• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum EF 35/2 IS USM

Das Sigma finde ich auch interessant aber da gibt es ja doch ein paar negative Kommentare bezüglich dem Fokus :confused:
Ich habe keine Probleme mit dem Fokus. Passt 1A. Ich hätte eigentlich nicht wirklich f1.4 gebraucht und wenn, dann hätt ich gerne ein Samyang mit AF. Das Canon 35er ist halt schön kompakt. Aber das ist nach allem was ich bisher gesehen habe bzgl. dem Bokeh eher nicht so überzeugend.
 
Ich habe es gestern erworben und kann nach genau drei Fotos damit immerhin sagen, dass es sehr gut zu sein scheint. Der kurze Testlauf fand in einem Parkhaus statt.
Wirklich mit auf Tour kommt es erst, wenn ich das gute Stück noch etwas durchgetestet habe.
Zudem ist der preisliche Abstand zum alten Modell nicht mehr ganz so groß wie zum Zeitpunkt der Markteinführung.
Das Teil scheint wohl nicht so gefragt zu sein.
Ursprünglich sollte es das 1,4 von Sigma werden, aber man ist ja flexibel und jetzt auch bildstabilisiert.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Objektiv macht das was es soll und bin zufrieden. :D
war drei Tage in Patty.
 

Anhänge

AW: 35/2.0 IS USM Test auf Photozone ist da

Ach verdammt, ich habe micht nun vor einem Jahr doch hinreißen lassen und das alte 35er von Canon gekauft. Wobei das neue natürlich mit einem doppelt so hohem Preis nicht mal so nebenbei mit gekauft wird.
 
AW: 35/2.0 IS USM Test auf Photozone ist da

Ja schön.... endlich!
werde gleich direkt mal reinschauen, hoffentlich ärgere ich mich nicht, dass ich doch erstmal das Pancake genommen habe! :)
 
AW: 35/2.0 IS USM Test auf Photozone ist da

Der Test spiegelt meine eigenen Erfahrungen mit der Linse einwandfrei wieder. Wunderbares Objektiv, schön scharf mit tollem Bokeh! Zu recht ein "Higly recommended"! :top:
 
AW: 35/2.0 IS USM Test auf Photozone ist da

Der Test spiegelt meine eigenen Erfahrungen mit der Linse einwandfrei wieder. Wunderbares Objektiv, schön scharf mit tollem Bokeh! Zu recht ein "Higly recommended"! :top:

Ich bin schon vor einem Monat zu diesem Schluss gekommen. Meine pseudowissenschaftlichen Messungen habe ich bei Blende 4 beendet. Mehr als "5D2-Sensor geht nicht weiter" kann man manuell nicht ermitteln. Unter bewusst schlechtem Licht und im Nahbereich, um das Ganze noch etwas zu verschärfen...
Bei der Verzeichnung bin ich mit meiner Kopie auf etwa 0,82% gekommen. Ebenfalls manuell ermittelt und damit etwas ungenau.

Das soweit zu den harten Fakten. Die weichen Faktoren sagen bei mir das selbe aus wie das, was im Zitat steht.

Und da verstehe einer die Sigma-Jünger.:evil:

Gruss aus Peine

wutscherl

...der das 1,4er von Sigma aber trotzdem nicht schlecht findet...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 35/2.0 IS USM Test auf Photozone ist da

Interessant, dass PZ das Bokeh besser findet als das vom Sigma. Nach Anschauen vieler Bilder bin ich zum gegenteiligen Eindruck gelangt (der direkte Vergleich fehlt mir). Daran sieht man, dass Bokeh sehr subjektiv ist.

Jetzt wo der Preis in halbwegs vernünftige Regionen kommt, wird das 35 IS allmählich interessant (für mich aber nicht mehr, bin schon mit dem Sigma zufrieden)
 
AW: 35/2.0 IS USM Test auf Photozone ist da

...
Und da verstehe einer die Sigma-Jünger.:evil:
...

Und wenn ich als Sigma-Jünger nach der F8 Leistung eines "1.2er L’s" frage, bekomme ich die Antworten (sinngemäß):
"Wer das 1.2er bei F8 mit einen Zoom vergleicht, hat nicht den Sinn dieser Linse verstanden."
Oder: "Falsches Hobby!" :o
Eine erneute Diskussion Sigma 1.4, oder Canon 2.0 brauchen wir aber nicht. ;)

VG

… aber ein sehr gutes Produkt zu einen sehr guten Preis.
Ein :top: für Canon!
 
AW: 35/2.0 IS USM Test auf Photozone ist da

Interessant, dass PZ das Bokeh besser findet als das vom Sigma. Nach Anschauen vieler Bilder bin ich zum gegenteiligen Eindruck gelangt (der direkte Vergleich fehlt mir). Daran sieht man, dass Bokeh sehr subjektiv ist.

Jetzt wo der Preis in halbwegs vernünftige Regionen kommt, wird das 35 IS allmählich interessant (für mich aber nicht mehr, bin schon mit dem Sigma zufrieden)

Dann schau mal bei the digital picture... da gibt es einen direkten Vergleich mit 35er L und dem Sigma! Die kommen zum gleichen Schluss! :)
 
AW: 35/2.0 IS USM Test auf Photozone ist da

Und wenn ich als Sigma-Jünger nach der F8 Leistung eines "1.2er L’s" frage, bekomme ich die Antworten (sinngemäß):
"Wer das 1.2er bei F8 mit einen Zoom vergleicht, hat nicht den Sinn dieser Linse verstanden."
Oder: "Falsches Hobby!" :o
Eine erneute Diskussion Sigma 1.4, oder Canon 2.0 brauchen wir aber nicht. ;)

VG

… aber ein sehr gutes Produkt zu einen sehr guten Preis.
Ein :top: für Canon!

Wir schreiben von der Relevanz der Objektivmarke und vor allem von dem Wissen, das der Ausdruck des Bildes davon beherbergt.:lol:

Freut mich für Canon und mich als Besitzer eines solchen, und ich habe ja nicht gesagt, das das 35er Sigma schlecht ist.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 35/2.0 IS USM Test auf Photozone ist da

Dann schau mal bei the digital picture... da gibt es einen direkten Vergleich mit 35er L und dem Sigma! Die kommen zum gleichen Schluss! :)

Da hab ich kein aussagekräftiges Foto gefunden. Mit diesen Lichtkringeln die im Review abgebildet sind
kann ich nix anfangen - die vermitteln IMHO ein völlig falsches Bild. Da könnte man den Eindruck bekommen das Bokeh vom Samyang wär schlechter als das vom Sigma und es ist ja genau umgekehrt wie ich aus eigener Erfahrung mit beiden Objektiven weiss.
 
Samyang hin oder her, darum ging es ja nicht! Dir fehlte, wie Du sagst, ein direkter Vergleich vom Sigma und dem 35 IS. Dort hast Du ihn, er unterstreicht die Aussage von PZ anhand von Bildern... wie ich persönlich finde. Natürlich hast Du Recht und man kann es subjektiv trotzdem anders empfinden! Ist ja wenn man sich zwei Frauen anschaut zum Glück auch nicht so, dass alle dieselbe schöner finden! :)
 
Samyang hin oder her, darum ging es ja nicht! Dir fehlte, wie Du sagst, ein direkter Vergleich vom Sigma und dem 35 IS. Dort hast Du ihn,
Nein, habe ich nicht. Ich finde dort kein Bild wo man das Bokeh sinnvoll vergleichen kann. Wo ist denn das? Ich sehe nur ein Foto, auf dem Lichtkringel im Unschärfebereich abgebildet sind und das hat null Aussagekraft für mich (wer hauptsächlich Lichtkringel fotografiert, mag das evtl. anders sehen).

Auf dem ersten Foto (Mädchen im Schnee) kann man im Hintergrund erahnen, dass das Bokeh ganz schön harsch ist, wobei das auf dem Bild gar nicht so sehr auffällt. Ich habe halt schon einige Aufnahmen vom 35 IS gesehen und da war ich nicht gerade begeistert. Ich gebe aber zu, dass ich in der Hinsicht mit dem Sigma auch nicht zufrieden bin. Das Samyang mit AF tät ich jederzeit nehmen, seufz.

P.S.: was ich meine ist das was ich in dem Thread beschrieben habe (leider gibts scheinbar bei ein paar Fotos Probleme mit der Darstellung, wenn man draufklickt sieht man sie aber noch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage am Rande..

Wie schneidet denn das neue IS UMS im Bezug zum alten 35mm f2 ab?

Ich besitze nämlich das alte und überlege ob sich die mittlerweile nur noch 500€ lohnen?

Vllt wäre mir das Sigma lieber, aber das ist mir irgendwie zu groß für ein kleines 35mm...

Die Entscheidung hat aber noch Zeit, wird erst beim Umstieg auf die 6D Thema.
 
Eine Frage am Rande..

Wie schneidet denn das neue IS UMS im Bezug zum alten 35mm f2 ab?

Ich besitze nämlich das alte und überlege ob sich die mittlerweile nur noch 500€ lohnen?

Vllt wäre mir das Sigma lieber, aber das ist mir irgendwie zu groß für ein kleines 35mm...

Die Entscheidung hat aber noch Zeit, wird erst beim Umstieg auf die 6D Thema.
Ich hatte das alte 35er auch auf dem Zettel und finde vor allem, dass es bei Offenblende schlechter sein dürfte. Allerdings habe ich selbst keine wirklichen Erfahrungen damit.
Das Neue hat zudem einen USM und ist stabilisiert, die alte Version hat beides nicht. Das sollte man nicht vergessen. Und bei mir gab das den Ausschlag zugunsten des IS USM. Und: Ich habe es auch gekauft, nachdem es endlich mal billiger wurde.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten