Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sorry, der Typ hat keine Ahnung.Seine These: Wenn ich meine Bilder eh nur auf 1800x1200 (ca. 2MPix, eben wie man's z.B. hier im Forum max. einstellen kann) benötige (dazu sei die Frage erlaubt: wozu braucht man die Bilder grösser?), dann lohne sich eine DSLR eh nicht, da dafür bereits eine Kompaktknipse/Superzoom/Bridgekamera reichen würde!![]()
Ich hätte da nochmal eine Frage zur realen Brennweite: Dass die 300mm an der Naheinstellgrenze nicht erreicht werden ist mir bewußt, aber ist es wirklich so, dass die 300mm real wirklich erst bei 20m erreicht werden?
Gilt das auch für andere Innenfokusierende Zooms?
Das ist beruhigend, denn ein solches Telezoom braucht man ja in der Regel, um weiter entfernte Motive grösser abzubilden und nicht, um Makroaufnamen zu ermöglichenIch würde sagen, ab einem Motivabstand von 5-6 Meter ist das Problem kein gravierendes mehr.
Gibt's diesbezüglich schon irgendwelche Neuigkeiten?Für all diejenigen, die sich nicht zum 120-300OS durchringen können bleibt ggf. der 10. Januar 2012. Es wird gemunkelt, dass ein 300/2.8 OS und 500/4 OS vorgestellt wird. Wenn die beiden Objektive das gleich Niveau in Punkto Preis/Leistung wie das Zoom haben, sollte Canon (und Nikon) ihre Preispolitik deutlich überdenken...
http://www.canonrumors.com/2011/12/sigma-announcing-new-stuff-on-january-10-2012/
Gibt's diesbezüglich schon irgendwelche Neuigkeiten?
Ich habe nirgends etwas gesehen...
T
Da sieht das 100-400L einfach unglaublich gut aus! Kontrast und Auflösung genausogut wie das sicher unbestritten nahezu perfekte 400 /2.8L! und besser als das sagenhafte 500/4L!![]()
Ich würde mir das überlegen, WENN das 400er oder das 500er wirklich eine so gewaltige Steigerung gegenüber dem 100-400L wären, wie die Canon-eigenen MTF-Diagramme das zeigen:Wenn du das Geld für das 400/2.8 hast.. warum nicht?
Ich würde da zwar eher zum 500/4 + 70-200/2.8II greifen, da das 400/2.8 ein Monster ist, aber optisch ist das 400/2.8 sicher nochmal eine andere Liga als das Sigma.
Nachteil der nun mittlerweile bald 15 Jahre alten Konstruktion ist der nicht sehr effektive IS
: