• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma 18-35 F1.8 DC HSM Art

Danke :top:

Krass wie das Canon 17-55 IS USM auf depriew/DxO-Mark abstinkt was die Auflösung angeht zwischen 18-35 mm (teilweise bei F2 ist das Sigma schon "besser" als das Canon bei F2.8!)

Das freut mich. Nicht etwa, weil ich Sigma-Fan bin (ganz im Gegenteil!), sondern weil dadurch die Canon-Objektive billiger werden, so wie man das aktuell am Beispiel EF 35 IS sieht. Sobald das 17-55 auch solch einen Preissturz hinlegt, wird mein 15-85 ausgemustert! :)
 
Krass wie das Canon 17-55 IS USM auf depriew/DxO-Mark abstinkt was die Auflösung angeht zwischen 18-35 mm (teilweise bei F2 ist das Sigma schon "besser" als das Canon bei F2.8!)

Äh, ja. Tolle Wurst :D

Nur leider hilft das nicht dabei bessere Bilder zu machen. Da kann die Auflösung noch so gut sein - wenn die Fotos am Ende "abstinken" bringt das weniger als Nichts.

Das ist ja leider immer so: Gibts was "besseres", dann ist alles was "schlechter" ist gleichzusetzen mit "schlecht" ;)
Man merkt schon: Ich halte das für Humbug.

Ausprobieren würde ich das 18-35mm wirklich gern.
Aber ich denke, dass es mir zu groß und zu schwer wäre.
Die Tatsache mit der Lichtstärke ist natürlich momentan der Hit.

Davon abgesehen, müsste mir jemand ne Crop UND das Objektiv leihen :)

Sigma macht momentan echt nen sehr guten Job!

Gruß,
Nils

Edit:
:D
 
Canon-AF ist ihn zu haben und sich nie Gedanken drum machen zu müssen.

:D :D :D

Dann sind die ganzen Threads über Fehlfokus mit Canon-Objektiven also nur Fakes?
 
Äh, ja. Tolle Wurst :D
Ja natürlich ist das alles theoretischer Natur und kommt dann drauf an wie der Anwender es umsetzt. Ich weiß auch noch nicht, ob ich mir wirklich das Ding irgendwann zulegen werde, ich finde es aber ein interessantes Objektiv.
Wenn es dann noch ein nettes Bokeh hat, dann hat es fast alles was ich brauche. Gewicht ist natürlich negativ, aber wenn es darum geht würde ich einfach das 17-85 behalten (verkaufen lohnt preismäßig eh wenig...)

Unterm Strich finde ich Canon trotzdem besser. Warum? Weil ich mit Canon noch nie, auch nicht mal im Ansatz, ein AF-Problem hatte. Canon-AF ist ihn zu haben und sich nie Gedanken drum machen zu müssen.
Das ist jetzt auch wieder etwas zu pauschal, dazu muss man sehen, dass die Sigma Leute eigentlich keinen Zugang zum Canon-Objektiv-Protokoll haben und trotzdem ihre Objektive ganz gut hinbekommen. Ohne Sigma/Tamron/Tokina... wäre es ganz schön einsam und teuer was Objektive angeht.
 
:D :D :D

Dann sind die ganzen Threads über Fehlfokus mit Canon-Objektiven also nur Fakes?

Von "Canon-Lotterie" hat man zumindest noch nichts gehört, wohingegen "Sigma-Lotterie" ein geflügeltes Wort geworden ist. Dazu noch der Sigma-"Service", der sich blind stellt... selbst erfahren anhand eines 30/1.4 EX.
Von Canon hat man solcherlei noch nicht gehört. Und darum zahle ich (und viele andere) gerne auch etwas mehr für Canon.
 
Von "Canon-Lotterie" hat man zumindest noch nichts gehört, wohingegen "Sigma-Lotterie" ein geflügeltes Wort geworden ist. Dazu noch der Sigma-"Service", der sich blind stellt... Selbst erfahren anhand eines 30/1.4 EX.
Von Canon hat man solcherlei noch nicht gehört. Und darum zahle ich (und viele andere) gerne auch etwas mehr für Canon.

Oje, was soll ich da erst sagen? Nur gute Erfahrungen mit Fremdherstellern und schon 3! "L"s umgetauscht.....

Im Ernst, die meisten User, die von "Sigma-Lotterie" schreiben, haben noch nie eins in den Händen gehalten und plappern Gelesenes nach.
 
:D :D :D
Dann sind die ganzen Threads über Fehlfokus mit Canon-Objektiven also nur Fakes?

Vielleicht liegt's auch daran, dass er keine/kaum lichtstarke Objektive benutzt? Ein Fehlfokus fällt ja meistens nur dort auf, bei "normalen" Linsen meistens gar nicht (obwohl vorhanden). Wäre zumindest eine mögliche Erklärung.

Grüssle
JoeS
 
Oje, was soll ich da erst sagen? Nur gute Erfahrungen mit Fremdherstellern und schon 3! "L"s umgetauscht.....

Im Ernst, die meisten User, die von "Sigma-Lotterie" schreiben, haben noch nie eins in den Händen gehalten und plappern Gelesenes nach.

Muss ich unbedingt ein mit meinem Sigma geschossenes Foto reinstellen, welches laut Sigma völlig in Ordnung ist? Dir kämen die Tränen... Aber gut, bitte, stell die Bilder deiner kaputten L's rein und lass uns vergleichen!

PS: Ausserdem konntest du umtauschen, während Sigma sich weigert, ein offensichtlich defektes Objektiv als defekt anzuerkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

Ich bin eine FB H**e und liebe die offene Blende. Anstatt dem Sigma 30mm 1.4 hab ich mir nun das 18-35 er geholt auf meine 50D. Ich muss schon sagen echt Hammer, obwohl ich mit keinem Zoom bisher zufrieden war, das ist in puncto Schärfe echt konkurenzfähig zu den anderen FBs (Canon 50 1.4, Sigma 30 1.4).
Der Autofokus ist schnell und bisher eigentlich ganz treffsicher.
Die Verarbeitung ist sehr gut.

Einzig das Gewicht und die Größe könnten stören.

Ich bin echt begeistert.

Grüße
Tobi
 
Von "Canon-Lotterie" hat man zumindest noch nichts gehört, wohingegen "Sigma-Lotterie" ein geflügeltes Wort geworden ist. Dazu noch der Sigma-"Service", der sich blind stellt... selbst erfahren anhand eines 30/1.4 EX.
Von Canon hat man solcherlei noch nicht gehört. Und darum zahle ich (und viele andere) gerne auch etwas mehr für Canon.

Deswegen war hier die Trauer auch so groß, als die Reparaturwerkstatt von Canon in Willich? zugemacht hat :ugly:
 
Lasst doch bitte diese Canon vs Sigma Diskussion. Hier geht es um das 18-35 und nicht darum welcher Hersteller den besseren Service hat oder ob Sigma eine AF Lotterie ist.
 
So konnte jetzt mit dem justierten Sigma ein paar Erfahrungen sammeln.
Zur Treffsicherheit und Geschwindigkeit kann ich nur positives Sagen.
Die Bildqualität ist durchweg gut. Bei 18mm schon ab F1.8 und darüber.
Bei 35mm F1.8 etwas weicher und ab F2.2 auch gut scharf. Testbilder werde ich nachreichen :)
 
Was ist denn nur so schlimm an einem Fehlfokus? Ich meine 5,90€ Versandkosten machen bei einem 850€ Objektiv den Braten jetzt auch nicht fett. Und 5 Tage kann man sich auch gedulden bis das Objektiv vom Service wieder da ist. Dafür bekommt man mMn das derzeit beste APS-C Objektiv.

Ich habe meins gestern im Nachbarplaneten gekauft und bin einfach nur begeistert. Zoom- und Fokussierring laufen derart geschmeidig, eine Verarbeitung die ich bis jetzt an noch keinem Objektiv hatte, wahnsinn! Bei der Bildqualität und dem Bokeh kann ich mich den anderen nur anschließen, wirklich erste Sahne. Der Fokus saß auch bei einigen AL Aufnahmen gestern Abend zu 80% passgenau, wobei die keine Referenz darstellen sollten ;)

P.S. Im Gegensatz zu Tamron oder Canon hatte ich bei Sigma bis jetzt noch nie Front-/Backfokusprobleme, genau wie bei diesem Objektiv.
 
Naja, angeblich hat Sigma für die VF-Fraktion ein neues 24-70er in Arbeit. Mit Stabi und durchgehend Blende 2.0. Da werden dann wohl einige Canon-Fans ins Wanken geraten :D

Jedenfalls ist das 18-35er ein erstklassiges Objektiv, welches keinen Vergleich mit den rot Beringten scheuen muss.
 
Fakt ist jedenfalls, dass Sigma in den letzten Jahren immer wieder mal was wirklich neues auf den Weg gebracht hat und in vielen Bereichen nach wie vor einzigartige Optiken anbietet:
  • 120-300 f2,8 mit Stabilisator
  • 50-500 mit Stabilisator
  • 180er Makro f2,8 mit Stablisator
  • 18-35 f1,8
  • u.v.a.m.

Dagegen sieht die Innovationsfreude bei Canon und Nikon eher mau aus (OK, jetzt mal ein 200-400 mit TK und Stabi, ein 8-15 Fisheye, aber sonst doch meist Neuauflagen alter Bekannter)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten