• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread/Test: Tamron 60 mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

AW: Diskussionsthread / Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Das ist in der Tat scharf. Und besser als jede Droge :lol:
 
AW: Diskussionsthread / Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Oh ja . . .

Obwohl ich mittlerweile über einen Wechsel zum Canon 100 2,8 IS nachdenke,
macht mir das 60er Spaß - anbei ein paar Bilder, die zeigen, dass das Ding wirklich klasse ist!
 
AW: Diskussionsthread / Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Da sag ich dochmal Herzlichen Dank.
Werds dann gleich mal schoppen gehen. Danke auch an mein F-Amt :)

mfg cb
 
AW: Diskussionsthread / Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Hallo,

nachdem ich über eine zweite Festbrennweite nachdenke und diese sowohl als Makro (das 35mm Tokina ist nix für 1:1), als auch für andere Sachen wie z.B. Fotografie bei AL (Messehallen) verwenden möchte, kommt für mich aktuell nur das Tamron 60mm und das Canon 60mm in Frage, da das 50mm f/1,4 von Canon bei gleichem Motivabstand die identische Schärfentiefe wie das 60mm f/2 von Tamron hat (berechnet mit CBlur).

Auch möchte ich nicht unbedingt eine zweite Optik kaufen, um Macro´s zu machen.

Beide Objektive hatte ich heute zum Testen an der Cam. Scharf sind beide und das Tamron stellt schöner frei, aber irgendwie hat das Tamron mehr CA´s an kritischen Schwarz-Weiß-Übergängen. Kann das jemand bestätigen?

Der AF sitzt bei beiden auf den Punkt.
 
Hallo

bin dann ab morgen auch stolzer Besitzer des tamron 60 2.0!
Habe dafür das Tamron 90 2.8 und Canon 1.8II getauscht! Die 90mm brache ich nicht da ich das Makro meist für Tropfen oder rauch Bilder einsetze und da das 60mm die Vorzüge in Portrai und Makro vereint und schon Off Blendtauglich ist kam der Entschluss aus 2 mach 1 ! Bin mal gespannt wie sich die Linse an meiner 50D so macht!
Damit wäre ich stolzer Besitzer einer kleinen lichtstarken Tamronfamilie!
Tamron 17-50 2.8
Tamron 60 2.0
Tamron 70-200 2.8
dann noch 28-138 IS USM als Immerdrauf
und noch zu reparieren das Canon 50mm 1.4 mit defektem AF das wird dann noch weichen!
Gruß und demnächst mit Bildern!
 
So jetzt ist es da mal spontan mal was auf dem Schreibtisch abgeschossen!
Jetzt mal die Frage in die Runde ich denke ich kann zufrieden sein oder?

Out of cam jpg > Traumflieger Tool!
 
@doubledare
Meins ist auch heute gekommen :) Möchte es auch als Einheit für Potraits und Macro nutzen.
habe leider erst in einer Woche frei. Bis dahin durcharbeiten. dann kann ich meins erst testen. Bin auch schon gespannt.
 
Hallo Murcielago,

danke für deine schönen Reviews (finde das vom 70-300er auch toll). Ich besitze als Immerdrauf ein Canon 17-55, möchte aber zum rumspielen mit Schärfentiefe bzw. Portraitfotos eine FB finden. Ich hätte mich eigentlich für das Sigma 50/1.4 und das Canon 85/1.8 interessiert, aber dann bin ich über deinen Thread gestolpert. Makrofotografie reizt mich ja im Grunde schon länger, war mir bis jetzt aber wegen der recht speziellen Objektive zu teuer. Das Tamron ist mittlerweile in für mich verkraftbare Bereiche gesunken (siehe http://geizhals.at/a444692.html).

Konkret habe ich allerdings folgendes gedankliches Problem: reicht der AF auch für "mehr" als nur Portraits bei stillhaltenden Menschen? Dass ich bei sportlichen Bewegungen mit der Linse keine Freude haben werde, ist mir bewusst - aber ich denke da an spezielle, vielleicht unkonventionelle Fotos auf Feierlichkeiten. Jemanden beim Gestikulieren bzw. Interagieren mit anderen Menschen möglichst unbemerkt fotografieren... krieg ich das mit dem Objektiv hin? Am Crop (ich hab eine 50D) müsste das Objektiv ja auch lang genug sein.

Seit deinem Review ist auch schon etwas Zeit vergangen. Bist du mit der Linse immer noch zufrieden? Würdest du sie noch einmal kaufen?

Dank dir im Voraus.

PS: Ich bin kein so großer Fan von Stativen. Denkst du ist es möglich, mit der Linse Makro Fotos auch freihand zu machen? Oder müsste ich mich sonst um ein Makro mit IS umsehen.
 
Konkret habe ich allerdings folgendes gedankliches Problem: reicht der AF auch für "mehr" als nur Portraits bei stillhaltenden Menschen? Dass ich bei sportlichen Bewegungen mit der Linse keine Freude haben werde, ist mir bewusst - aber ich denke da an spezielle, vielleicht unkonventionelle Fotos auf Feierlichkeiten. Jemanden beim Gestikulieren bzw. Interagieren mit anderen Menschen möglichst unbemerkt fotografieren... krieg ich das mit dem Objektiv hin? Am Crop (ich hab eine 50D) müsste das Objektiv ja auch lang genug sein.

Ja, das müsste es hinbekommen.


Seit deinem Review ist auch schon etwas Zeit vergangen. Bist du mit der Linse immer noch zufrieden? Würdest du sie noch einmal kaufen?

Seit meinem Review ist viel Wasser die Donau runtergelaufen,
ich habe mir nach dem T60 das Canon 100 2,8 L IS USM gekauft,
später wieder das T90, das dem Canon optisch in nichts nachsteht,
letztlich doch wieder das T60, weil mir die Brennweite gut gefällt und es lichtstark ist.
Seit rund 3 Wochen habe ich meine D700 und am FX funktioniert es wohl nicht ganz so toll.
Ich werde mich also nach einem Nikkor 60er oder so umsehen müssen.


PS: Ich bin kein so großer Fan von Stativen. Denkst du ist es möglich, mit der Linse Makro Fotos auch freihand zu machen? Oder müsste ich mich sonst um ein Makro mit IS umsehen.

Ja, die geringe Brennweite hat den Vorteil, dass die Verwacklungsgefahr sinkt.
 
@doubledare
Konntest du schon mal ein paar Testaufnahmen machen?
Ich war heute einfach zu neugierig, und habe vom Balkon aus wieder meinen Getränkemarkt fotografiert :) Aber nur deshalb, weil ich in dieser Einstellung vor kurzem gerade mein Tamron 17-55 f2.8 VC und ein Canon 50 f1.4 verglichen habe.
Die Qualität haut mich jetzt nicht um. In meinen Augen ist es in dieser konkreten Situation nicht besser als das 17-55. Wenn ich es "nur" für schärfere Portraits gekauft hätte, dann würde ich es zurück geben. Aber ich möchte es natürlich auch für Macros nutzen.
Ich warte auf meine freien Tage und besseres Licht :)

Hier ein Link, falls du die Bildausschnitte mal sehen möchtest.

http://picasaweb.google.com/Lichtge...authkey=Gv1sRgCIOvpIiauq794gE&feat=directlink
 
Ich war heute einfach zu neugierig, und habe vom Balkon aus wieder meinen Getränkemarkt fotografiert :)

Du sollst keinen Getränkemarkt fotografieren
Du sollst keinen Getränkemarkt fotografieren
Du sollst keinen Getränkemarkt fotografieren

Das schreibst du für's Erste 100 mal ab..... :angel:

Danach suchst du dir ein geeignetes Testmotiv und probierst es noch einmal. Die Crops sind fürchterlich. Würde mein 60er solche Qualität abliefern, hätte ich es sofort zurückgebracht.
 
Hallo Goticbiker! Gohtic = Gohtic Musik? Da hätten wir was gemein WGT?
Zurück zum 60er Tamy!
So heute erster Einsatz beim Tropfen Krieg!
Ich muss sagen sehr schön bis weilen !

Anbei direkt aus cam keine Nachbearbeitung kein PS oder LR oder DPP!
Ich bin glücklich mit meinem Tamy schöen allround LINSE ! Werde ich ausgebig testen und mein Canon 50 1.4 verkaufen ist wieder heile und der AF geht wieder 100% !
Nur das Tamron 70-200 2.8 ist zwar der 2.8 Gottzoom aber vielcith doch zu schwer da habe ich auch noch neo DFORUM ein Canon 70-200 4L non IS für 350 geschossen sollte zwar Weihnachtsgeschenk werden aber ob es den Weg finden wird mal sehen!
So nun genug außer TO geschrieben das gibt wieder Ärger aber egal !
 
@doubledare
Ja, WGT habe ich einmal geschafft :)
Gothic=Musik Biker=Motorrad

Heute ist ja schon Samstag. Nun sind es bis zum freien Tag ja nur noch 3 Tage :)

Dann kann ich endlich das 60er testen.
 
AW: Diskussionsthread / Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Das Tamron schlägt sich super, nicht nur in der Schärfe, sondern auch in Bokeh&Freistellung.

http://www.flickr.com/photos/vogelbetrachter/5128727473/sizes/o/in/photostream/

:top::top:

danke...das habe ich mir schon länger gedacht (bokeh) und auch einen solchen (direkten) vergleich gesucht...
beim L sieht man halt das es für KB gerechnet ist weil die unschärfekreise nicht vingettieren wie normalerweise an einer 5D/1Ds.

finde ich beim tamron aber nicht tragisch...zumal es diesen effekt auch auf KB kameras mit dem 50L/85L usw. gibt.
von der optischen qualität her überzeugt das jedenfalls.

ich liebe dieses objektiv einfach...nur der AF könnte einen limiter gebrauchen und im zweifel eine idee schneller sein!!! :top: wird zeit für eine version mit PZD und fokuslimiter...:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir jetzt mal den Test durchgelesen und ein paar Seiten danach.
Scheint wirklich ein tolles Objektiv zusein.

Ich plane zurzeit das EF 50mm 1.8 gegen ne andere FB zutauschen und im Endeffekt bin ich jetzt bei dem Tamron un dem 50 1.4er USM hängengeblieben.
Was mir aber schon teilweiße tierisch auf den Sack ging (entschuldigt den Ausdruck) beim 1.8er, die Naheinstellgrenze.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2050991&d=1323537802

Das Foto isn Beispiel dafür. Da durfte ich kämpfen, dass nicht der halbe Wald vor der Linse mit war, um am Ende in Lightroom dann noch ein bisschen zucroppen :ugly:
Blende ist halt recht eckig, wie man im Bild ja deutlich sieht.

Trotzdem is das 50 1.8er ne tolle Linse und hat wohl das beste Preis/Leistungs Verhältnis im Canon Fuhrpark.

Naja soviel zu meinen Umstiegsgründen :ugly:

Eigentlich wollt ich auch nur wissen wie schnell der Autofokus im Vergleich zu eben dem 50er 1.8er ist.

Aber wenn die Schreibwut einen überfällt :ugly:


Ich betone nochmals, dass das Bild nicht mit dem Tamron entstanden ist und nur der Veranschauligung dient.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten