Hallo,
eine Freundin von mir ist Amerikanerin und studiert hier, ist also langfristig in Deutschland. Über Weihnachten war sie daheim in USA und hat sich eine Kamera gekauft und diese natürlich auch hierher mitgebracht. Für sie als Amerikanerin ist kein Zoll bei der Ausreise nach Deutschland angefallen. Nun ist sie aber mit der Kamera nicht mehr zufrieden und möchte sie verkaufen. Ich hätte grundsätzlich Interesse sie zu kaufen, aber ich weiß nicht, ob es für mich nicht letztendlich ein teurer Spaß wird durch den Zoll.
Angenommen sie verkauft mir die Kamera zum Freundschaftspreis. Müßte ich die Kamera dann nachverzollen? Wenn ja, wie hoch? Muß ich den damaligen Einkaufswert oder den jetzigen Zeitwert verzollen oder nur den Preis, den ich ihr wirklich dafür bezahlt habe?
Falls kein Nachverzollen nötig ist, heißt das, es langt bei meinem nächsten Urlaub, wenn ich mir vor Ausreise vom Zoll bestätigen lasse, daß ich die Kamera schon vor Urlaubsantritt besessen habe?
Was wäre, wenn sie mir die Kamera zum Geburtstag schenkt? Würden dann Zollgebühren anfallen? Wenn ja, wie hoch?
LG und vielen Dank,
endlich