AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was
Vielleicht ist durch die spezielle Konstruktion bedingt, die Bildwirkung des 85L II für viele einfach schöner, "traumhafter" als bei den Hinterlinsenfokussierten ist, da durch die Konstruktion die Unschärfe einfach anders einsetzt, als sonst. Ich sage das deshalb, weil ich kürzlich unser neues Nikkor AF-S 1.4/85 G an der D3X probiert habe. Mein Fazit daraus ist, dass ich die besondere Bildwirkung des 85L II bei dieser Optik vermisse. Es sieht ein bisschen "normaler" aus. Ist schwer zu beschreiben. Habe auch keinen direkten Vergleich gemacht. Aber es hat mich einfach nicht überzeugt. Vorteil der Nikon (und Sigma)-Konstruktion ist aber, dass die Teile deutlich schneller sind, als die Frontlinsenfokussierung des 85L II. Da muss schon deutlich schwerere Glasmasse gewuchtet werden. Das merkt man auch. So oder so sind es schöne Optiken. Ich bin da übrigens nicht markenfixiert: Denn unser AF-S 1.4/24 G gefällt mir wiederum vom Bokeh her besser als das neue 1.4/24L II ;-) Tja, sometimes you win, sometimes you lose, hehe. Auf das 1.4/35 G bin ich gespannt, aber es ist noch nicht da.
Grüße,
Simon
Die Spitzlichter vom Sigma bei offenblende sehen im Vergleich zum Canon etwas langweilig ausda fehlt das gewiesse Etwas.
Vielleicht ist durch die spezielle Konstruktion bedingt, die Bildwirkung des 85L II für viele einfach schöner, "traumhafter" als bei den Hinterlinsenfokussierten ist, da durch die Konstruktion die Unschärfe einfach anders einsetzt, als sonst. Ich sage das deshalb, weil ich kürzlich unser neues Nikkor AF-S 1.4/85 G an der D3X probiert habe. Mein Fazit daraus ist, dass ich die besondere Bildwirkung des 85L II bei dieser Optik vermisse. Es sieht ein bisschen "normaler" aus. Ist schwer zu beschreiben. Habe auch keinen direkten Vergleich gemacht. Aber es hat mich einfach nicht überzeugt. Vorteil der Nikon (und Sigma)-Konstruktion ist aber, dass die Teile deutlich schneller sind, als die Frontlinsenfokussierung des 85L II. Da muss schon deutlich schwerere Glasmasse gewuchtet werden. Das merkt man auch. So oder so sind es schöne Optiken. Ich bin da übrigens nicht markenfixiert: Denn unser AF-S 1.4/24 G gefällt mir wiederum vom Bokeh her besser als das neue 1.4/24L II ;-) Tja, sometimes you win, sometimes you lose, hehe. Auf das 1.4/35 G bin ich gespannt, aber es ist noch nicht da.
Grüße,
Simon
Zuletzt bearbeitet: