Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Qualitätsanmutung leidet für mich darunter auch.Meines hat es ebenfalls den mit Abstand lautesten AF. Scheint normal zu sein, andere mit welchen ich in Kontakt gekommen bin (Leihgeräte oder von Bekannten) sind ebenfalls so.
(wobei, besonders toll finde ich es nicht)
bei meinem 24-70er ist der AF so schnell und leise, dass ich erstmal schauen muss, ob der an ist.
bei meinem 24-70er ist der AF so schnell und leise, dass ich erstmal schauen muss, ob der an ist.
Vielleicht liegt es ja auch einfach am unterschiedlichen Empfinden, was Lautstärke angeht?
Da hast Du natürlich Recht. Trotzdem ist das Objektiv deutlich lauter als all meine andern Canon Objektive. Wenn andere es nun ähnlich leise wie die andern finden ist dies schon komisch, und kaum mit unterschiedlicher Wahrnehmung zu begründen.
Hallo Zusammen,
ich habe mir im Zuge der Cashback Aktion auch das 24-70 2,8 II gegönnt. Komme vom Tamron 18 - 270 der ersten Generation mit IS. Jetzt habe ich das Objektiv da, Fokus getestet (passt), alles eigentlich gut. Nur fällt mir jetzt auf, dass der fehlende IS im Rahmen der Tatsache, dass ich "Auto-ISO" verwende sich schon bemerkbar macht.
Auto-Iso ist ja auch verschrien. Aber eigentlich auch unfassbar praktisch, wenn man mal nicht die Zeit hat, alle Parameter überlegt einzustellen. Daher nutze ich ihn gern. Mit dem Tamron war das wegen des IS auch kein Problem. Aber mit dem 24-70 merkt man eben mehr, dass die Zeit runtergeschraubt wird, damit ISO niedrig bleibt. Und dann gern mal auf 1/20 und länger bei 2,8 und Iso 100 runter. Und dann wird's eben nicht scharf sondern verwackelt leicht.
Die Frage, die ich mir stelle: Mach ich jetzt was falsch oder trifft meine Beobachtung schon zu.
Die Lösung wäre dann a) nichtmehr über Auto-ISO zu fotografieren oder b) das Objektiv gegen das 24-70, 4 L IS auszutauschen.
Kennt jemand das Problem? Oder wie ist eure Meinung dazu?
Das Thema mit Auto-ISO und gewünschter Verschlusszeit ist leicht lösbar:
Über die Einstellung eine Mindestverschlußzeit, z.B. 125 tel oder 250 tel festlegen, dann z. B. die Auto-ISO auf den Bereich 100 - max. 3200 einstellen und gut ist.
Danke für den Tipp! Das klingt unkonventionell praktikabel! Will ich unbedingt probieren. Nur finde ich bei meiner EOS 60D nirgends die Einstellung für die Mindestverschlusszeit (du meinst nicht in's TV Programm wechseln, nur um sicher zu gehen). Im Netz find ich dazu auch nichts. Weißt du, wo sich die Einstellung finden lässt?
reck23 hat eine 5d3, die kann das, bei der 60d wirst du lange danach suchen können![]()