• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Canon EF 24-70 2,8 L II USM

AW: Diskussionsthread zum Canon EF 24-70/2,8 L II USM

Wie genau entstehen diese Zwiebelringe ? In welchen Situationen zeigen sie sich ? z.B bei Portraits - 70 mm und Blende 2.8 können sie sichtbar sein ?:eek::grumble:
 
AW: Diskussionsthread zum Canon EF 24-70/2,8 L II USM

Wie genau entstehen diese Zwiebelringe ? In welchen Situationen zeigen sie sich ? z.B bei Portraits - 70 mm und Blende 2.8 können sie sichtbar sein ?:eek::grumble:

Können sie, zumindest beim Tamron 24-70 VC. Wenn du das Portrait vor einem schönem Hintegrund mit Lichtern aufnimmst, könnten sie in manchen Fällen vorkommen. Ich denke, das wird beim Canon 24-70L II nicht anders sein.
 
AW: Diskussionsthread zum Canon EF 24-70/2,8 L II USM

Ken Rockwell hat das Objektiv getestet (und für gut befunden):

http://www.kenrockwell.com/canon/lenses/24-70mm-ii.htm

aha, na denn :rolleyes:
 
AW: Diskussionsthread zum Canon EF 24-70/2,8 L II USM

Ken Rockwell schreibt : Canon 24 70 mm / 2.8 II L - Boken ,, Very good "
Aber ...
Canon 24 -70 mm /2.8 L - Boken ,, Excellent "


Interessant wird der Test bei Photozone . Ob die Zwiebelringe sich bemerkbar machen ... :ugly::evil:
 
AW: Diskussionsthread zum Canon EF 24-70/2,8 L II USM

Interessant wird der Test bei Photozone . Ob die Zwiebelringe sich bemerkbar machen ...

Gehört dort zum Standard-Test - Unschärfekreise (Form, Rundung, Strukturen), Bokeh (vor, hinter Schärfeebene).

Der gute Klaus Schroiff ist ja nicht Ken Rockwell:-)

C.
 
AW: Diskussionsthread zum Canon EF 24-70/2,8 L II USM

Ken Rockwell schreibt : Canon 24 70 mm / 2.8 II L - Boken ,, Very good "
Aber ...
Canon 24 -70 mm /2.8 L - Boken ,, Excellent "


Interessant wird der Test bei Photozone . Ob die Zwiebelringe sich bemerkbar machen ... :ugly::evil:

Das wäre wirklich etwas schade:( Dass die Schärfe beim IIer zugenommen hat, ist gut (obwohl das Ier L auch schon scharf genug ist), aber dass Bokeh schlechter geworden ist....musste das sein?:(
 
AW: Diskussionsthread zum Canon EF 24-70/2,8 L II USM

Leute, auf den Rockwell würde ich gar nichts geben ;)
Wartet mal lieber auf seriöse Tests.

Der sollte weiterhin seine Fotos "right in the camera"
bekommen und ignoriert werden.
 
AW: Diskussionsthread zum Canon EF 24-70/2,8 L II USM

hmm warum sollte man nichts auf ken rockwell geben?
er hat schon ne ganz schoene datensammlung und liegt from prinzip her eigentlich immer ganz gut...aber du wirst sicher deine gruende haben ihn als unserioes zu beschreiben
 
AW: Diskussionsthread zum Canon EF 24-70/2,8 L II USM

Ich finde es immer recht kurzweilig unterschiedliche Berichte miteinander zu vergleichen. Ken Rockwell ist...eben...Ken Rockwell. Manches von dem was er in der Vergangenheit geschrieben hat, konnte ich nachvollziehen und anderes von ihm vielleicht nicht (wobei das eher die Ausnahme ist). Als unseriös würde ich ihn nun aber ganz und gar nicht einstufen.

Er hat zwar jetzt hier nicht explizit die Zwiebelringe zum IIer gereicht, aber doch die ganz offensichtlichen Stärken sowohl des IIer als auch des Ier aufgezeigt. Von daher habe ich wenig an dem Test auszusetzen, zumal ich seine Beobachtungen in Sachen Schärfe, AF, sun stars etc. selbst genau so erlebt habe. Ich hätte an dem IIer auch lieber Metall gesehen (wobei das Plastik nicht so schlimm ist wie erwartet). Von daher finde ich seinen Bericht völlig ok.

Mein persönlicher Favorit für Objektivtests ist Photozone. Ich finde die Berichte kurz und knackig, sie sind technisch fundiert mit der richtigen Mix von praxisrelevanten Erwähnungen. Zudem konnte ich bislang die Berichte stets nachvollziehen, wenn ich mir ein Objektiv gekauft habe, welches dort schon einmal getestet wurde. Es gibt aber auch Leute, die nichts von Photozone halten.

Geschmäcker sind halt verschieden. Man sollte das nicht alles zu ernst nehmen und sich im Zweifelsfall sein eigenes Urteil bilden. ;)
 
AW: Diskussionsthread zum Canon EF 24-70/2,8 L II USM

Hier noch etwas zum Bokeh. Der Anhänger befindet sich an der Naheinstellgrenze und ein paar cm dahinter die Glasscheibe. Die Wertung kann jeder für sich selbst übernehmen ;).
 
AW: Diskussionsthread zum Canon EF 24-70/2,8 L II USM

Hier noch etwas zum Bokeh. Der Anhänger befindet sich an der Naheinstellgrenze und ein paar cm dahinter die Glasscheibe. Die Wertung kann jeder für sich selbst übernehmen ;).

Aua!

Was für eine Glasscheibe war das (Struktur? Staub?) und was war dahinter?

C.
 
AW: Diskussionsthread zum Canon EF 24-70/2,8 L II USM

Aua!

Was für eine Glasscheibe war das (Struktur? Staub?) und was war dahinter?

C.

Eine Scheibe aus dem Bilderrahmen (mit Wasser besprüht), die bis auf ein paar Fettfinger sauber war. Dahinter ein großes Fenster. Dazwischen ein Blitz.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread zum Canon EF 24-70/2,8 L II USM

Na ja ... ich kenne die Linse nicht und ich möchte sie nicht schlecht machen . Die Optik ist bestimmt sehr scharf aber diese Art von Boken hat man sicher nicht erwarten und will man ihn nicht oft sehen oder :confused:
 
AW: Diskussionsthread zum Canon EF 24-70/2,8 L II USM

Hier noch etwas zum Bokeh. Der Anhänger befindet sich an der Naheinstellgrenze und ein paar cm dahinter die Glasscheibe. Die Wertung kann jeder für sich selbst übernehmen ;).
Wenn, dann mag ich Zwiebeln nur gut gebraten... ;)

Nee im Ernst: Also das geht wirklich nicht. So ein Foto kann man doch keinem Kunden zumuten, das faellt sogar Laien auf.

Wie faellt denn Deine Wertung aus? Behaeltst Du die Zwiebelschleuder?


Chris
 
AW: Diskussionsthread zum Canon EF 24-70/2,8 L II USM

Na ja ... ich kenne die Linse nicht und ich möchte sie nicht schlecht machen . Die Optik ist bestimmt sehr scharf aber diese Art von Boken hat man sicher nicht erwarten und will man ihn nicht oft sehen oder :confused:

Gibt's schon Erkenntnisse, woran das liegen kann? Ein Vergleich zur alten Version wäre mal interessant.
 
AW: Diskussionsthread zum Canon EF 24-70/2,8 L II USM

Wenn, dann mag ich Zwiebeln nur gut gebraten... ;)

Nee im Ernst: Also das geht wirklich nicht. So ein Foto kann man doch keinem Kunden zumuten, das faellt sogar Laien auf.

Wie faellt denn Deine Wertung aus? Behaeltst Du die Zwiebelschleuder?


Chris

Ich bin hin- und hergerissen. Wenn man den Makel mit den Zwiebeln beiseite lässt, ist es ein sehr gutes Objektiv. Das Bild oben ist z.B. stark gecropt. Im Ganzen sieht es nicht ganz so extem aus. Ich warte noch ca. zwei Wochen und hoffe, dass der Fluss ein Ersatzgerät auf Lager hat, sonst werde ich es wohl zurückschicken und das Geld nehmen ;).

Im Anhang das Bild ohne Crop und ein grober Vergleich zum 100er L.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten