• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum EF 35/2 IS USM

Wie bei allen nicht l's - nein.
 
Hallo zusammen ,

ich verfolge seit einiger zeit das Thema Canon EF 35mm Objektiv 1:2 IS USM und Sigma 35mm f1.4 DG HSM ,weil ich beabsichtige mir eines dieser Opjektive zukaufen für eine 600 D.
Eigentlich bin ich kein freund von Sigma ,aber wenn ich die Bilder vergleiche hier im Forum was diese beiden Opjektive angeht ,dann muß ich sagen das die von der Sigmalinse durch weg schärfer sind und da kann das Canon auch mit einem IS nicht punkten ,auch wenn es für einige situationen mal von vorteil sein kann das gebe ich zu .
ich denke das das Canon das geld nicht wert ist ...eigentlich sehr schade
 
Falls ich irgendwann mal gaaaaaaz viel langeweile habe fang ich an bei 22mio Pixeln "Pixelpeeping" zu betreiben...bis dahin freu ich mich über die Bilder welche mit dem Canon 35 F2 IS gemacht worden sind ;)

.... Leute, macht lieber Bilder als euch irgendwelchen schmarn bei 300% auf den Monitor anzusehen :top: Beide Linsen sind Top -> Das Sigma war auch bei mir in der engeren Wahl, nach den ersten Fokuszickerei-Berichten hier im Forum hab ich dann das Canon genommen...und bisher nicht bereut ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Linse macht einen an, wenn man die @Garagoos Fotos anschaut. Auch diese, welche im Bildertreath eingestellt sind.
Mit 5D M3 bei solche Situationen, da 35er auch Freude bei meiner 5D M3.
Ende Juli kaufe ich das 35er mit IS . Nach 6 Wochen Urlaub in Thailand werde ich ein paar Bilder einstellen. Da brauch ich es, ein 70-200 II 2,8 is ist nur für Street und Innenfotos nicht immer sinnvoll einsetzbar. Blitzgewitter im Wat muss nicht sein, um meine Ehefrau Verwandten so fotografieren. Die unbemerkten sind mir lieber.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenn man sich im Bildertreath sich die Bilder anschaut ist das 35er Sigma ein Tick schärfer. Es löst etwas höher auf und es kommt mir so vor. Es ist eine Blende besser, hat kein IS. Offenblende ist bei beiden sehr gut. @Akurz hat ein klasse 35er erwischt. Da sind sehr deutlich die feine Auflösung.
Denke, beide Objektive haben eine hohe Qualität und man kann mit beide gute Fotos schießen. Das ist so, wenn man Fotos mit den 70-300L mit den 70-200L II vergleicht. :cool:
Subjektiv spricht gegen das Sigma der AF und "Lotteriespiel" beim Kauf. Die 300gr mehr Gewicht nicht.

Jedoch ich benötige den Stabi, da bei wenig Licht ohne schnelle Bewegungen im Grenzbereich doch eine Aufnahme gelingt. Ich habe mich beim Auftauchen des 35er Canon begeistern können.
 
das sich das Sigma und Canon nicht viel unterscheiden kann hier anschauen:
Vergleich
Da ist das Sigma ein Tick schärfer und etwas heller.

Also Anfang September trudeln dann die Fotos vom Thailandurlaub (von der 2 Heimat) vom 35 IS hier ein.
 
zitat von micha-somchit . Offenblende ist bei beiden sehr gut.


ich habe mir so einige Bilder auf verschiedenen seiten angesehen in Offenblende von beiden Opjektiven und ich finde für mich das ,das Sigma wesentlich schärfere Bilder macht .
warum sollte man sich ein opjektiv kaufen was erst ab blende 4 zufrieden stellende fotos macht .
wenn ich soviel geld ausgebe sollte ein opjektiv schon mehr können
 
Zuletzt bearbeitet:
warum sollte man sich ein opjektiv kaufen was erst ab blende 4 zufrieden stellende fotos macht .
wenn ich soviel geld ausgebe sollte ein opjektiv schon mehr können

Jaja - guck nur weiter testcharts. Das 35 f/2 IS ist bei mir von der Schärfe ebenso excellent wie meine L Linsen. Das Bokeh ist erste Sahne.

Es ist ein kleines, unauffälliges, leichtes objektiv mit IS und damit möglicherweise schon hinreichend anders als die beiden f/1.4 "Konkurrenten" um schon deshalb seine Daseinsberechtigung zu haben.
 
Jaja - guck nur weiter testcharts. Das 35 f/2 IS ist bei mir von der Schärfe ebenso excellent wie meine L Linsen. Das Bokeh ist erste Sahne.

Es ist ein kleines, unauffälliges, leichtes objektiv mit IS und damit möglicherweise schon hinreichend anders als die beiden f/1.4 "Konkurrenten" um schon deshalb seine Daseinsberechtigung zu haben.

find ich auch :top:
 
Bezüglich Schärfe ist das 35/2 IS auf allerhöchstem Niveau. Bereits bei Offenblende im Zentrum scharf, leicht abgeblendet ist es bis in die Ecken nahezu perfekt (besser als 35L).
Das Bokeh ist dagegen teilweise etwas unruhig. Das L und das Sigma sind hier besser. Dafür sind die beiden 1,4er größer und schwerer.
 
es ist unauffällig, klein mit IS und ein lichtstarkes dazu. In der Seitentasche hat es Platz, da bleibt das Tk 2.0 Zuhause.
Zusammen mit den 70-200 II ist es ein lichtstarkes Duo, wo mir die lichtschwache Situationen besser gelingen werden. Das Kleine kann man in der Jackentasche auch mitnehmen. Da ist das Handling einfacher wenn nur die 70-200 Objektivtasche dabei ist. 35er in die Jackentasche, 70-200 aufsetzen. 70-200 in die Tasche und mit den 35er wechseln. Mit dem 40er erlernt.

In Steet Situationen wie Walkingstreet/Khao San Road in Thailand gelingen natürlich mit den 35er mehr Fotos als mit den 85er 1.8. Gilt auch für Family Parties bei den Verwandten, unauffällig Fotos zu schiessen ist natürlicher, weil Thais gerne posen.
Nur Cam u. 35er. Klein und unauffällig ist da Trumpf. Da ich versprochen habe, hier ein paar Fotos einzustellen, kann in Praxis sehen, was es kann.

Noch eins, der Tick schärfer bei Offenblende des Sigma muss kein Kaufgrund sein. Es ist ein Faktor von vielen. Mit OS ausgestattet kann man schwach werden, ist es aber nicht.
Mir reicht bei die Offenblende vom 35 IS aus. Da ich eh meist nur mit jpg Ooc fotografiere, unterstützt die 5D M3 das 35er. Genauso muss es mit der 650D funzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin nun auch am Überlegen mir diese Linse, u.a. für meinen anstehenden Namibia Urlaub, zu kaufen ;)

Ich schwanke allerdings zwischen den 3 neuen mit IS: 24 vs. 28 vs. 35.
Einige sagen die BQ sei bei allen als gleichwertig anzusehen, andere sagen das 28er ist besser als das 24er und das 35er hat in zahlreichen Foren/Kundenbewertungen gutes Feedback. Doof ist dass ich nicht groß Zeit zum testen habe:ugly:

Vorrangig soll es für Street und Landschaft sein. Werde nun wohl irgendeins der 3 nehmen wobei ja bei Landschaft die 24mm am besten wären, laut BQ das 35er:o
 
Da würde ich wohl am ehesten nach der Brennweite gehen. Das sind ja drei grundverschiedene Objektive. Qualität dürfte bei allen exzellent sein.

Ich hatte ja anfangs gesagt bei 500€ könnte ich schwach werden - ist ja jetzt fast schon soweit. Leider war das Sigma mittlerweile interessanter...
 
Nun 24er und 28er haben ja nur eine Blende von 2,8 während das 35er 2,0 hat. Bevor man die ersten beiden kauft, investiert man lieber das Geld in das Tamron 24-70 VC... m.E. die bessere Wahl wenn 2,8 reicht
 
Das Sigma finde ich auch interessant aber da gibt es ja doch ein paar negative Kommentare bezüglich dem Fokus :confused:

Ja ich denke auch dass ich letztendlich nach der Brennweite gehe, also das 24er. Auch wenn ich schon immer ein 35mm haben wollte:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten