Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, und man sollte auch nicht vergessen, dass der neue Sucher der 7D nicht mit dem der 20D vergleichbar ist. Vielleicht solltest Du Dir auch mal das 24/1.8 von Sigma anschauen, das habe ich auch und es ist ziemlich gut, und natürlich mit AF.
Ich benutze das 35mm 1.4 an einer 7d und stelle fest: auch ohne spezielle Mattscheibe ist das Fokussieren möglich - der Ausschuß kann aber je nach Situation hoch sein da gerade bei Offenblende kleinste Ungenauigkeiten bereits auffallen.
Bei Blende 1.4 finde ich das selbst an der 5D über den Sucher nicht einfach. Mit Live View gehts einfacher und zuverlässiger, am besten mit der 5fach Lupe. Mit manuellen Teles ist mir das immer deutlich leichter gefallen (dort habe ich allerdings auch keines mit f/1.4).
Am Crop würde ich mich ohne einen einzigen Moment zu zögern eher für ein Objektiv mit AF entscheiden (also z.B. Sigma 30 1.4).
Kann aus Erfahrung mit beiden Kameras sagen, dass der Sucher der 20D zum manuellen Fokus absolut nicht zu gebrauchen ist, da viel zu klein und dunkel. Es ist ein himmelweiter Unterschied im Vergleich zum Sucher einer 5D (mit EE-S Mattscheibe speziell für manuelle Optiken), bei der das Ganze ein Kinderspiel ist. Würde dir davon abraten, sofern du nicht auf einen neueren Body mit Lifeview umsteigen willst (was aber wiederrum bei sehr heller Umgebung oder für Action-Aufnahmen auch keine wirkliche Lösung ist). Soweit ich mich entsinnen kann, war aber auch der Sucher ab der 40D schon deutlich besser, wenn auch immer noch meilenweit von analogen Billigst-SLRs und den Vollformat-Kameras entfernt.Hallo,
ich wollte mal fragen wie das manuelle Scharfstellen an einer nicht FF Kamera so geht. Am besten mit normaler Mattscheibe. Ich habe eine 20D.
[...]
Gibt es Erfahrungen zu dem Objektiv am Crop. Mich interessiert eigentlich nur der Fokus. Würde am liebsten Erfahrungen von Personen hören die das Objektiv in dieser Kombination verwenden/verwendet haben.
Danke!
Ich hab nun auch die EG-S eingebaut und damit lässt sich das Samyang auch bei Offenblende leidlich manuell fokussieren. Mit der Standard-Mattscheibe war das praktisch unmöglich. Allerdings ist der Sucher mit meinem meistgenutzten Objektiv (24-105) dann doch schon recht duster und mit dem 400/5.6 sieht man vermutlich fast nix mehr. Erinnert mich an meine Analog-SLR-Zeiten...Nun, mit dem großen Sucher der 5D2 + EG-S Mattscheibe + AF-Confirm -> ein Traum![]()
Für alle die Angst haben vor MF....es tut nicht weh und ist ohne AF-Confirm schon super möglich. Jetzt aber noch einfacher und entspannter...
- Die Unendlich-Einstellung ist nicht ganz sauber, am Anschlag ist es leicht unscharf.
Ist die leichte Ungenauigkeit bei unendlich normal oder eher ein Umtauschgrund?
Kannst Du mal ein Beispiel für die CAs reinstellen? Ich finde nämlich dass das Objektiv bzgl. CAs extrem gut performt. Selbst bei Gegenlicht habe ich noch keine provozieren können. Purple Fringing könnte in Extremsituationen sicher auftreten, aber das ist eben der Preis, den man für f/1.4 Offenblende zahlen muss - auch bei Objektiven die weit über 1.000€ kosten.

Purple Fringing der üblelsten Sorte, im Hintergrund gibts aber auch noch schön grün beim Bokeh...
bitte schön:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8558707&postcount=35
wobei die CAs noch nicht das größte Problem wären![]()