• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma 85mm f/1.4 EX

AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Die Spitzlichter vom Sigma bei offenblende sehen im Vergleich zum Canon etwas langweilig aus :ugly: da fehlt das gewiesse Etwas.

Vielleicht ist durch die spezielle Konstruktion bedingt, die Bildwirkung des 85L II für viele einfach schöner, "traumhafter" als bei den Hinterlinsenfokussierten ist, da durch die Konstruktion die Unschärfe einfach anders einsetzt, als sonst. Ich sage das deshalb, weil ich kürzlich unser neues Nikkor AF-S 1.4/85 G an der D3X probiert habe. Mein Fazit daraus ist, dass ich die besondere Bildwirkung des 85L II bei dieser Optik vermisse. Es sieht ein bisschen "normaler" aus. Ist schwer zu beschreiben. Habe auch keinen direkten Vergleich gemacht. Aber es hat mich einfach nicht überzeugt. Vorteil der Nikon (und Sigma)-Konstruktion ist aber, dass die Teile deutlich schneller sind, als die Frontlinsenfokussierung des 85L II. Da muss schon deutlich schwerere Glasmasse gewuchtet werden. Das merkt man auch. So oder so sind es schöne Optiken. Ich bin da übrigens nicht markenfixiert: Denn unser AF-S 1.4/24 G gefällt mir wiederum vom Bokeh her besser als das neue 1.4/24L II ;-) Tja, sometimes you win, sometimes you lose, hehe. Auf das 1.4/35 G bin ich gespannt, aber es ist noch nicht da.

Grüße,
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Ich hab gesucht, aber nirgends was gefunden. Ist das neue Nikkor AF-S 1.4/85 G eigentlich innen fokussiert oder fährt da wie beim Sigma das hintere Linsenglied?
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Hi,

Ich hab gesucht, aber nirgends was gefunden. Ist das neue Nikkor AF-S 1.4/85 G eigentlich innen fokussiert oder fährt da wie beim Sigma das hintere Linsenglied?

ist innenfokussierend. Sorry, habe die beiden jetzt in einen Topf geworfen. Es muss aber also trotzdem nicht, wie beim Canon der ganze Tubus umherfahren.

Grüße,
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Hab mal ein paar "normale" Testbilder gemacht, die das Objektiv in unterschiedlichen Disziplinen fordert, es geht also nicht um den künstlerischen Inhalt.

Hier als JPG:

Sigma85jpg.zip - 19.8 MB

und wer will als RAW:

Sigma85cr2.zip - 104.2 MB
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Wenn der AF überall korrekt getroffen hat (hab hier kein DPP), dann sieht das sehr überzeugend aus, danke für deine mühen :top:
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Die Arbeit kannst dir sparen, meine Kamera kennt nur das mittlere AF Feld. :evil: Ich weiß genau auf was ich halten muss, damit das gewünschte Objekt nach dem Verschwenken im Fokus ist.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Schade, eine Aussage zur Treffsicherheit lässt sich bei diesen Foto's, auch mit DPP nicht machen...Zur Auflösung jedoch schon:)

Es hilft wiklich nur das eigene Testen...
Wäre Rainer etwas am Fokus aufgefallen, dann wäre der Kommentar schon vorhanden...soweit zwischen den Zeilen.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Schade, eine Aussage zur Treffsicherheit lässt sich bei diesen Foto's, auch mit DPP nicht machen...Zur Auflösung jedoch schon:)

Bitte nenne mir einen Test für den AF des Objektivs (und nicht der Kamera), der reproduzierbar ist und den man ohne Spezial-Geräte durchführen kann...
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Bitte nenne mir einen Test für den AF des Objektivs (und nicht der Kamera), der reproduzierbar ist und den man ohne Spezial-Geräte durchführen kann...

Naja, es würde reichen wenn das, was ich fokussiert habe auch scharf ist - der "fokustest aus der praxis". Aber da Nightshot keine bemerkungen gemacht hat was die AF-genauigkeit angeht, wird wohl alles i.O. sein.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Bitte nenne mir einen Test für den AF des Objektivs (und nicht der Kamera), der reproduzierbar ist und den man ohne Spezial-Geräte durchführen kann...

easy mate:)
Rainer hat doch geschrieben, was er gemacht hat.
(was eigtl. fast alle machen mit ner 5er)
mittlerer Sensor und verschwenken!
Meine Aussage bezog sich auf nichts anderes...!:)

Welche Aussage soll also getroffen werden, kannst du treffen, zum AF Verhalten?? Die gleiche wie ich...
Darum gings ja letztendlich auch nicht in dem Bilderpaket.
...bewusst gewählt, die wenigen Infos's zum zip File.;)

Spezialgeräte brauche ich nicht.
Entweder ich werde warm mit dem Glas oder nicht.
Das gilt nicht nur, wenn auch besonders für Sigma...

Gruß
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

findest du das reproduzierbar? Das empfindet doch jeder anders... Na ja. Ich möchte jetzt hier keine AF-Diskussion vom Zaum brechen. Am besten ich probier das selber aus. :ugly:

Das war jetzt nicht die Antwort auf deine Frage.
Entschuldige bitte.
Das war die Erklärung zu meinem Post.

Aber die Antwort wurde ja schon gegeben.
Drauf halten und das wo hinfokussiert wurde, muss es passen!
(thx Bobyg-lag mir auf der Zunge)
Das kann ich mit meinem 50erHSM, X mal nacheinander machen..
Es stimmt einfach!!!:)
So soll das dann beim 85erHSM

übrigens: ne AF Diskussion ist es noch lange nicht. Weeeit entfrent davon...wie auch...?!?
Bisher haben nur sehr wenige die Ehre...
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Drauf halten und das wo hinfokussiert wurde, muss es passen!

Dann testet du aber auf Fehlfokus. Das kann ich auch. Das Ergebnis sagt aber weder etwas über das Verhalten des AF's aus oder über die Geschwindigkeit und Verhalten bei schlechtem Licht oder wenn du einen anderen als den mittleren AF-Punkt der Kamera wählst, noch über Alltagstauglichkeit bei Portraits, etc. etc...

PS: Ich hab keine Lust auf AF-Diskussion. Im Moment habe ich weder hier noch in englischsprachigen Foren etwas negatives über den AF gelesen. Also nehme ich erstmal an, dass der GUT ist.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

PS: Ich hab keine Lust auf AF-Diskussion. Im Moment habe ich weder hier noch in englischsprachigen Foren etwas negatives über den AF gelesen. Also nehme ich erstmal an, dass der GUT ist.

sollte es Sigma am Ende echt mal hinbekommen haben? Dann wirds ein Verkaufsschlager....definitiv!
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Dann testet du aber auf Fehlfokus. Das kann ich auch.
Nochmal:
Ich teste gar nichts, da ich es nicht habe...

Das Ergebnis sagt aber weder etwas über das Verhalten des AF's aus oder über die Geschwindigkeit und Verhalten bei schlechtem Licht oder wenn du einen anderen als den mittleren AF-Punkt der Kamera wählst, noch über Alltagstauglichkeit bei Portraits, etc. etc...
Was habe ich anderes geschrieben???:confused:
Entweder habe ich mich falsch ausgedrückt oder du liest in meinem Post 228 mehr, als drin steht...;)
easy...:)

PS: Ich hab keine Lust auf AF-Diskussion. Im Moment habe ich weder hier noch in englischsprachigen Foren etwas negatives über den AF gelesen. Also nehme ich erstmal an, dass der GUT ist.

pssst: Habe dazu auch keine Lust;)
Entweder es passt oder nicht...
Bisher siehts gut aus. Mehr nicht.

Gruß:)
ps: übrigens sehen die Unschärfekreise bei f2 runder & schöner aus beim Sigma...
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

sollte es Sigma am Ende echt mal hinbekommen haben? Dann wirds ein Verkaufsschlager....definitiv!

Nur solange, bis die Gebrauchtpreise so bleiben, wie sie sind.
Bei Nikon z.B.: kostet das neue AF-S 85mm: ca. 1299€
Gebrauchtpreise sind also irgendwann um die 1000€ denkbar.
Wenn ich dann entscheiden muss, würde ich zum Nikon greifen, statt zum Sigma.
Wenn das bei Canon ähnlich wäre, hätte es das Sigma wirklich sehr schwer...
Aber noch liegen die Gebrauchtpreise für ein 85L bei locker 1600€.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Ich weiss nicht ob ihr die gleiche Version benutzt habt. Aber hier mein Ergebnis meines Testexemplares.

1. Bei Offenblende massivste CA's mehr als beim 85L
2. Bei Offenblende längst nicht so scharf wie das 85L
3. 30 % meiner paar Fotos sind scharf geworden ... massivster Front oder Backfocus im Nahbereich.
4. AF schneller als beim 85L

Das einzige was ich mit Sicherheit sagen kann ist, dass dieses Ding an meiner 500D abstandsabhängig falsch fokusiert haben muss. Der AF hat im Sucher jedenfalls "getroffen".

Über das 50/1.4 habe ich mal i-wo im forum gelesen, dass es an KB-kameras seltenst fehlfokus hat, und an crop-kameras hingegen oft.
Vlt gibt beim 85er auch so ein "feature"..

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1495256&d=1285529147
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1495257&d=1285529147

Und genau das interessiert mich. An KB Kameras ist der AF ja immer schön. Aber an den Crop Kameras hatte schon das 50 f/1.4 schon so derbe Probleme. Und so wie es aussieht hat es das 85er auch. Der erste Post mit einer Crop Kamera bestätigt dies zu mindestens. Hat jemand noch mehr Beispielsbilder oder Erfahrung mit einer zwei oder dreistelligen Canon?
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Also das mit dem Fokus testen ist laut Fernabsatzgesetzt in Deutschland ganz einfach:

Objektiv bestellen und SELBER testen.
Passts behalten, wenn nicht zurueck schicken.
Anderst gehts halt einfach nicht.

Ich selber werde mir allerdings gut ueberlegen ob ich mir die Muehe nochmal machen soll, denn beide von mir getesteten 50er hatten sowohl an der 50D als auch an der 5D2 Fehlfokus.
Im Gegensatz hatte ich noch NIE mit Canon Objektiven Probleme, und das waren einige.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Ich hatte heute leider nicht viel Zeit (und schlechtes Licht).

Erste Erfahrungen: Schärfe bei 1,4 wirklich sehr gut. AF recht flott. Bokeh geht auch in Ordnung.

Ich hoffe ich habe in den nächsten Tagen mehr Zeit es zu testen...:)

Grüße,

Mark
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten