärfenebene.
Beim Sigma liegt sie weiter vorne (auf dem Auto), was bedauerlich ist, da ich gerne die Fellstruktur des Teddys verglichen hätte.

EDIT: Mayuka war schneller ;-)

MfG, Jürgen
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Hallo,

das Austauschobjektiv von Sigma ist heute Abend per Boten angekommen.

Ein Hoch auf den Sternenmarkt. Die Jungens geben sich wirklich Mühe.
Leider vergebens. Das Objektiv hat das gleiche Problem. Der Autofokus pumpt
und pumpt. Er findet einfach den Fokuspunkt nicht.

Das war es dann wohl für Sigma. Morgen gehen beide zurück und das Canon
85/ 1,2 II muß beweisen was es kann. Nur da liegen 1000,-- Euro zwischen.

Gruß BildDesign
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Das Bild vom Canon erscheint schärfer. Kann es sein, dass das Sigma nicht auf die gleiche Stelle fokussiert hat, sondern etwas weiter vorne? (Ich will dir jetzt aber keinen Frontfokus unterstellen. :D)

Wenn gleich fokusiert wurde, hat wohl ein Objektiv einen Fehlfokus.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Das Bild vom Canon erscheint schärfer. Kann es sein, dass das Sigma nicht auf die gleiche Stelle fokussiert hat, sondern etwas weiter vorne? (Ich will dir jetzt aber keinen Frontfokus unterstellen. :D)

@mayuka Ja der Schärfepunkt liegt einmal etwas über dem Auge und einmal
auf Ohr dadrüber. liegt an den etwas unterschiedlichen Brennweiten. Aber ich seh es genauso, dass Canon ist schärfer. Dafür beim Sigma die Dynamik größer.

Gruß BildDesign
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten