• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Samyang 35 mm f/1.4

Habe mir gerade das Sammy 35 zugelegt, bin aber ehrlich gesagt nicht begeistert :( Es entspricht keineswegs dem was man in den Tests und den Beispielbildern zu sehen bekommt. Habe das Gefühl das mit meinem Objektiv was nicht stimmt, es ist sehr weich und hat schrecklich viel CA...
Habe mal ein Bild angehängt, ob das normal ist.
Unbearbeitetes jpg
Wenn man es bearbeitet sieht es besser aus, aber alle "Test"-Bilder sind auch unbearbeitete jpg's

Ah, ich lese grad, das die CA's am aps-c doppelt so schlimm ausfallen als am ff... aber so heftig?
Am KB-Film habe ich diese Probleme nicht, scharf, klar, keine CA's :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi !

Erzählmal mehr zu der Aufnahmesituation.
Es ist dunkel und du hast ziemlich lange belichtet, evtl. Bewegungsunschärfe?
Hast du ein Stativ genommen?

Gruß, Ralf
 
Stativ, iso 200, blende 1,4.
 
Hallo ISO6400,

ich verstehe das Problem nicht. Dein Bild ist einfach stark überbelichtet.

Das sagt doch nichts über das Objektiv aus.

Gruß
Roland
 
Hallo zusammen,

Ich habe auch das tolle 35mm F1.4, nun überlege ich einen AF Chip zu benutzen, allerdings befürchte ich dass ich den Einbau nicht hinkriege, wäre es möglich einen M42 Adapter mit AF Chip zu nehmen?

Hab ja schon die Canon Version, ist überhaupt der M42 noch möglich?

Danke Euch,

viele Grüße
drs
 
Hallo drs,

keine Angst, der Einbau ist nicht wirklich schwer. Für meinen Chip mußte ich nur ein kleines Ringsegment aus einem rund ein Millimeter starkem Blech zurechtfeilen. Mit dünnem doppelseitigen Klebeband habe ich dann alles montiert und überprüft ob die Position korrekt ist. Anschließend wurden kleine Markierungen eingeritzt, das Klebeband entfernt und alles mit Zweikomponentenkleber verklebt.

Einen M42-Adapter kannst Du übrigens nicht nutzen, da der nicht auf den EF-Anschluß paßt und selbst wenn dem so wäre würde das Auflagemaß nicht mehr stimmen.


MfG

Rainmaker
 
Hi Rainmaker,

Klingt wirklich einfach, kannst Du mir vielleicht sagen welchen Chip du hast, es gibt ja hier ein Post mit einer Tabelle, Vergleich, ich überlege mir den Dandelion Chip zu holen,

viele Grüße
drs
 
Hallo drs,

ich habe den Dandelion. Die Fokusfalle scheint aber auch nach der Korrektur nicht wirklich an meiner Kamera zu funktionieren. Aber was soll es, die Belichtung funktioniert nun endlich wieder korrekt und die Fokusiererei mache ich ohnehin über die Schnibi.


MfG

Rainmaker
 
Habe mir gerade das Sammy 35 zugelegt, bin aber ehrlich gesagt nicht begeistert :( Es entspricht keineswegs dem was man in den Tests und den Beispielbildern zu sehen bekommt. Habe das Gefühl das mit meinem Objektiv was nicht stimmt, es ist sehr weich und hat schrecklich viel CA...
Habe mal ein Bild angehängt, ob das normal ist.
Unbearbeitetes jpg
Wenn man es bearbeitet sieht es besser aus, aber alle "Test"-Bilder sind auch unbearbeitete jpg's

Ah, ich lese grad, das die CA's am aps-c doppelt so schlimm ausfallen als am ff... aber so heftig?
Am KB-Film habe ich diese Probleme nicht, scharf, klar, keine CA's :ugly:

du hast scheinbar noch keine heftigen CAs gesehen, das hier ist fast garnix :eek:
und architektur würde ich nie und nimmer bei 1,4 machen, weil es (für mich) keinen sinn ergibt, was anderes ist es, wenn man die 1,4 bei personenshootings verwendet

liebe grüße

der stef
 
Hallo,

habe mir jetzt auch das Walimex 35 1,4 zugelegt.

Anbei ein paar erste Testbilder bei miesem Wetter. Bis auf das letzte natürlich.
 
Hallo Zusammen,

kurze Info für evtl. Interessierte:

Der AF-Confirm Chip von OPTIX V5+ funktioniert bei mir, an der 5D Mark III, einwandfrei.

Bei den Anbietern im großen Auktionshaus steht: "5D Mark III can not use"

Die benutzten Taster, Abblendtaste und Auslöser müssen nur in Grundfunktion sein.

Sie dürfen nicht umbelegt sein, sonst erhält der Chip einen anderen Code,
und erkennt den Tastendruck nicht.

Gruß Jürgen
 
Hallo Zusammen,

kurze Info für evtl. Interessierte:

Der AF-Confirm Chip von OPTIX V5+ funktioniert bei mir, an der 5D Mark III, einwandfrei.

Bei den Anbietern im großen Auktionshaus steht: "5D Mark III can not use"

Die benutzten Taster, Abblendtaste und Auslöser müssen nur in Grundfunktion sein.

Sie dürfen nicht umbelegt sein, sonst erhält der Chip einen anderen Code,
und erkennt den Tastendruck nicht.

Gruß Jürgen

Gut zu wissen, habe den Optix V6 bestellt, aber leider noch nicht angekommen.
Gruß
 
Ich bin sehr zufrieden. Bei Offenblende ist es bekanntermaßen etwas kontrastlos und ich hab manchmal auch das Gefühl, dass es keine vollen f/1.4 sind, aber es sind ja auch f-und nicht t-stops. Die Haptik ist super, nur die Streulichtblende kommt etwas billig rüber und fällt mittlerweile bei mir ab und zu ab. Ansonsten bin ich aber total zufrieden, gerade im Videobereich will ich das Ding nicht missen.
 
Mag jemand einen Langzeitbericht abgeben?

Wie mein Vorgänger bereits erwähnt hat sind die f/1.4 nicht wirklich f/1.4 - zumindest nicht wenn die f/2 stimmen, dazwischen ist vielleicht effektiv etwas mehr als eine halbe Blende. Ich schreibe effektiv, weil die Vignette so weit ins Bild hineinreicht, dass das hellere Zentrum bei f/1.4 so klein ist, dass man einfach von einem deutlich dunkleren Bild sprechen muss. Selbst das absolute Zentrum ist aber definitiv keine ganze Blende heller.
Generell ist bemängeln, dass die Klickstops auf dem Blendenring recht ungenau sind. Ich hatte mal eine Testreihe gemacht und bis etwa f/4 war es glaube ich mal mehr und mal weniger als der eingravierte Sprung von 1/2 EV, darüber war es relativ(!) zuverlassig und von f/16 zu f/22 war es soweit Ich mich erinnere auch nur etwas mehr als 1/2EV wie bereits am anderen Ende des Blendenspektrums.

Die Schärfe und Kontrast sind bei Offenblende nicht optimal, für viele Zwecke jedoch sicherlich immer noch mehr als ausreichend. Auffällig ist ein starkes Blooming das in besonderer Weise bei Sternenaufnahmen bei f/1.4 sichtbar wird, dies verschwindet weitestgehend bei f/2, sowie die Schärfe und der der Kontrast sich dramatisch bei dieser Blende verbessern.
Haptisch finde Ich sehr gut, klar muss allerdings sein, dass es eben ein Kunstoffgehäuse ist, das trotz angenehm rauher Oberfläche kein Zeiss ist. Der lange Fokusweg ist trotz der leider nicht ganz genauen Fokusskala eine Freude beim manuellen Fokussieren via Liveview und den Blendenring schätze Ich auch für meine Art von Aufnahmen (auch wenn er wie oben erwähnt etwas ungenau ist) sehr. Die Streulichtblende ist zweckmäßig, mir fällt sie nicht weiter unangenehm auf.

CAs sind in der Praxis auch ohne Korrektur kein wirkliches Thema bei der Linse, was hinggegen stören kann ist die Verzeichnung die Samyang-typisch etwas komplexer zu sein scheint und mit einer einfachen Tonnenkorrektur nicht zufriedenstellend behoben werden kann. Glücklicherweise ist durch den Lens Profile Downloader inzwischen auch ein Korrekturprofil für diese Linse erhältlich.

Der 77er Filterdurchmesser ist auch ein großes Plus für Landschaft - oder auch andere Arten von Fotografie wenn Grau-, Verlaufsfilter oder Polarisationsfilter eingesetzt werden sollen. Einziges Manko ist, dass dieser wie das gesamte Gehäuse aus Kunststoff ist, und, so befürchte Ich, irgendwann einen gewissen Verschleiß durch die Metallgewinde der Filter zeigen wird.

Für den Preis würde Ich die Linse definitiv wieder kaufen und kann Sie nur jedem ans Herz legen, der ein wirklich gutes 35er für einen fairen Preis haben will und auf den AF verzichten kann - schade das Samyang diese Politik nach dem tollen 14er (und wohl auch dem 85er welches Ich selbst nicht kenne) mit dem 24er nicht mehr fortgesetzt hat...

Grüße
David
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Teil auch und kann mich nicht beklagen

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2226799[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2226800[/ATTACH_ERROR]

Die Fotos sind ein klein wenig bearbeitet :D
 
Moinsen,

da demnächst eine 5Dc ins Haus fliegen wird, interessiere ich mich für diese und andere 35er Linsen (EF 2.0). Denke aber, dass es das Samyang bzw. Walimex wird. Soll als Zwischenlösung dienen und erst wenn Geld für ein 35L zur Verfügung steht, ersetzt. Meine Frage ist nun, ist besser die Video-Version zu nehmen oder doch die "Normale"?

Danke
 
Ich will deine Glauben an's L ja nur ungern
zerstören, aber Samyang 35 1.4 -> Canon 35 1.4 L
ist bis auf den AF ein Rückschritt :lol: Das Samyang
ist sogar besser als ein Zeiss 35 1.4

Also würde ich das Samyang kaufen und für immer behalten ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten