• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Canon EF 24-70 2,8 L II USM

AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Mein Gott...was sich manche hier aufregen. Wahrscheinlich wird es halt besser sein und deshalb mehr kosten. Leica Objektive haben auch keinen IS und sind sauteuer.

Erstmal abwarten wie das Objektiv wird und dann kann man immer noch meckern.

Ich denke mal bei Einigen ist es einfach die pure Enttäuschung... ich kenne zwei Leute aus dem Forum die sich direkt "das neue 24-70 MIT IS" kaufen wollten und es einfach nicht wahr haben wollten dass Canon das Teil wieder ohne IS raus bringt.
Dazu noch der recht heftige Preis und eine Wartezeit von gefühlten 10 Jahren... man das 24-70 war doch so etwas wie der "täglich grüßt das Murmeltier" Thread. :D
Immer wilder Gerüchte und Spekulationen, jedes Jahr aufs neue... nun endlich haben wir Gewissheit, leider für Viele eben nicht so wie erwartet.

Als Besitzer des "alten" 24-70 ist mir persönlich das Ganze ziemliche Hupe, hab nie einen IS vermisst, aber einen Qualisprung wie beim 70-200II fände ich schon Klasse... aber nicht für diesen Kurs. :ugly:

euer Reigam
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Bei all den Autos und Handys die hier zum Vergleich heran geholt werden, bekomme ich langsam Lust auf Popcorn!

Nicht zu fassen.....

Keiner hatte das Teil bisher in der Hand, niemand hat Bilder gesehen aber das Teil kann nur Schrott sein und das Tamron hat IS, eine 3x so gute BQ und kostet 1800€ weniger. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

hmmm, kann jemand nochmal den thread rausholen, wo erklärt warum IS bei dieser brennweite zu groß und schwer wird? es war doch schon länger klar, das IS nicht stattfinden wird und jetzt werden trotzdem soviele tränen vergossen?

mal schauen wieviele seiten es noch weiter geht mit "KEIN IS?!" und "SO EIN PREIS?!". 4 monate später wird das objektiv über alle gelobt und trotzdem gekauft. die damaligen meckerer werden unsicher, weil sie merken, hmm, ist doch geil und muss man haben, und schwupps doch die bis dahin 1.6-1.8k aufn tisch gelegt...
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

hmmm, kann jemand nochmal den thread rausholen, wo erklärt warum IS bei dieser brennweite zu groß und schwer wird?

Der Beitrag in dem Thread
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

was habt ihr alle mit dem preis? ;)

2299 Dollar = ~ 1730 Euro - die jetzige UVP!

wenn es im Handel verfügbar ist, kostet es wieder weniger, so 1400-1500 ,- Euro, und nach 2-3 Monaten würd ich sagen 1300 €, so wie jetzt bei fast immer.

Und das jetzige 24-70 I kostet 1100 € ....

:confused::confused:
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

danke. ich hoffe einige nehmen sich das zu herzen und das geweine hört auf. :evil:

Zuminderst wegen dem fehlenden IS.

Wegen dem Preis muss ich selbst weinen :angel::lol:

Aber stimmt, geraunzt wurde nun genug, ich glaube jetzt kann es dann fast nurmehr mit den ersten Bildern sinnvoll weitergehen
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

wie lange kann das noch dauern mit bildern??? ich denke, einige redaktionen oder händler bekommen bistimmt schon bald ne lieferung...
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Ich denke mal das es auf das leidige AF gezicke und den Service hinaus laufen wird.
Würde mich auch wundern wenn das Tamron in sachen Bildqualität mit dem Canon mithalten könnte!
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

hmmm, kann jemand nochmal den thread rausholen, wo erklärt warum IS bei dieser brennweite zu groß und schwer wird? es war doch schon länger klar, das IS nicht stattfinden wird und jetzt werden trotzdem soviele tränen vergossen?

Haben die meisten, die hier die Story vom IS erzählen nicht mitbekommen, dass Tamron ein 24-70 2,8 mit Ultraschallmotor, Bildstabilisator und Abgedichtet vorgestellt hat ?
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

hmmm, kann jemand nochmal den thread rausholen, wo erklärt warum IS bei dieser brennweite zu groß und schwer wird? es war doch schon länger klar, das IS nicht stattfinden wird und jetzt werden trotzdem soviele tränen vergossen?

mal schauen wieviele seiten es noch weiter geht mit "KEIN IS?!" und "SO EIN PREIS?!". 4 monate später wird das objektiv über alle gelobt und trotzdem gekauft. die damaligen meckerer werden unsicher, weil sie merken, hmm, ist doch geil und muss man haben, und schwupps doch die bis dahin 1.6-1.8k aufn tisch gelegt...

ICH definitiv nicht.

Auch keine schlechte Idee:
http://www.colorfoto.de/news/tamron-sp-2-8-24-70mm-di-vc-usd-lichtstarkes-1248565.html

Den AF-Antrieb übernimmt ein USD-Motor (Ultrasonic Silent Drive). Dabei kann jederzeit korrigierend eingegriffen werden, ohne vorher auf manuellen Fokus (MF) umschalten zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Ich denke mal das es auf das leidige AF gezicke und den Service hinaus laufen wird.

Der USD des 70-300 ist wirklich gut. Wenn auch langsamer als ein Canon USM.
Mit dem Tamron Service sehe ich keine Probleme. Dazu gibt es 5 Jahre Garantie. Wenn ich bei einem Kolleg (der nach viel Enttäuschung von Canon vollkommen auf Tamron setzt) sehe wie gründlich und schnell Tamron ist... Da zieht der CPS den Kürzeren.

Würde mich auch wundern wenn das Tamron in sachen Bildqualität mit dem Canon mithalten könnte!

Ich denke da kann das Tamron gut mithalten. Siehe 70-200/2.8. Da muss sich das Tamron auf keinen Fall hinter dem neuen Canon verstecken (rein optisch).

Zur Zeit ist ja nichtmal bekannt, ob das Tamron wirklich als Konkurrenz gedacht ist. Sollten es Äpfel und Birnen sein, dürfen/können diese auch nicht direkt miteinander verglichen werden.

Ich bin mir ziemlich, das Canon wird besser sein. Die Frage wird nur sein wieviel besser, und zu welchem Preisunterschied. Zur Zeit ist das Canon extrem teuer. Aber ich denke es wird bis in einem Jahr deutlich günstiger. Siehe das neue 70-200. Selbst den UVP (!) hat Canon in einem Jahr hier in der Schweiz über 1000 CHF gesenkt! Vom Strassenpreis möchte ich gar nicht schreiben...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten