• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zum EF 35mm f/1.4L II USM

AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Bei Lensrentals wurde das Objektiv auseinandergebaut. Die gesamte Konstruktion, Mechanik, Abdichtung etc. wurde für sehr gut empfunden. Naja, für den Preis erwarte ich neben einer überragenden Optik auch eine sehr gute Konstruktion.
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Hab meines heute bekommen, so weit alles in ordnung. Fokussiert schnell und sicher, ist scharf und allgemein ist die Bildqualität und verarbeitung quasi perfekt. Bis auf leichte Vignettierung.

Nur, was mir aufgefallen ist, Canon hat neue Objektivdeckel die man mit Geli leichter abbekommt. Echt super!
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Nur, was mir aufgefallen ist, Canon hat neue Objektivdeckel die man mit Geli leichter abbekommt. Echt super!

Nur zur Info: die gibt es seit dem 06.11.2012 (bei Vorstellung EF 24-70mm f/4L IS USM und EF 35mm f/2 IS USM).
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Achso, wusste ich nicht, mein 24-70 2.8 II hat noch die alte.


Hab es jetzt getestet, in Bildmitte ist die schärfe zwischen 1.4 und 5.6 quasi nicht zu unterscheiden. Nur die Vignettierung macht das Bild leicht dunkler.
Habe noch nie so ein scharfes Objektiv bei Blende 1.4 gesehen. Bin echt zufrieden.
Nächste Woche mache ich ein ausführliches Shooting damit.
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Ich habe meines nun seit ein paar Tagen.
Mir ist aufgefallen, daß der AF lauter und auch etwas rauher läuft als bei meinem 24-70 L.
Ich vermute, das liegt an der längeren Einstellschnecke, die es braucht um die Schärfeebene exakt zu setzen. Schließlich ist die Schärfentiefe ja deutlich kleiner als beim f4,0-Zoom.
Habt ihr auch diese Beobachtung gemacht, oder muss ich noch mal beim Freundlichen vorbeischauen, weil ein Defekt vorliegen könnte?


vorl. kurzes Fazit zur BQ.: sehr gut, bis auf eine kleine Neigung zu Flares
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Ich hab heute mein 35mm 1.4 II bekommen. Der erste Eindruck ist einfach nur genial. Ich hab wild im Garten bei Offenblende herumgeknipst und bei über 40 Bildern tatsächlich kein einziges fehlfokussiertes Bild erhalten, was für mich eigentlich das Hauptargument für diese Linse ist. Das Teil ist bei Offenblende schon wirklich sehr scharf. Der Fokus sitzt (ohne jetzt irgendwelche Testcharts fotografiert zu haben), so wie es aussieht, wirklich gut. Das Bokeh gefällt mir auf den bisherigen Bildern ebenfalls sehr gut. Mal sehen, wie sich das Teil bei Gegenlicht verhält. Bei dem Wetter ist da heute aber nichts mehr zu machen.
Ich hab, bis auf den Preis, echt nix zu meckern.
Sollte sich in den nächsten paar Tagen nichts Negatives herausstellen, bleibt das Teil auf jeden Fall bei mir und ist mit Sicherheit die perfekte Ergänzung zum 85mm 1.2 II :top:
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Vielleicht wollten sie sicher sein, dass sie keinen Fehler übersehen haben. Ist so schwer, einen zu finden. Spass beiseite, so ein Test dauert und das Objekt der Begierde muss auch erst mal da sein.
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Ja, ein super Objektiv. Was sagen die 35er Art EX User zu dem Bokeh und AF Schnelligkeit/Zuverlässikeit bei dem Canon? Dass es bei Offenblende schärfer ist, ist offensichtlich.
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

och, menno... nicht schon wieder!, das reflexartige "Was ist besser?" :)
Bitte lies die paar Sammelthreads und die Kaufberatung, gab es alles schon.

...genau gelesen wundere ich mich über die Formulierung. Woher sollen denn die Art-Nutzer (übrigens ist es entweder ein 35mm 1.4 DG HSM Art oder ein 30mm EX) wissen, wie der AF des 35mm II ist?

Die Fragen kann man abkürzen:
Das Canon ist die Messlatte. Punkt.
Die Sigmas 35/50/85 Art sind überragend. Preis-/Leistungssieger könnte man vielleicht sagen.
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

och, menno... nicht schon wieder!, das reflexartige "Was ist besser?" :)
Bitte lies die paar Sammelthreads und die Kaufberatung, gab es alles schon.

...genau gelesen wundere ich mich über die Formulierung. Woher sollen denn die Art-Nutzer (übrigens ist es entweder ein 35mm 1.4 DG HSM Art oder ein 30mm EX) wissen, wie der AF des 35mm II ist?

Die Fragen kann man abkürzen:
Das Canon ist die Messlatte. Punkt.
Die Sigmas 35/50/85 Art sind überragend. Preis-/Leistungssieger könnte man vielleicht sagen.

?
Weil es User gibt, die lange Zeit (mangels Alternativen) mit dem Sigma tausende Fotos gemacht haben? Und jetzt tausende Fotos mit dem Canon geknipst haben?

Und mit reflexartig "was ist besser" hat es nix zu tun. Optisch hat Canon die Nase vorn;). Nur das wollte ich gar nicht wissen...
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

ich würde sagen, nicht nur optisch. Was Verzeichnung, CA und den AF angeht dürfte das Canon ebenfalls vorne liegen.

Und was das Bokeh angeht - das ist durchaus subjektiv.

Worauf ich eigentlich hinaus wollte und Du nicht in einem Wort eingegangen bist: Das ist doch schon in Gänze durchgesprochen worden. Du musst nur lesen.
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Ich habe es befürchtet, und wollte lediglich die Wege abkürzen.
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Ja, ein super Objektiv. Was sagen die 35er Art EX User zu dem Bokeh und AF Schnelligkeit/Zuverlässikeit bei dem Canon? Dass es bei Offenblende schärfer ist, ist offensichtlich.

Hatte das 35 Art, und hab es durch das 35L II ersetzt. Hat nicht mit Bildqualität, Schärfe, Bokeh zu tun, da halte ich das Art für gleich auf. Vielleicht ist gibts auf Testcharts Unterschiede, aber das sind so winzige Vor/Nachteile, dass es für meinen Praxisbetrieb egal ist.

Ich habe es rein aufgrund des AF und zukünftiger Kompatibilität ersetzt. War vom Art genervt, da ich immer wieder entfernungsabhängigen Fehlfokus hatte. Gerade bei Hochzeiten etc wo es keine zweite Chance gibt, darf das nicht sein. Vielleicht hätte ich es mit dem Dock in den Griff bekommen irgendwie, möchte auch nicht ausschließen dass es zig extrem zufriedene Nutzer des 35 Art gibt - weil Optik und Preisleistung ist einfach grandios gut. Wenn jemand nicht Hochzeit/Event/Reportage photographiert wo der AF kritisch ist, halte ich das ART für die bessere Wahl. Art wirkt auch etwas kompakter und leichter.

Aber wenn man sich blind drauf verlassen muss, die Referenz-Bildqualität will und das auch an den nächsten Bodies über einige Jahre hinweg, ist es das 35L II.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten