So, ich melde mich nochmal zu Worte.
Habe das Objektiv mit dem vermeindlichen defekten "KontrastAF" getauscht.
Der Ersatz überzeugt mich jedoch auch nicht. Ich weiss ich darf nicht unmögliches verlangen (gerade bei dem Hochnebel), aber EF300/4 und EF70-200/4 treffen recht gut im KontrastAF.
Habe nun gelesen, dass es wohl häufiger dieses Problem zwischen 7d und Sigma-Objektiv gibt. Der PhasenAF muß auch bei diesem Objektiv bis auf +12 feinjustiert werden.
Gibt es hier jemanden mit der Kombi 7D und 120-300 bei dem von Anfang an alles gepaßt hat?
Zur Zeit vermute ich auch, dass der AI-Servo nicht richtig funktioniert. Zumindest hat die "AI-Servo Geschwindigkeit" keinen Einfluß auf den AI_Servo. "Hindernisse" werden nicht ignoriert (zB. ein Baum etc), sondern auch bei der Einstellung auf "langsam" versucht das Sigma sofort dieses scharf zustellen.
Noch ein Phänomen: Im One-Shot stellt das Objektiv scharf und sitzt recht gut. Im AI-Servo führt es ständig auch bei statischen Objekten leichte Korrekturen aus (oft zum schlechteren).
Somit sitzt der AF nie zuverlässig an einer Stelle.
hab mich schon gefragt ob es an dem Wetter zur Zeit liegt (wenig Licht). Aber ich wollte ein 2.8-Objektiv ja nicht als Schönwetterlinse.
Bin etwas ratlos. Wenn er mal trifft, ist das Bild bombig scharf. Kann sogar fast mit meinem 500/4 mithalten, also faaaast.
Also, gibt es jemanden, der mit 7d und Sigma keine Probleme hat...oder kann sich die erwähnten Probleme erklären?