• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Canon EF 24-70 2,8 L II USM

AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Ich verstehs gar nicht.
Ich denke, das 24-70/2.8 I ist ein geiles Objektiv?
Immer wenn ich an dem Ding rumgemeckert habe, wurde ich für blöd erklärt.
Jetzt Canon, und sagt: Nach 9 Jahren wurde es Zeit das 24-70 L mal zu überarbeiten.
...und dann kommt ihr, und meckert über den Preis!

ist doch nicht so schwer zu verstehen oder?

* Für Viele die größte Enttäuschnug kein IS

* Dafür aber ein Preis rund doppelt so hoch wie dass zurzeit noch Aktuelle.

Ergibt den (nicht so falschen) Eindruck dass Canon mächtig die Hand auf hält aber nicht wirklich einen Gegenwert liefert.
Mag ja sein (hoffe ich sogar) dass neue Objektiv wird besser, schärfer, mehr Details, was auch immer... aber für diese... sagen wir mal 10% oder 20% mehr "Schärfe" den doppelten Preis?

Wir Beide hatten doch mal eine ganz ähnliche Diskussion über die Leistung eines 50/1.2L vs. 50/1.4 und waren uns einige dass die 1.2er Version deutlich zu teuer ist, aber man immerhin einen entsprechenden Gegenwert bekommt, falls man bereit ist für das letzte bißchen Offenblende und Haptik derart zu inverstieren.
Aber hier beim 24-70/2.8L sieht es im Augenblick so aus als ob man "nur" ein Objektiv gleicher Brennweite und gleicher Lichtstärke tauschen würde.
Mag sein dass die neue Konstruktion tatsächlich der Wahnsinn ist und einen Hype auslöst wenn die ersten Bilder vorliegen.
Von den reinen Daten fragt man sich aber schon "Warum?"

euer Reigam
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Naja, Problem ist in meinen Augen folgendes:
Das 28-70/2.8L war besser, als jedes gute 24-70/2.8 hatte aber 4mm weniger WW.
Das 24-70/II wird optisch besser, als sein Vorgänger. Einen Mitbewerber hatte das 24-40/L mit dem Tamron 28-70/2.8 schon immer, auch wenn dieses langsam und laut ist (war), so kommt ein 24-70/II zum selben Zeitpunkt, wie ein Tamron mit VC!

Braucht man wirklich in diesem Bereich ein Zoom???
UWW-Zoom, 35/85/200 und man ist bis an Lebensende (ohne Makro und Wildlife) versorgt.
Wer mag kann 24/50/135 ergänzen oder gegen eine der anderen Brennweiten austauschen (persönliche Vorlieben).

Für ein 24-70/2.8 II bekomme ich mittlerweile 2 L-Festbrenner (fast, oder DIE FB neben dem 200/2), und man braucht für das Geld echt ein Zoom??
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

...

Braucht man wirklich in diesem Bereich ein Zoom???
UWW-Zoom, 35/85/200 und man ist bis an Lebensende (ohne Makro und Wildlife) versorgt.
Wer mag kann 24/50/135 ergänzen oder gegen eine der anderen Brennweiten austauschen (persönliche Vorlieben).

...

Sag das mal dem Fotografen, der eine Pressekonferenz fotografiert oder dem Eventfotografen am rotem Teppich oder dem Sportreporter beim Interview der sich mit zig anderen Fotografen um den besten Platz balgt...
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Ich bin ja neu hier...

Hier wird Innenfokussierung gelobt... das hat doch fast _jedes_ Canon-Objektiv?! Daß es beim Zoom nochmal rein/rausfährt, nennt man dann doch anders? Die 70-200er (egal ob 4 oder 2.8 bzw I oder II) haben Innenfokussierung und Innenzoom - so würde ich es mal bezeichnen, weil mir sonst das Wort nicht einfällt.


$=€ ist normal, da der Dollarpreis nie eine Mehrwertsteuer enthält, hier der Europreis aber schon. Und dann auf einmal ist der Unterschied nicht mehr so groß, gell? ;) (Bei 1.30 und 19% Mwst...)


Und wenn die Frontlinse wirklich so viel kleiner als die Fassung ist, kann man doch auch mit Step-Down-Ringen adaptieren. 82->77 sollte doch kein Problem sein.
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Sag das mal dem Fotografen, der eine Pressekonferenz fotografiert oder dem Eventfotografen am rotem Teppich oder dem Sportreporter beim Interview der sich mit zig anderen Fotografen um den besten Platz balgt...
Der fragt nicht: Was kostets??
Der fragt:
Wann kannst du liefern??
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Viel zu teuer, ...ich sollte mal alle Restbestände vom 24-70er aufkaufen und reich werden wie Onassis. :p

Mal ehrlich, .....gehts noch? Da bin ich mit einem 24L und 50L 3x besser aufgehoben. :rolleyes:
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Ich bin ja neu hier...

Hier wird Innenfokussierung gelobt... das hat doch fast _jedes_ Canon-Objektiv?! Daß es beim Zoom nochmal rein/rausfährt, nennt man dann doch anders? Die 70-200er (egal ob 4 oder 2.8 bzw I oder II) haben Innenfokussierung und Innenzoom - so würde ich es mal bezeichnen, weil mir sonst das Wort nicht einfällt.


$=€ ist normal, da der Dollarpreis nie eine Mehrwertsteuer enthält, hier der Europreis aber schon. Und dann auf einmal ist der Unterschied nicht mehr so groß, gell? ;) (Bei 1.30 und 19% Mwst...)


Und wenn die Frontlinse wirklich so viel kleiner als die Fassung ist, kann man doch auch mit Step-Down-Ringen adaptieren. 82->77 sollte doch kein Problem sein.

In den USA heißt das Sales Tax also Verkaufssteuer, darum sitzen die Versandhändler in den Staaten wo es eine solche nicht gibt, 5 Bundesstaaten erheben keine solche Steuer ...
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Sag das mal dem Fotografen, der eine Pressekonferenz fotografiert oder dem Eventfotografen am rotem Teppich oder dem Sportreporter beim Interview der sich mit zig anderen Fotografen um den besten Platz balgt...

Ich hatte mal das Vergnügen bei einer Pressekonferenz teilzunehmen, bewaffnet mit meiner 5D und einem geliehenen 24-70L. Die Profis sind mir ständig vor der Nasen herumgesprungen. Sie waren weitwinkliger eingestellt als ich :o Zwei der Fotografen hatten das 16-35L.

Ich hoffe mal dass das neue 24-70L top ist. Ob ich es kaufen werde steht für mich noch nicht fest. Ich könnte ja auch zu meinem 50er noch ein 24L dazu kaufen. Dann hätte ich fast den gleichen Brennweitenbereich :top:
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

In den USA heißt das Sales Tax also Verkaufssteuer, darum sitzen die Versandhändler in den Staaten wo es eine solche nicht gibt, 5 Bundesstaaten erheben keine solche Steuer ...


Nenn es wie du willst, es ist halt die Mehrwertsteuer. Die Steuer wird nicht fällig, wenn du aus einem anderen Bundesstaat bestellst, das gilt soweit ich weiß generell, nicht nur bei 5 Staaten.
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Hallo und guten Tag,

was mich sehr stört ist mit welcher Selbstverständlichkeit Canon diesen doch sehr gängige Brennweite(n) Bereich Fremdherstellern wie Sigma oder Tamron überlässt :confused::(

Überläßt Canon dies wirklich den Fremdherstellern? Zugegeben, ich kenne das Sigma nicht (und lass nach meiner Erfahrung mit dem 10-20 auch die Finger von Sigma), aber ich kenne die Objektive von Tamron.

Tamron 28-75/2.8 im Vergleich zum Canon 24-70/2.8 L USM:
+ bessere Bildqualität
+ Preis (ca. 2/3 billiger)
- AF deutlich langsamer und geräuschvoller
- bei AL nicht so treffsicher

Ob das neue Tamron 24-70 VC USD in Sachen Bildqualität und AF mit dem Canon 24-70 L USM II mithalten kann, das werden erst die Tests zeigen. Sollte das neue 24-7 optisch wirklich in einer Liga mit dem 70-200 IS II spielen oder dieses gar übertreffen, wird es für Tamron schwierig werden.

Was nicht bedeuten muss, dass das neue Tamron schlecht sein wird. Nur bezweifle ich, dass es mit dem neuen Canon in einer Liga spielt.
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Dass ein neues 24-70L kein Schnäppchen werden wird, war ja klar. Es ist eigentlich ganz einfach :):
Ein überragendes 70-200/2.8 IS II kostet 2000€ und damit doppelt so viel wie das sehr gute 70-200/4 IS.
Ein möglicherweise überragendes 24-70/2.8 II wird 2000€ und damit doppelt so viel wie das 24-105/4 IS kosten.

OK, wenn das Neue nicht wirklich sehr gut ist, kaufe ich es mir sicher nicht.

Bleibt noch der fehlende IS, wobei mir persönlich die Gewichtsreduktion zum aktuellen 24-70 Modell im Zweifelsfall lieber ist, als der IS in diesem Brennweitenbereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Ich verstehs gar nicht.
Ich denke, das 24-70/2.8 I ist ein geiles Objektiv?
Ich kenne zwei Fotografen, die das 24-70/2.8 zwar benutzen, aber was die Abbildungsleistung betrifft nicht wirklich zufrieden sind und sofort ein 24-70 II kaufen würden. Was für das "alte" 24-70/2.8 spricht, ist der unwahrscheinlich schnelle und treffsichere AF, gerade bei AL.

Dass das Tamron 28-75 optisch besser ist, liest man nicht nur hier im Forum... aber gegen das Tamron spricht der langsamere und nicht ganz so treffsichere AF.

Vielleicht ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, ein gebrauchtes 24-70 zu übernehmen. Für meine Crop wird es auf jeden Fall reichen :cool:
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Für mich sehen diese Updates eher nach Kasse machen aus....
Besonders die 24/28mm f2,8 :rolleyes: IS Versionen machen das klar
Sorry, wer kauft sowas eher als ein 24L I???:ugly:
Dennoch erwarte ich eine gute BQ beim neuen 24-70L:top:
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

Immer wenn ich an dem Ding rumgemeckert habe, wurde ich für blöd erklärt.
Jetzt Canon, und sagt: Nach 9 Jahren wurde es Zeit das 24-70 L mal zu überarbeiten.
...und dann kommt ihr, und meckert über den Preis!
:confused::confused::confused::confused:

um ehrlich zu sein das habe ich mir auch gedacht als ich die heilige 24-70/2.8als nicht so toll hingestellt habe ;)

JB
 
AW: Canon 24-70 L II USM - endlich unterwegs?

nenene das neue 24-70II kann mich bisher gar nicht begeistern. weder vom design (zb. neue geli konstruktion wtf?!) und noch viel weniger vom preis. ob es optisch wirklich besser ist als der vorgänger, lässt sich bisher nur mutmaßen. dann auch noch kein IS. tamron muss zaubern können oder so.... aber yaaaay 150g leichter als der vorgänger, das ist doch mal was! :rolleyes:

das einzig gute an dem teil bisher ist die hoffnung, dass die (gebraucht)preise vom 24-70I fallen werden. dann kann ich mir neben meinem 24-105 auch das 24-70I leisten und kann dann je nach gusto mal auf den IS oder die Blende 2.8 zurückgreifen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten