Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Spotmessung = Belichtungsmessung ungleich Autofokusabhängig von der Messart am besten klappts bei der Spotmessung.
http://de.wikipedia.org/wiki/LeuchtröhreSchon mal jemand so gehört?![]()
Bei meinem Beispiel finde ich das Sigma Bokeh angenehmer. Das vom Canon wirkt auf mich unruhiger.
Licht aus und nur noch das Einstelllicht an, das Pumpen ist verschwunden.
Schon mal jemand so gehört?![]()
Auch wenn es einige FanBoys nicht wahrhaben wollen aber das Sigma ist erste
Sahne!
Achja! Und wer bei solchen Lichtstarken Objektiven (85l, Zeiss 85er, Sigma usw.) wegen CA beschwert, hat keine Ahnung von der Materie!
]
Das Canon 50/1.4 ist auch bekannt dafür, bei Kunstlicht/Neonlicht zu pumpen und einen Fehlfokus zu fabrizieren.
Mit meinem hatte ich sowas - nie -. Darum war ich so überrascht, es nun mit dem 85er zu erleben.
Probleme bei Kunstlich? Ich verwende auf meinem Sigma (50 1.4) einen B&W IR CUT-FILTER, FF bei Kunstlich ist somit Vergangenheit.
Wenn mein zweites Exemplar auch auf verschiedene Entfernungen unterschiedlich fokussiert, biete ich dir gerne einen Tausch an...Auch wenn es einige FanBoys nicht wahrhaben wollen aber das Sigma ist erste Sahne!