• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum EF 24-105mm f/4L IS II USM

AW: EF 24-105mm f/4L IS II USM

Jep, so mache ich es mittlerweile sehr oft: 16-35/4 und das 70-200/2.8 in die Tasche.
Nach den Meinungen und Beispielbildern hier denke ich auch nicht, dass das 24-105 II bei mir auf kurz oder lang Einzug erhält. ... mag ich was mehr Qualität in der Abbildungsleistung, dann lebe ich mit der 35mm Lücke.
Geht mir ähnlich, ich lasse aber immer öfter das 70-200 zuhause, somit ist die Lücke mit dem 100-400 sogar noch grösser als bei dir. Sie stört mich keineswegs.
Das neue 24-105 hatte ich vor dem Verkaufsstart eigentlich auf der Liste. Auf Grund der breit abgestützten negativen Kritik lasse ich jedoch die Finger davon.
 
AW: EF 24-105mm f/4L IS II USM

Der Typ (Kai) ist Kult auf youtube mit seinen Kamera und Objektivtests. Nach seinen Reviews würde ich aber auch nichts kaufen ;). Aber er hat auch schon mal eine Tortur mit der 7D gemacht, also Treppe runtergeworfen, in wasser getaucht, danach eingefroren und anschließend angezündet. Die 7D funktionierte aber immernoch. War zumindest witzig anzusehen
 
AW: EF 24-105mm f/4L IS II USM

Ok, Unterhaltungswert könnte ganz nett sein, die ensprechende Stimmung vorausgesetzt.
Auch nach kompletter Durchsicht ist der Informationsgehalt gleich NULL!
Edit: Er hat 'soft corners' gesagt! :D
Doch ne Info mitgenommen!!!
 
AW: EF 24-105mm f/4L IS II USM

Hab gedacht ich gebe auch mal meine Erfahrung an euch weiter. Heute war ich bei meinen Händler des Vertrauens und habe das Canon EF 24-105 F/4L IS II USM mal an meine Kamera geschraubt. Natürlich hatte ich auch mein Sigma 24-105 4 ART dabei. Eine ganze Stunde konnte ich es testen was soll ich sagen:( . Von der Haptik und Verarbeitung ist das Canon wirklich Top da gibt es nicht´s dran auszusetzen.ABER!!!! Einfach enttäuschend finde ich die Bildqualität. Ich sag mal von 24 bis 50mm Brennweite sind die beiden Objektive gleich, aber ab 50mm Brennweite finde ich das Sigma eindeutig schärfer egal ob im Zentrum oder am Rand. Gerade bei 105mm Brennweite finde ich denn unterschied am größten. Hoffe ich konnte bisschen weiter helfen.
 
AW: EF 24-105mm f/4L IS II USM

Lt. Digital Picture gibt es ab 50 mm so gut wie keinen Unterschied. Das Sigma ist sicher top; deswegen ist dieses Objektiv aber auch nicht schlechter oder eine Enttäuschung, nur ein wenig zu teuer. Wie auch immer; der AF vom Sigma kann und wird nicht besser sein. Das ist schließlich auch ein Argument für das Canon-Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EF 24-105mm f/4L IS II USM

Lt. Digital Picture gibt es ab 50 mm so gut wie keinen Unterschied. Das Sigma ist sicher top; deswegen ist dieses Objektiv aber auch nicht schlechter oder eine Enttäuschung, nur ein wenig zu teuer. Wie auch immer; der AF vom Sigma kann und wird nicht besser sein. Das ist schließlich auch ein Argument für das Canon-Objektiv.

Das sehe ich ganz und gar nicht so.
Neben der Qualität spielt auch der Preis eine Rolle.
Und darin ist das Canon 24-105 L f4.0 IS USM II zu teuer.
Ist meine Meinung.
 
AW: EF 24-105mm f/4L IS II USM

Die Aussage ist, das er das 24-105 II für zu teuer hält. Genauso wie du (und ich :D).

Und was den AF angeht, würde ich tendenziell auch sagen das er bei Canon Linsen besser ist als bei Fremdherstellern. Ob man das immer merkt ist etwas anderes. Daher habe ich selber auch 3 Sigmas.
 
AW: EF 24-105mm f/4L IS II USM

Der AF ist auch schneller vom Canon 24-105 4L IS II USM als vom Sigma 24-105 4 ART. Aber so ein großer Unterschied hab ich da auch nicht gemerkt. ;)
 
AW: EF 24-105mm f/4L IS II USM

Hallo,

das Sigma 24-105 hat eine UVP von 1049,- €.
Der Markt hat aber den Preis deutlich nach unten korrigiert.
Wie war das noch mit dem Canon EF 4.0/24-105?
Für mein neues EF 4.0/24-105 habe ich Ende 2005 knapp 1000,- € bezahlt.
Als ich es Mitte 2006 verkauft habe, wurde dafür über 1100,- € bezahlt.
Ja, es war damals sehr begehrt.
Die drei neuen Wditwinkel 24, 28 und 35 IS USM wurden auch mit einem höheren Preis ins Rennen geschickt.
Das hat der Markt aber schnell geregelt.

Ob das EF 4.0/24-105 II den Preis lange halten kann, habe ich so meine Zweifel.

Gruß
Waldo
 
AW: EF 24-105mm f/4L IS II USM

Der AF vom Canon wäre besser, deshalb ein Argument für das Canon. Das ist die Aussage. Desweiteren hat er auch 5 Sterne für das Objektiv am grossen Fluss vergeben.
Dass der AF vom Canon-Objektiv in allen Modi (u. a. AF-C, Kunstlicht usw.) entsprechend zuverlässig funktionieren wird, ist doch klar und gibt mir ein gewisses Vertrauen. Andere Hersteller sind da wohl nicht schlechter, auch wenn der Algorithmus ja erraten ist.

Ich vergebe die 5 Sterne, weil das Objektiv meine Ansprüche als Reiseobjektiv erfüllt. Da ich gerade Urlaub mache, ist mir jetzt schon klar, dass ich die Brennweite einfach gebraucht habe. Ich fühle mich so einfach wohler, weil ich i. d. R. nur Schnappschüsse machen kann und selten Zeit nehmen kann, weil ich eben nicht alleine reise. Das 24-70 2.8 II bleibt aber vorerst noch, bis ein 16-35 f/4 oder 2.8 III angeschafft wurde. Aber für 1.300 EUR aktuell würde ich es ohnehin nicht verkaufen wollen.
 
AW: EF 24-105mm f/4L IS II USM

Mein Problem ist der Preis am 24-105 II. Ein Urteil über das Objektiv kann und werde ich nicht abgeben, da ich es nicht habe.
Ich habe das I. Modell und komme gut damit aus, ebenfalls das 16-35 F4.0 und das 24-70 f4.0.
Wenn das 24-105 II eine viel grössere Verbesserung gegenüber der I. Version gemacht hätte, wäre ich auch bereit gewesen das Geld zu investieren.
Das ist nicht der Fall, also bleibt alles wie es ist mit meinem Objektivpark.
 
AW: EF 24-105mm f/4L IS II USM

Ich habe das 24-70 2.8 L II und liebe es. Allerdings nutze ich es meist in Verbindung mit dem 70-200 2.8 L IS II, und dann ist das schon ein ziemlicher Aufwand zum Schleppen.
Die 70 mm sind mir fuer ein Universalobjektiv einfach etwas zu wenig. 105 waeren da eindeutig besser.
Allerdings will ich so ein "Nur mal mit einer Linse rausgehen" Objektiv eigentlich auch gerne klein und leicht ...
Daher fällt wohl das Sigma schon mal raus. Das alte Canon 24-105 L IS ist eher nicht so der Heuler, hatte es ein paar Mal an der Camera und war nicht so begeistert. Da das Neue ja auch nur wenig Vorteile zu bieten scheint, überlege ich mir gerade das 24-105 3.5-5.6 IS STM. Was meint ihr?
Leichter und kleiner, optisch was ich bislang gesehen habe eher nicht schlechter als die 4er, wesentlich billiger auch noch. Die fehlende Lichtstärke kann ich hier bei den geplanten Einsätzen verschmerzen, wenn es darauf ankommt, habe ich meine 2.8 Zooms und diverse Festbrenner 1.4 und 1.2
Hat jemand das 3.5-5.6 gegen die 4er getestet?
 
AW: EF 24-105mm f/4L IS II USM

Ja, diverse Testseiten. Das STM ist in sachen Abbildungsleistung nicht schlechter. Irgendwo war es sogar besser als das IS II.
 
AW: EF 24-105mm f/4L IS II USM

.........Und was den AF angeht, würde ich tendenziell auch sagen das er bei Canon Linsen besser ist als bei Fremdherstellern. Ob man das immer merkt ist etwas anderes. Daher habe ich selber auch 3 Sigmas.

Man kann das unangenehm zu spüren bekommen, ohne dass ich jetzt speziell zum 24-105 ART was sagen kann. Nachdem ich mir eine höher auflösende neue EOS gekauft hatte, bemerkte ich, dass mein Sigma 18-125 OS, das eigentlich eine gute optische Leistung zeigt, nun doch nicht ganz korrekt fokussiert. Ich schickte es mitsamt Kamera zum Sigma-Service, und danach stimmte der Fokus, ABER: nur das zentrale Feld, alle anderen jetzt mit starkem Frontfokus, den man schon im Sucherbild erkennt (und der vorher nicht da war). Nochmal eingeschickt: Funktion "überprüft", Fehler bleibt. Bei einem Telefonat sagte man mir dann, man könne die peripheren AF-Felder nicht separat justieren! Toll! Meine Canon-Linsen stimmen auch alle mit den äußeren Feldern. Für mich heißt das, dass ich keine Sigma-Objektive mehr kaufe.

Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten