Gast_256956
Guest
Ja ich meinte eigentlich fast kein Unterschied gemessen am Preis. Ein Profi wird trotzdem wohl eher das Sigma kaufen... oder gleich was viel teureres... 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dann pack das mal auf die Kamera, schau ob Dir 24 mm bei 2.8 grundsätzlich reicht, und dann kauf es Dir halt in "klein und leicht".Habe noch ein Tamron 24-70 2.8 [...]
Dann pack das mal auf die Kamera, schau ob Dir 24 mm bei 2.8 grundsätzlich reicht, und dann kauf es Dir halt in "klein und leicht".
Dein 18-55er hat übrigens bei 24 mm f/4 - dies nur zum Vergleich.
Das war ja nicht meine Frage. Du überlegst Dir ein 24er 2.8 zu kaufen und hast mit dem 24-70er die Möglichkeit dort bei 24 mm @ f/2.8 zu testen, ob Du damit das Ergebnis erzielen kannst, was Dir vorschwebt.Also als immerdrauf war mir das 24-70 untenrum nicht Weitwinkelig genug.
Das war ja nicht meine Frage. Du überlegst Dir ein 24er 2.8 zu kaufen und hast mit dem 24-70er die Möglichkeit dort bei 24 mm @ f/2.8 zu testen, ob Du damit das Ergebnis erzielen kannst, was Dir vorschwebt.
Wenn ja - kauf Dir das kleine EF-S! Klein, leicht, scharf.
Interessanterweise sind die STM Fixbrennweiten alle relativ Laut. Bei den Zoom ists ja umgekehrt
Ist eigentlich nicht wirklich relevant, was der technische Grund für das "Grunzen" der pankcakes ist. Die STM-Zooms sind wohl einfach extra leise, weil diese für Gelegenheitsfilmer gedacht sind, die pancakes dagegen offenbar nicht.