• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Samyang 35 mm f/1.4

AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

Ich dachte da soll erstmal nur die chiplose Version rauskommen?

Zur Not klebt man eben selbst einen drauf... die Dinger kosten keine 10€.
Brenweite und Offenblende programmieren, fertig!
 
AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

Ich dachte da soll erstmal nur die chiplose Version rauskommen?

So siehts leider aus. Aber wie Thunderclap schon sagte, zur Not halt mit raufkleben, die elegantere Lösung wär aber natürlich eine echte gechippte Lösung. Wie auch immer, ich freu mich auf das Teil, aber erhältlich ists leider noch nicht.
 
AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

So siehts leider aus. Aber wie Thunderclap schon sagte, zur Not halt mit raufkleben, die elegantere Lösung wär aber natürlich eine echte gechippte Lösung. Wie auch immer, ich freu mich auf das Teil, aber erhältlich ists leider noch nicht.

Warum braucht man diesen Chip? Ist dadurch ein AF möglich? Wo kann ich das Objektiv denn nun kaufen.
 
AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

Warum braucht man diesen Chip? Ist dadurch ein AF möglich? Wo kann ich das Objektiv denn nun kaufen.

Kaufen kannst du es noch gar nicht. Und es fügt erstens die Funktion hinzu, dass der Fokus bestätigt wird, die Kamera zeigt es also visuell und per Ton an, dass der Autofokus jetzt sitzt, wenn du den richtigen Fokus erwischt hast. Ist also ne nette Hilfe. Und die Belichtungssteuerung funktioniert auch wieder, du kannst also in Av fotografieren.
 
AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

Du kannst auch so in AV fotografieren.

Echt? Ich hatte bisher gelesen, das würde nicht funktionieren ohne Chip... hab aber auch keine eigenen Erfahrungswerte.
Dass es geht, macht ja aber eigentlich auch Sinn, in Av stellt man die Blende selbst ein und das muss man hier ja sowieso machen. Aber ich hatte halt gelesen, die Kamera würde das dann verweigern...
 
AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

AV geht bei Canon immer, da dort die Belichtungsmessung der Kamera auch ohne Kenntnis der tatsächlichen Blende (d.h. ohne elektronischen Kontakt) funktioniert...
 
AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

Sehr schön :) Bleibt noch das AF-Confirm übrig. Immernoch praktisch genug :) Aber mal schauen, ob man es dann wirklich braucht. Wär auch mal interessant zu wissen, ob es dann per Sucher einfacher ist zu fotografieren (angenehmer allemale), oder ob es MF-mäßig vielleicht per Display einfacher ist.
 
AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

Sehr schön :) Bleibt noch das AF-Confirm übrig. Immernoch praktisch genug :) Aber mal schauen, ob man es dann wirklich braucht. Wär auch mal interessant zu wissen, ob es dann per Sucher einfacher ist zu fotografieren (angenehmer allemale), oder ob es MF-mäßig vielleicht per Display einfacher ist.
k.A. wie genau der AF-confirm an den "originalen" funktioniert, aber bei meinem OM-adapter ist es eher ein glücksspiel gewesen - der AF meldet "scharf" sobald die AF-sensoren einen mindestkontrast erfasst haben, und das ist nicht immer ganz scharf gewesen... Mit super precision matte klappt das mit viel weniger ausschuß, selbst bei f/1.4 und "kleinem" crop-sucher (40D).
 
AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

@Popow:

Dafür brauchst du nicht unbedingt ein MF-Objektiv zu haben. Schalte dein Af-Objektiv auf MF und probiere Mal mit dem Auslose/AF-Knopf (halb)gerdückt.

Ausserdem, man braucht die MF-Mattscheibe (EE/EG-S für 5D/5D II), um bei Blende 1.4-2.0 ohne Chip fokussieren zu können.
 
AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

@Popow:

Dafür brauchst du nicht unbedingt ein MF-Objektiv zu haben. Schalte dein Af-Objektiv auf MF und probiere Mal mit dem Auslose/AF-Knopf (halb)gerdückt.

Ausserdem, man braucht die MF-Mattscheibe (EE/EG-S für 5D/5D II), um bei Blende 1.4-2.0 ohne Chip fokussieren zu können.

Naja, aber ich denke auch dass bei einem AF-Objektiv der AF-Confirm wohl zuverlässiger und genauer sein wird... und die Mattscheibe kann ich bei der 7D (leider) nicht tauschen.
 
AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

Es spielt keine Rolle. Hier arbeitet die Af-Einheit, die in der Kamera sitzt und den Phasenunterschied auf dem Sensor und nicht irgendwo im Objektiv messt.
 
AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

k.A. wie genau der AF-confirm an den "originalen" funktioniert, aber bei meinem OM-adapter ist es eher ein glücksspiel gewesen - der AF meldet "scharf" sobald die AF-sensoren einen mindestkontrast erfasst haben, und das ist nicht immer ganz scharf gewesen... Mit super precision matte klappt das mit viel weniger ausschuß, selbst bei f/1.4 und "kleinem" crop-sucher (40D).
Es spielt keine Rolle. Hier arbeitet die Af-Einheit, die in der Kamera sitzt und den Phasenunterschied auf dem Sensor und nicht irgendwo im Objektiv messt.

Und an genau dem Punkt bin ich gespannt, was da jetzt zutrifft.
 
AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

Letzteres... Ich arbeite oft mit AF-Confirm und er passt eigentlich sehr gut. Nicht schlechter oder besser als bei EF-Linsen.

Es kommt evtl drauf an wie lang der schneckengang vom fokusring ist oder irre ich?
Bei den AF-objektiven ist dieser sehr kurz, sodass der AF-confirm durchaus genau ist, bei MF objektiven (wie die OM) ist dieser wesentlich länger.
 
AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

Laut meinen Erfahrungen (M42-Adapter mit Chip) blinkt das AF-Feld beim Fokussieren zweimal, nämlich wenn die Schärfeebene auf ein Objekt im Fokusfeld trifft und wenn sie dieses wieder verlässt. Ich erziele die besten Ergebnisse wenn ich fokussiere bis das Feld blinkt und dann noch ein Stück weiterdrehe - bei rein manuellen Optiken etwas weiter als bei AF-Objektiven, da ja der Fokussierweg deutlich länger ist.
 
AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

Es kommt evtl drauf an wie lang der schneckengang vom fokusring ist oder irre ich?

Der Schneckenganz beeinflusst doch nur wie präzise ich den Fokus kontrollieren kann... Wenn es piept, sitzt der Fokus... egal wie ich an diesen Punkt gekommen bin ;) (bei einigen AF-Objektiven schiesstman eben leicht über das Ziel hinaus, bei MF-Linsen trifft man deutlich besser)
 
AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

Der Schneckenganz beeinflusst doch nur wie präzise ich den Fokus kontrollieren kann... Wenn es piept, sitzt der Fokus... egal wie ich an diesen Punkt gekommen bin ;) (bei einigen AF-Objektiven schiesstman eben leicht über das Ziel hinaus, bei MF-Linsen trifft man deutlich besser)

Ich habe da eine etwas andere erfahrung gemacht (ca wie in #277 aber mit noch negativerem beigeschmack), aber egal - womöglich spielen auch andere faktoren mit. Ich kann sagen dass eine EF-S mattscheibe für mich die bessere lösung ist, u.a. auch eine geschmackssache

Ich werde mich auf jeden fall auf die ersten "hands-on" berichte sehr freuen, aber wie es scheint wird das dauern
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten