Ach so. Mich hätte interessiert, inwiefern man als "CE" die "5DsR" im "MINT-Bereich" als "Messinstrument" einsetzt. Dann wäre hier etwas weniger Redundanz.
Gruß
Kann man gerne auflösen
CE civil engineering
Messinstrument, weil man bei entsprechendem Einsatz aus Fotos Informatio-
nen gewinnen kann, die messtechnischer Art sind.
In meinem Fall werden Referenzgrößen mit abgebildet, die z.B. ein Messen im
Bild gestattet. Also an Fassaden etwa Messlatten wo unter Bezugnahme dann
aus orthogonalen Aufnahmen etwa Fassadendetails ohne direktes Messen ge-
wonnen werden können. Vermeidet Gerüst, Hubsteiger etc. und ist somit kos-
tengünstig im Einsatz.
Oder auch Rissvermessungen an Bauwerken, siehe oben, nur wesentlich ande-
rer Maßstab.
Weiteres Beispiel, Unfallfotos können unter bestimmten Voraussetzungen so
ausgewertet werden, dass das Unfallgeschehen in planlicher Form mit hoher
Genauigkeit dargestellt werden kann.
In analogen Zeiten wurde am ********** vermessen, im digitalen Zeitalter
eben an Pixel (tatsächlich geht das sogar noch deutlich darüber hinaus).
Um das anschaulich zu machen, Beispiel eines
Auswertungsprogramms und
hier
ein anders. Einfach mal hineinschauen. Die gewählten Programme waren
die, die zuerst auf Abfrage aufschienen, bei mir nicht im Einsatz.
Die Möglichkeiten sind vielfältig und die hier angerissenen Möglichkeiten breit
gestreut. Das Spektrum reicht bis hin zum Mikroskopeinsatz bei materialtech-
nischen Untersuchungen bei Dokumentationen von Schäden etc. bis hin zu
GIS-relevanten Dingen.
abacus