• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma 120-300 F2.8 EX DG OS HSM

*aufzeig*

...
Edit: Hat nicht EsBu auch eine 7D? Meine ich doch und soweit ich weiß war er auch hellauf begeistert von dem Glas. Aber vllt meldet er sich ja nochmal selbst zu Wort.

Ich habe/hatte ja 2 Exemplare des 120-300 OS und beide arbeiten an meiner 7D fehlerfrei. Zu 99% im AI-Servo Modus.
 
eine Frage ... nutzt von euch jemand das Arca-System? Falls ja, welche Platte habt ihr an eurem Stativfuß?! Ich finde es ein wenig komisch, dass da nur ein Gewindeloch ist :(

Ich habe eine RRS MPR-113 drunter, finde es aber auch sehr ärgerlich, dass da nur ein Gewindeloch ist :mad:

Hi Wolfram,

das eine Gewindeloch trägt ein 2200€ Objktiv an einer 3200€ Kamera ... Da wäre ein zweites Loch echt spitze :)

Dass man den Fuß direkt nutzen kann wusste ich nicht! Danke für die Info.

Ich habe seit dem ersten Tag die Platte drunter und die hat sich seit dem nicht einen Millimeter bewegt.
Da muss du dir keine Sorgen machen.

Sobald man das an einem Wimberley Sidekick betreibt, muss man sich sogar große Sorgen machen: Vergisst man nämlich am Sidekick die Stellschraube zu lösen, dreht man das Objektiv wegen des großen Hebels ganz leicht aus der Platte heraus ... Im Sommer hat nicht viel gefehlt und es wäre mir deshalb auf dem Asphalt gelandet. Das ist dann zwar ein klarer Fall von Fehlbedienung, aber ein simples zweites Gewindeloch könnte dem schon vorbeugen.

Was dem aber auch abhilft und worauf EsBu auch schon hingewiesen hat: Man kann die Platte auch einfach weglassen :angel:
 
So, ich melde mich nochmal zu Worte.
Habe das Objektiv mit dem vermeindlichen defekten "KontrastAF" getauscht.
Der Ersatz überzeugt mich jedoch auch nicht. Ich weiss ich darf nicht unmögliches verlangen (gerade bei dem Hochnebel), aber EF300/4 und EF70-200/4 treffen recht gut im KontrastAF.

Habe nun gelesen, dass es wohl häufiger dieses Problem zwischen 7d und Sigma-Objektiv gibt. Der PhasenAF muß auch bei diesem Objektiv bis auf +12 feinjustiert werden.
Gibt es hier jemanden mit der Kombi 7D und 120-300 bei dem von Anfang an alles gepaßt hat?
Zur Zeit vermute ich auch, dass der AI-Servo nicht richtig funktioniert. Zumindest hat die "AI-Servo Geschwindigkeit" keinen Einfluß auf den AI_Servo. "Hindernisse" werden nicht ignoriert (zB. ein Baum etc), sondern auch bei der Einstellung auf "langsam" versucht das Sigma sofort dieses scharf zustellen.

Noch ein Phänomen: Im One-Shot stellt das Objektiv scharf und sitzt recht gut. Im AI-Servo führt es ständig auch bei statischen Objekten leichte Korrekturen aus (oft zum schlechteren).
Somit sitzt der AF nie zuverlässig an einer Stelle.

hab mich schon gefragt ob es an dem Wetter zur Zeit liegt (wenig Licht). Aber ich wollte ein 2.8-Objektiv ja nicht als Schönwetterlinse.

Bin etwas ratlos. Wenn er mal trifft, ist das Bild bombig scharf. Kann sogar fast mit meinem 500/4 mithalten, also faaaast.

Also, gibt es jemanden, der mit 7d und Sigma keine Probleme hat...oder kann sich die erwähnten Probleme erklären?

Hallo,
habe das 120-300 + 2x Konverter von Sigma heute bekommen, macht an der 7D ohne Justage im one shot Modus sofort scharfe Bilder.
Ich werd mal alle möglichkeiten Testen und dann Berichten.
 
Das "Neue" sieht ja etwas wertiger aus als das aktuelle Modell. Steht denn irgendwo wann es kommt, ich konnte nichts finden???
 
Mehr als ärgerlich ... die Meisten eurer Objektive dürften wie auch meines noch kein Jahr alt sein. Mit dieser Neuauflage haut man seinen Kunden ins Gesicht!

Hoffentlich sind die neuen Objektive nicht auch nochmal neu gerechnet worden ... Mit nem anderen Design und dem fehlenden Focus-Limiter kann ich gut leben.
 
Mehr als ärgerlich ... die Meisten eurer Objektive dürften wie auch meines noch kein Jahr alt sein. Mit dieser Neuauflage haut man seinen Kunden ins Gesicht!

Das ist exakt meine Meinung.

Zu den Linsen: Wenn ich die Info richtig gelesen habe, dann bleibt die Linsenkonstruktion identisch. Also qualitativ werden die Bilder sich gar nicht unterscheiden.
 
Also ich werde meines sicher nicht hergeben, nur weil ein neueres gekommen ist. Ich bin so super zufrieden mit dem. Das gebe ich erst her, wenn ein 17-800 f1,4 kommt :lol:
 
Huhu,
Es geht natürlich nicht darum immer das neuste zu haben...

Aber das Objektiv ist noch nicht wirklich alt. Nach gerade mal einem Jahr wird es überarbeitet... Wie fühlt man sich da als Käufer eines 2000€ Objektives?! Hat man uns die Versuchsreihe verkauft?

Wenn ein Objektiv nach mehreren Jahren mal überarbeitet wird ist das ok. Aber doch nicht in der kurzen Zeit... Wo liegt die Begründung dass man es überarbeiten muss?
 
Mach 2 Jahre draus.
Und das Design ist Geschmackssache. Ich finde das neue Design nicht wirklich schöner, insbesondere der Stativschellen-Griff.

Wenn man keine Probleme hat, macht man sich selbst welche.
 
@all

Kein Grund sich zu ärgern, es wird immer Neueres geben.

Ich werde auf jeden Fall auf das Neue 120-300 warten, glaube jedoch, dass
sowohl Listenpreis als auch Marktpreis deutlich höher als beim Alten sein werden.

Eine Option wäre, noch das "Alte" unter dem Preisdruch des neuen günstiger zu erstehen.

Wie schon erwähnt, bleiben die Linsen wohl gleich, kein Grund mit dem alten nun "schlechtere" Fotos zu machen und das was ich von Euch 120-300 Eigentümern an Bildern gesehen habe, war teilweise erste Liga.:top::top:
 
Aber das Objektiv ist noch nicht wirklich alt. Nach gerade mal einem Jahr wird es überarbeitet... Wie fühlt man sich da als Käufer eines 2000€ Objektives?! Hat man uns die Versuchsreihe verkauft?

wenn man von den Problemen hier liest könnte man auf diese Idee kommen, vielleicht nicht schlecht das Sigma so schnell reagiert, immer wieder die Linse mit bestehenden Problemen verkaufen ist ja auch nicht toll. Ich denke an die erste 12-24 Serie wo alle Freunde ewig tauschen mussten.
 
Hallo!

Mal eine Frage an die 120-300er Besitzer!

Mit welchem Kopf betreibt ihr eure Kombination auf dem Dreibeinstativ?

Gimbalhead,Videoneiger,Kugelkopf...?


Danke!

Grüsse

Timo
 
Hallo!

Mal eine Frage an die 120-300er Besitzer!

Mit welchem Kopf betreibt ihr eure Kombination auf dem Dreibeinstativ?

Gimbalhead,Videoneiger,Kugelkopf...?


Danke!

Grüsse

Timo

Hi,

ich nutze es auf einem 4er Gitzo in Verbindung mit einem Mantona Gimbal Head.




@all:
Ich habe jetzt mal mit einem Sigmamenschen gesprochen. Der meinte, dass die Linsen und Gruppen nicht neu gerechnet sind. Lediglich der Fokuslimiter und das Design wurden geändert, da Sigma das Design insgesamt umstellen möchte. Es wird wohl auch ein paar Euro teurer werden :)
Sollte dies der Wahrheit entsprechen bin ich zufrieden.

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten