• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zum EF 35mm f/1.4L II USM

AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

...
Das 35L hatte dringend nen Nachfolger nötig.
...

Das sehe ich genau so, :top: und wenn das Neue hält, was es verspricht, dann werde auch ich mein altes 35L gegen die neue Variante tauschen. Ich brauche halt die f:1,4.
Nicht wegen der Freistellung, sondern wegen dem Licht, da dieses bei mir sehr oft äußerst knapp ist. Blitzen ist in diesen Fällen keine Alternative...
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

(...) Aber ich finde es erstmal gut, das es künftig soviele lichtstarke 35mm Objektive mit AF für Canon gibt. (...)
Ganz genau! :top:
(...) Das 35L hatte dringend nen Nachfolger nötig. (...)
Allerdings. Mein Exemplar war einfach nur enttäuschend; die CAs bei Offenblende schlicht gruselig. Sehr gut, dass Canon da handelt, obwohl ich persönlich mit dem EF 2/35 IS wunschlos glücklich bin.
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Amüsant ist das in einigen Tests nicht das herauskommt was ich für wahr halte.
( Ich sah ein Auflistung der schärfsten Linsen - und das 24er Art war dabei, ok es ist nicht schlecht - aber eines der schärfsten Objektive :angel: ? ) .

Halt - nicht abgleiten Bernd - Modi´s haben Recht, es geht ums 35 1.4 L II - und da werde ich die Linse für mich ganz locker ins Auge fassen, der recht hohe Preis wird sich nach einer Zeit auf einem realistischen Level einpendeln - Devisenkurse werden sich auch noch ändern - und die Katze im Sack sollte man nicht kaufen.

Die MTF-Charts sehen sehr gut aus, der AF wird wohl besser funtionieren als Fremdhersteller - und wenn ich ( für mich ) eine 35er Festbrennweite hole, dann muss die auch mein 24-70 2.8 L II "schlagen" - und die f1.4 muss in der Focusebene die Qualität liefern die den Preis rechtfertigt - der AF muss so schnell sein das in den üblichen 1-2/10tel Sekunden der Focus sitzt UND trifft - so wie ich das bei meinen Linsen normalerweise gewohnt bin.

Die Linse hat ihre spezielle Anwendung, wer das nicht braucht, oder das nicht bezahlen will braucht die ja nicht kaufen, 35 Art - 35 f2 IS USM -> alles Alternativen für uns.

Wie schon geschrieben: im Grunde doch gut das Canon das Line Up im WW Bereich nun in der Qualtität und Variation hat die wir uns wünschten.

... fehlt nun noch eine überarbeitete Version des 16-35 f2.8 II - und ein neues 50er 1.2/1.4 .

Gruß Bernd
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Ehrlich gesagt weiß ich nicht was nun ein 24-70/2,8 II und ein 24 Art mit dem erscheinen des 35L II zu tun haben. Das man vergleiche zum Sigma 35 Art zieht, sehe ich ein, aber sonst?

Ganz einfach... wenn ich nun von meiner Erfahrung schlussfolgere (auch wenn es nicht 100%ig legitim ist), kann ich nicht nachvollziehen, wie jemand die Arts bis auf den Preis "besser" finden kann.
wenn eine 24er Art Festbrennweite abgeblendet es nicht schafft dem Zoom den Rang abzulaufen (vignettierung und Verzerrung liesen sich in meinem Testfotos leicht in der EBV abändern), dann das Sigma bei mir ~0,6 e.V. Licht schluckt...

Vielleicht kommt die "allg. Meinung" ja bei vielen auch nur daher, weil sie nichts besseres, sondern eben "nur" die Arts besitzen/kennen...
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Ganz einfach... wenn ich nun von meiner Erfahrung schlussfolgere (auch wenn es nicht 100%ig legitim ist), kann ich nicht nachvollziehen, wie jemand die Arts bis auf den Preis "besser" finden kann.
wenn eine 24er Art Festbrennweite abgeblendet es nicht schafft dem Zoom den Rang abzulaufen (vignettierung und Verzerrung liesen sich in meinem Testfotos leicht in der EBV abändern), dann das Sigma bei mir ~0,6 e.V. Licht schluckt...

Vielleicht kommt die "allg. Meinung" ja bei vielen auch nur daher, weil sie nichts besseres, sondern eben "nur" die Arts besitzen/kennen...

1 - vielleicht hast Du einfach ein schlechtes Exemplar oder
2 - es ist nicht perfekt justiert (kann auch mit Canon passieren)

abgesehen davon ist es wirklich extrem OT, dann mache bitte einen eigenen Thread ART 24mm vs. Canon 35mm 1,4 LII auf ...

Dennoch 2 Fragen (gerne auch via PN zu beantworten oder vom Mod in einen neuen Thread gepackt) ->

"Rang ablaufen" ist wie definiert und bei welchem musstest Du Vignettierung und Verzerrung in der EBV korrigieren?

Wie misst Du den Lichtverlust?
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Die hier verlinkten Beispielbilder sehen aus wie jpgs ooc.
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Ganz einfach... wenn ich nun von meiner Erfahrung schlussfolgere (auch wenn es nicht 100%ig legitim ist), kann ich nicht nachvollziehen, wie jemand die Arts bis auf den Preis "besser" finden kann.
OK, für dich auch nochmal in grün. Der Vergleich eines 24 ART mit einem 24-70 hat hier im Thread zum 35/1,4 II nichts zu suchen. Schon gar nicht die Diskussion wer was warum besser findet. Das kann gerne in einem separaten Thread besprochen werden.
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

In dem Bereich habe ich mir das Beste geholt was ich fürs Geld bekommen konnte. Deswegen habe ich das 35mm ART. Ich hoffe es geht nicht kaputt, den sonst muss ich das doppelte...ups...dreifache ausgeben und mir das neue Canon holen :ugly:

35mm an KB ist einfach meine absolute Lieblingskombo für Shootings.
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Man kann sich diese Bilder aber auch in hoher Auflösung anschauen, ...zu meinen 35L's (hatte 3 Stück) sehe ich da in den Zerstreuungskreisen Welten (zum Positiven).

Über den Preis lasse ich mich hier nicht aus, der wird sich eh, wie immer, anpassen. ;)

Es gibt auch jpg OOC Bilder in hoher Auflösung. :ugly:

Hier mehr Bilder: http://cweb.canon.jp/ef/info/ef35/index.html allerdings verstehe ich beim Text nicht mal Bahnhof.
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Na wenns Funktioniert ist es doch egal was für ein Material es ist.
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Beschränkt Euch bitte auf Fachliches und unterlaßt Persönliches.
3 Beiträge entfernt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten