• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum EF 35/2 IS USM

sondern zitiere bloß meine Frau, die mich eben beim Testen erwischt hat: "Auf sowas hören nur Bekloppte." Dann ging sie wieder.

Ja, endlich hat mich eine erkannt.;)

Dein tieffrequentes brummendes Geräusch würde mich auch nicht stören.
Es ist aber leider, wie ich schon schrieb ein schleifendes Geräusch.

Selbst das 40erSTM ist leiser im Vergleich.
Fokussiert natürlich langsamer als das 35/2 IS.

Danke für Deine Mithilfe.

Ich schick sie zurück, und versuche es mit einem neuen Anlauf.

Falls die auch Krach machen, hat Deine Frau Recht.
(Frauen haben sowiso immer Recht)

Gruß Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich überlege ebenfalls mir diese Linse zu besorgen. Heiß wäre ich auch drauf das Sigma zu testen, nur bin ich immer noch etwas genervt von den erfolglosen Testarien zu dem Sigma 50er und dem 85er. :rolleyes:

Benutzt würde es hauptsächlich für Kirchen und dunkle Orte, auch Standesämter. Da ist F1,4 nicht unbedingt notwendig, wenn das Brautpaar komplett scharf sein soll und man nur seitlich fotografieren kann müsste ich ohnehin leicht abblenden.

Die Vignettierung, dem Vernehmen nach neben dem exorbitanten Preis das Hauptmanko, stört mich nicht, das ist völlig unkompliziert zu beheben und scharf scheint das 35 2,0 ja zu sein.

*grübel*
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe mir gerade ein 35 2,0 IS bestellt, wird morgen eintreffen. Werde dann hier schreiben wie meine ersten Eindrücke sind. Hätte ja auch dem Sigma eine Chance gegeben und kann das nach wie vor ja auch immer noch tun.
Der Preis ist knappe 725 EUR gewesen... mal sehen ob es das wert ist.

Nur: Ich brauche die Linse am Wochenende und wenn dann das Sigma Mucken macht, werde ich etwas ungehalten. ;) Ansehen werde ich mir das Sigma dennoch.
 
Ich finde grundsätzlich das EF 35 IS auch sehr interessant.

Allerdings besitze ich aktuell den Vorgänger, EF 35 2.0. Mit den Bildergebnissen bin ich zufrieden. Mich nervt einzig der super laute Autofokus, wenn er fokussiert. Damit zieht man immer schön die Blicke auf sich. :rolleyes:

Wg des IS würde ich keine 500-550 Euro Aufpreis zahlen. Zumal, wenn ich knapp 800 Euro für das EF 35 IS ausgeben würde, käme mir der Gedanke, warum nicht gleich das 35 L. Damit hätte ich noch mehr Freistellung und einen schönen USM Fokus.

Bin aktuell noch unschlüssig.
 
Auch das 35/2 IS hat einen schönen USM. :)



Stimmt, soll aber etwas langsamer/ schlechter sein als das 35 L. Oder habe ich das falsch verstanden?

Jedenfalls hätte ich lieber mehr Freistellung als IS. Ich habe meine KB Ausrüstung um eine möglichst hohe Freistellung erzielen zu können.

Weiß aber nicht wie groß bei 35mm der Unterschied zw. Blende 1.4 und 2.0 ist...
 
Das 35er benötige ich eher für Kirchenaufnahmen, Standesämter, Begleitungen usw. Da ist die Freistellung an sich für mich völlig gleich und für Portraits habe ich andere Objektive im Portfolio, da wären 35mm auch ohnehin nicht meine erste Wahl.

Ich bin recht gespannt was da morgen bei den Tests bei herauskommt. Sollte es nicht passen oder mir nicht reichen kann ich immer noch zum Sigma greifen und dieses Testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird sich eher nix nehmen: beide USM, also den gleichen Antrieb. Daher schön leise und schön Schnell. :top:

Richtig, beide haben USM, funktionieren also nach dem selben Prinzip. Das 35L ist jedoch schon knapp 15 Jahre alt, die Entwicklung bleibt nicht stehen.

Ich kenne keines der beiden Objektive im Detail (das 35L hatte ich schon öfters benutzt). Heute geht jedoch schon viel mehr als damals. Sei es bei der Genauigkeit sowie auch bei der Geschwindigkeit. Ob Canon bei dem 35/2 IS alles herausgeholt hat kann ich jedoch nicht beantworten. Irgend wann in den nächsten Jahre dürfte auch ein 35/1.4L II auf den Markt kommen, vielleicht möchte Canon dieses dann bezüglich des AF bevorzugen. Wird auch viel mehr kosten.
 
Ich finde grundsätzlich das EF 35 IS auch sehr interessant.

Allerdings besitze ich aktuell den Vorgänger, EF 35 2.0. Mit den Bildergebnissen bin ich zufrieden. Mich nervt einzig der super laute Autofokus, wenn er fokussiert. Damit zieht man immer schön die Blicke auf sich. :rolleyes:

Wg des IS würde ich keine 500-550 Euro Aufpreis zahlen. Zumal, wenn ich knapp 800 Euro für das EF 35 IS ausgeben würde, käme mir der Gedanke, warum nicht gleich das 35 L. Damit hätte ich noch mehr Freistellung und einen schönen USM Fokus.

Bin aktuell noch unschlüssig.

...das 35L kostet dann aber nochmal wieder 500 Euro mehr als das bereits relativ teure 35 IS und ist dabei wesentlich größer und schwerer! Bei Deiner Überlegung bzgl. Preis käme dann wahrscheinlich eher das neue 35 1.4 von Sigma in Frage.

Was den Unterschied der Freistellung zwischen 2.0 und 1.4 macht kannst Du hier ausprobieren:
http://www.dofmaster.com/dofjs.html
 
...das 35L kostet dann aber nochmal wieder 500 Euro mehr als das bereits relativ teure 35 IS und ist dabei wesentlich größer und schwerer! Bei Deiner Überlegung bzgl. Preis käme dann wahrscheinlich eher das neue 35 1.4 von Sigma in Frage.

Was den Unterschied der Freistellung zwischen 2.0 und 1.4 macht kannst Du hier ausprobieren:
http://www.dofmaster.com/dofjs.html



Klar, aber wenn man einen IS nicht unbedingt benötigt, hinterfragt man schon ein 35 IS.

Danke für den Link, diese Seite kenne ich. Mich interessieren viel mehr bildliche Beispiele...
 
Klar, wenn man +500 fürn IS in Frage stellt, dann liegt man bei +1000 und trotzdem ohne IS wahrscheinlich genau richtig! :)

Zur Freistellung:
Achso, Du fragst also obwohl Du es wusstest... hm.. gut!
Na dann brauch man Dir wohl auch keine Beispielbilder zwischen 1.4 und 2.0 verlinken, weil Du sie wahrscheinlich auch kennst obwohl Du fragst! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten