• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum EF 35/2 IS USM

...Ich habe meine KB Ausrüstung um eine möglichst hohe Freistellung erzielen zu können.
Weiß aber nicht wie groß bei 35mm der Unterschied zw. Blende 1.4 und 2.0 ist...

Das geht aus o.g. Zitat aber nicht eindeutig hervor! :)
 
So, die Linse ist eingetroffen und ich habe nun einige Fotos mit ihr geschossen und sie etwas beschnuppert. Leicht ist es, nicht ganz so klein wie ich es vermutet hatte und die Haptik ist ok, natürlich nicht auf L-Niveau, aber ok. Für den aufgerufenen Preis hätte es gerne "etwas mehr" sein dürfen, haptisch gesehen.

Vom optischen her gesehen gibt es an sich nichts zu meckern, die Schärfe stimmt, die Vignettierung ist beherrschbar und das Bokeh ist wirklich sehr schön sanft und cremig.

Das Objektiv ist sehr schnell, leise und der IS arbeitet wie man es erwarten kann. Alles in allem ist das Objektiv wirklich gelungen. Wenn man nun nicht unbedingt f1,4 braucht ist das Objektiv empfehlenswert, obwohl der Preis schon gesalzen ist. Mal sehen was morgen bei einem Ausseneinsatz herauskommt.

Ob man nun wirklich bei einem 35er eine f1,4 benötigt zur Freistellung, kann nur jeder für sich selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Objektiv ist sehr schnell, leise und der IS arbeitet wie man es erwarten kann. Alles in allem ist das Objektiv wirklich nicht gelungen. Wenn man nun nicht unbedingt f1,4 braucht ist das Objektiv empfehlenswert, obwohl der Preis schon gesalzen ist.

Schreibfehlerteufelchen?
 
Für mich stellt sich immer mehr heraus, dass diese Linse hauptsächlich ein Problem hat: Es ist für den Fotofan nicht sexy genug. Es hat weder die grandiose Haptik der neuen Sigmas oder der L's, noch die F1.4 Blende der direkten Konkurrenten.

Es handelt sich um ein grundsolides Werkzeug, mit rasend schnellem und akkuratem Autofokus, mit einer sehr hohen Bildqualität und einem etwas zu hohen Preis. Verkehrt machen kann man mit der Linse sicherlich nicht viel, denn wenn man sich momentan die Konkurrenzpreise ansieht, dann steht das 35er 2,0 is momentan mit seinen knapp 700 EUR gar nicht mal so schlecht da.

Die einzige, wenn auch etwas teurere, Wahl scheint in der Tat das Sigma zu sein, welches ich mir separat auch noch mal ansehen werde. Die große Frage ist, ob der AF des Sigma da serienmäßig in der Konsistenz mithalten kann. Diese, leider negativ bei Sigma erlebte, Erfahrung habe ich schon beim 50er und dem 85er machen müssen. Dieses Risiko umschifft man mit dem 35er IS, welches keine Ausreißer bislang produzierte. Egal ob Kunstlicht oder Tageslicht oder fast gar kein Licht... Das ist auch im Arbeitsalltag sehr wichtig. Die F1.4 sind sicherlich ein Argument, aber ich habe jetzt schon Konstellationen probiert, in denen selbst F1.4 nicht mehr weitergeholfen hätten ohne in wahnwitzige Iso-Bereiche Vordringen zu müssen. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir das Ding jetzt auch bestellt, ich warte ja schon ewig auf ein neues 50er mit IS, will ja aber auch einfach nicht kommen. Mir ist klar, dass das Sigma 1.4 besser ist, allerdings will ich ganz gezielt den IS für Bilder bei schlechtem Licht aus der Hand, 50 wäre mir als Brennweite zwar lieber gewesen aber 35 sind auch okay ;)
 
So, grad ausgepackt, erster Eindruck ist sehr wertig, schön aktuelles Design, auch die neuen Lenscaps gefallen. Angenehm kurz ist es, recht dick dazu, passt aber gut zur 5D3. Mal kurz in den Raum gehalten, Bokeh und Schärfe gefällt. Alles ooc, lediglich als jpg abgespeichert mit IrfanView.
 
Meines ist vorgestern bei mir eingetroffen - der erste Eindruck war sehr gut. Sieht sehr wertig aus :)

Nach ein paar Probeschüssen (bevor einer meckert: draußen, bei tageslicht, keine Meterstäbe..) musste ich leider feststellen, dass es zwar schön scharf abbildet, auch bei Offenblende, nur leider reichlich hinter dem Punkt, den ich anvisiert habe... sehr schade.

Geht dann wohl gleich mal nach Willich...
Sollte ich dazu eigentlich meinen Body mitsenden oder reicht es nur das Objektiv zu schicken?
 
Hm, bei mir sitzt der Fokus... naja, gibt auch schwarze Schafe. Zur Sache Body mit einschicken würde ich erstmal anrufen.
 
Bei mir ist auch alles in Ordnung... Meine Frau ist dank des 35ers sogar auf den Geschmack gekommen und mag plötzlich Festbrennweiten. :D

Alles in allem kann ich mich nur wiederholen und sagen: Gelungenes Objektiv. Auf den direkten Vergleich mit einem Sigma werde ich beizeiten auch zurückkommen. Selbst wenn es noch etwas schärfer ist, fehlt immer noch der Stabi. Die eine Blende Unterschied zum Sigma kann ich verschmerzen... Da kann man problemlos eine Stufe die Iso's erhöhen und in Punkto Freistellung ist bei 35mm und einer Blende Differenz auch keine große Dimension drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar fehlt eine blendenstufe, aber du kannst ja eben auch dank stabi wesentlich länger aus der Hand halten. Das sollte den Nachteil aufheben. Ich habe die Linse nur wegen dem Stabi gekauft, damit ich eine habe mit der ich wunderbar aus der Hand fotografieren kann, als Linse für den Spaziergang oder in mäßigem Licht. Für stativeinsatz hätte ich sicher zum sigma gegriffen.

Zum Thema Festbrennweite... Ich hatte vor kurzem noch mehr zooms als Primes, aber einmal auf den L-Geschmack gekommen... ;-) ich arbeite mit den dingern einfach besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar fehlt eine blendenstufe, aber du kannst ja eben auch dank stabi wesentlich länger aus der Hand halten. Das sollte den Nachteil aufheben.

Das gilt allerdings nur für unbewegte Objekte. Ich beispielsweise fotografiere hauptsächlich Menschen und da nützt mir der Stabi eben genau gar nichts, weil ich ohnehin etwa 1/60 Sek. benötige, damit keine Bewegungsunschärfe drin ist. Die kann ich dann auch ohne Stabi halten. Insofern wäre für mich die 1.4er Linse klar im Vorteil, da ich geringere ISO's nutzen kann, um auf meine 1/60 Sek. zu kommen. Ist also immer davon abhängig, was man damit machen will.
 
Darum geht's ja auch nicht. Portrait mache Ich sowieso immer vom stativ ;-) aber wie du sagst für unbewegte Objekte und unterwegs schon nützlich ;-)
 
Hier ist ja nicht so viel los... :)

Ich bin immernoch am hadern. Auf der einen Seite hätte ich gerne eine kleine und leichte FB als Urlaubsimmerdrauf, auf der anderen Seite habe ich "Angst" ohne 1.4 etwas zu verpassen... :D

Hatte jemand von euch beide Varianten ausprobiert, also 35 1.4 (egal ob Sigma oder Canon) und 35 2.0 IS? Bei mir soll das Glas als Universalobjektiv herhalten, sprich als Reportagelinse im Urlaub bei dem das Fotografieren nicht im Vordergrund steht und auch hin und wieder mal für ein Portrait (dafür habe ich sonst mein 100 2.8, mein altes 50 1.4 habe ich verkauft, war mir zu eng).
 
...geht mir auch so! Laut Tests, soll das 35 IS wohl an das Canon 1.4 rankommen, das 35er Sigma evtl. noch einen Tick besser sein. Beide 1.4er Linsen sind mir aber eigentlich zu groß, so dass ich mir nun überlegt habe erstmal auf das neue 30er 1.4 von Sigma zu warten und abzuchecken, ob mir die Qualität zusagt und ich nicht auf die 1.4 verzichten möchte... Sollte mir das neue 30er nicht gefallen, wird es dann wohl das 35 IS.
 
Oh ja stimmt, hatte mir Dein Profil nicht angeschaut und wusste nicht welchen Body Du nutzt. Weil Dir das 50er zu eng war, habe ich irgendwie gedacht, auf der Suche nach einer Normalbrennweite... also wahrscheinlich Crop. :) Na ja, das macht Dir die Entscheidung aber auch nicht leichter! Wenn ich VF hätte, würde ich den IS wahrscheinlich noch mehr in Frage stellen, als sowieso schon und dann wohl beim neuen 35er Sigma landen... aber das ist nur gemutmaßt! :)
 
Ich habe meines seit heute morgen um 8:00 Uhr - bin heute fast 20 km damit Spazieren gegangen - ich muss schon sagen, dieses Objektiv ist ne Wucht - rattenscharf auch bei Offenblende, der Fokus sitzt auch im Nahbereich perfekt und bei der MFD von 25cm macht dann scheinbar auch der IS am Weitwinkel Sinn. Bin ziemlich begeistert. Einzig die relativ starke Vignettierung bei offener Blende ist etwas woran man evtl. nörgeln könnte. Das Bokeh ist wirklich super cremig :top:

Ich hab eine Handvoll Bilder in den BB-Thread gepackt, z.T. auch mit 100% Crop fürs Pixelpeepen... :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten