• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma 85mm f/1.4 EX

AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was


wow !
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Ich habe meins heute bekommen und bin direkt raus damit. Hier ein erstes Stimmungsbild :rolleyes:

Die Linse gefällt mir von der Verarbeitung sehr gut - hält jeden Vergleich mit einem L stand. Die Geli ist besser verarbeitet als der übliche Canon-Standard, das gilt auch für die vordere Abdeckung mit Griffmulde.
Zum Vergleich habe ich noch mein 85 1,8 mitgenommen. Der HSM ist vergleichbar leise und nur einen Hauch langsamer als USM, wobei hier noch die größere Masse zu bedenken ist.

Zur Bildqualität:
Bei Blende 1,4 ist die Schärfentiefe sehr gering. Einige der Fotos sind von der Zeit her etwas knapp belichtet. Natürlich hatte ich auch einigen Ausschuß aber im Vergleich zu meinem 1,8er nicht mehr als das Übliche. Das bedeutet, dass der Fokus keinesfalls schlechter sitzt als beim 1,8er sondern mindestens gleichauf ist. Bis jetzt bin ich zufrieden mit dem Teil und werde es behalten.

Von den besten Ergebnissen ein paar Beispiele mit den Crops. Bitte beachten: die Bilder wurden nicht nachgeschärft.


P.S.: danke an das Modell fürs relative Stillhalten. :D
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

ich habe jetzt mal einen Test gemacht und ich bin sehr positiv vom Sigma überrascht!! :top:

Das klingt ja schon mal gut...

Ich gebe (wenn auch schweren Herzens) das 85 L ab. :o

Das hab ich mit dem 50er L zugunsten des Sigmas auch schon gemacht.

Und so, wie Dein 85er Sigma rüberkommt, könnte sich das nun mit den beiden 85ern wiederholen, denn ich finde es schon eine ganze Weile nervig, wenn man immer entscheiden muß, ob man Lichtstärke (85 L), oder Schnelligkeit (85/1,8) haben will..., denn mit einem schnellen 1,4rer könnte ich durchaus leben...;)

Also, ich werde auch mal eins ordern... - und hoffen, daß auch diesmal wieder alles passt...
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Um uns das Warten auf das Sigma 85/1.4 etwas zu verkürzen. Hier gibts ein paar Vergleichsbilder zum 85 II. Kann es sein, dass die dortige Variante mehr CA's als üblich hat? :confused::confused:
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Ich hatte letztens das 85er 1.2 und 1.8 in der Hand
Das 1.8er hat genau so "schlimme" CAs wie das 1.4er. Nur das 1.2er hat nur geringfügig weniger.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Hast du meine anderen Beiträge gelesen? Ich werde mir das Sigma kaufen. Nicht nur wegen dem Preisunterschied, sondern auch weil mir das L eindeutig zu klobig und zu Lahm ist. Von der Abbildungsqualität sind beide auch sehr nahe.

CAs sind beim L nunmal weniger (meines erachtens)
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Von den besten Ergebnissen ein paar Beispiele mit den Crops. Bitte beachten: die Bilder wurden nicht nachgeschärft.

Wenn ich davon ausgehe, daß Du auf die Augen fokussiert hast, dann liegt der Fokus daneben.

Gruß
Alexander
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Ich habe eben das Paket vom Nachbarn abgeholt... Der Fokus sitzt ohne AF-Korrektur nur im Nahbereich, meine Sat-Schüssel ist erst bei +12 scharf. Die Differenz zwischen Fehlfokussierungen im Nah- und Fernbereich ist nicht so groß wie bei meinem ersten Exemplar, vielleicht lasse ich den Service mal das Ding justieren.
Fotos kommen im Laufe der Woche, ich habe heute leider keine Zeit...
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Ich habe eben das Paket vom Nachbarn abgeholt... Der Fokus sitzt ohne AF-Korrektur nur im Nahbereich, meine Sat-Schüssel ist erst bei +12 scharf. Die Differenz zwischen Fehlfokussierungen im Nah- und Fernbereich ist nicht so groß wie bei meinem ersten Exemplar, vielleicht lasse ich den Service mal das Ding justieren.
Fotos kommen im Laufe der Woche, ich habe heute leider keine Zeit...

Dann bin ich ja mal gespannt. Mein zweites Exemplar sitzt momentan in Hagen im Lager fest und kommt vermutlich am Montag.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Mich reizen beide 1.4er von Sigma bin mir aber echt nicht sicher ob ich mir die "Fokus" Sache antun soll.
Das 50ger werde ich in jedem Fall testen da ich da schon ein Top Exemplar von Slomo testen durfte. Wenn ich so eins erwische wäre ich glücklich.
Das 85ger wäre dann der Nächste Schritt... allerdings wenn ich das hier alles schon wieder lese bekomme ich Bauchschmerzen. :)
Wieso zieht Canon nicht nach?
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Eigentlich sollte Sigma ein 85mm/1,8 liefern. Das wäre für einen größeren Kundenkreis interessant, weil bezahlbar. Als Nikon-User will ich von den blöden Stangenantrieben weg, aber das 85mm/1,8 von Canon mit USM passt leider nicht an meine D90:( Und auch Nikon hat erstmal "nur" ein 85mm/1,4 für einen stolzen Preis im Programm, der viele Amateure zusammenzucken lässt. Nebenbei fehlt mir auch ein günstiges 10mm/2,8 o.ä. für´s APS´C-Format.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Eigentlich sollte Sigma ein 85mm/1,8 liefern. Das wäre für einen größeren Kundenkreis interessant, weil bezahlbar.

Damit würde Sigma aber den Kundenkreis drastisch (mindestens 50%) einschränken, denn von Canon gibt es ja ein 85/1.8. Und ich habe lieber eins mit ein paar CAs aber dafür funktionierendem AF.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten