• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread/Test: Tamron 60 mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Das 85mm 1,8 zeigt bis ca. f3,5 sehr starke CAs. Das ist beim Tamron nicht der Fall.
Wie ich schon an anderer Stelle schrieb: "Ich würde es wieder kaufen!"

Ich habe mein 85er verkauft, das 60er deckt dessen Einsatzfälle mit ab (ausser Sport, das 85er fokussiert deutlich schneller - aber dafür habe ich ja noch ein 135er ;-)

Also: absolut portraittauglich!

Und zum Preis: Das 60er ist im Moment circa ein Hunderter teurer als das Canon 60 oder das 85er. Das wird sich aber vermutlich auch noch nivellieren, mit etwas Glück kann man auch jetzt schon günstige Angebote finden... Die Vielseitigkeit relativiert den Preisunterschied aber sehr schnell...

Mäcki
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Ich überlege gerade auch mein 50mm 1.8 II und das 85mm 1.8 zu verkaufen um dafür das 60er Tamron zu erwerben. Mich reizt nämlich auch die Marko-Tauglichkeit. Allerdings möchte ich mich in Sachen Portrait gegenüber meinen o.g. Objektiven nicht verschlechtern.

Ich muss sagen, dass ich beide Objektive nicht bei 1.8 nutzen kann und eh mind. auf 2 oder 2.2 abblenden muss, weil sie beide nicht bei Offenblende zu gebrauchen sind. Daher würde mich ja mal ein Vergleich interessieren zwischen Canon 85mm 1.8 und Tamron 60mm 2.0 jeweils bei Blende 2.

@maecki-maecki: bist du immer noch glücklich?

@Murcielago: würde dir mein 85er ja zum Vergleichstest für ne Zeit überlassen, aber du wohnst leider am anderen Ende der Republik.

Mag jemand noch ein paar Portraits bei 2.0 einstellen? Und wenn jemand Lust hat, würde ich mich riesig über eine beispielhalfte Makroaufnahme eines Körperteils freuen, z.B. ein Finger, Auge, Ohr oder so...
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

@Murcielago: würde dir mein 85er ja zum Vergleichstest für ne Zeit überlassen, aber du wohnst leider am anderen Ende der Republik.

Mag jemand noch ein paar Portraits bei 2.0 einstellen? Und wenn jemand Lust hat, würde ich mich riesig über eine beispielhalfte Makroaufnahme eines Körperteils freuen, z.B. ein Finger, Auge, Ohr oder so...

Versandkosten sind kein Problem für mich :)
Das 85er hatte ich schonmal über ein Wochenende (Taufe) und war v.a. von den heftigen CAs überrascht :eek:

Körpermakros kann ich gerne mal schießen.

Zur Zeit mache ich viele Videos. Die sind aber bei größtenteils bei Fotolia zu finden … ergo: Keine Verlinkung erlaubt …
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Ein paar mehr Bilder an der 5d wären sehr, sehr nett. :)

Schade, dass ich niemanden kenne, der eine 5D oder gar 5DII sein Eigen nennt.
Und die, die die 5D haben, wollen wohl kein 60er 2,0 kaufen, da sie Angst haben, es könnte nicht funktionieren … :rolleyes:

Yepp, das Ding bleibt dauerhaft ;-)
Auch wenn ich seit der 7D wieder verstärkt USM-Objektive zu schätzen weiß :evil:

Mäcki

Oh ja, in Kombination mit nem 70-200 oder gar einem 300er 2,8IS ist die 7D ein Traum.
Beim 60er hat mir jedoch nicht nie die Geschwindigkeit gefehlt - Sport oder ähnliches gehören einfach nicht zum Anwendungsbereich einer 1:1 Makrolinse.
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Beim 60er hat mir jedoch nicht nie die Geschwindigkeit gefehlt - Sport oder ähnliches gehören einfach nicht zum Anwendungsbereich einer 1:1 Makrolinse.

Schneller als ein 50 1,8 wird es wohl schon sein, oder?
Bei meinem streikt der AF, so dass ich mit dem 60 2,0 vielleicht 2 Fliegen mit einer Klappe schlage. Denn ich bräuchte auf Dauer auch ein gescheites Makro.
Treffsicherer wird der AF ja wohl allemal sein...


Ich warte halt noch auf ein gescheites Angebot.
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Schneller als ein 50 1,8 wird es wohl schon sein, oder?

Hm. Das 50er 1,8 ist alles andere als treffsicher und verdammt laut ist es auch, aber doch ein bisschen schneller als das Tamron.
Wenn man weise vorfokussiert und quasi bei unendlich anfängt, durchläuft der Fokus auch nicht den ganzen Bereich. Dann ist die Geschwindigkeit gut. Den fehlenden Fokusbegrenzungsschalter habe ich ja schön öfters kritisiert.

Treffsicher ist der AF aber.
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Warum ist der AF bei dieser Linse so "schlecht", wenn das sogar das 50mm 1.8 besser kann. Ich meine, für Portaits ist sie ja auch gut.
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Warum ist der AF bei dieser Linse so "schlecht", wenn das sogar das 50mm 1.8 besser kann. Ich meine, für Portaits ist sie ja auch gut.

Tja - beim 50er 1,8 muss der Bereich von 45cm bis ∞ durchfahren werden, beim 60er 2,0 der Bereich von 23cm bis ∞ und im Makrobereich muss die Genauigkeit nunmal vorgehen ;)
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Tja, dann wären wir wieder beim EF-S 2,8/60. Dessen AF ist schnell und treffsicher und leise...

:)
Rudi
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Wenn wir mal bei der Bestimmung dieses Objektives bleiben, nämlich Portraits und Makro, dann frage ich mich was die AF-Geschwindigkeit für ein Kriterium sein soll? Portraitiert ihr Flitzer und Flöhe? Wenn der AF 100% sitzt, darf er m. M. n. gerne 50% langsamer als der des 50 1.8 sein, v.a. bei AL und Offenblende.

Einen schlechteren AF als der des 50 1.8 gibts wohl bei keinem anderen Objektiv. Das 85er hat nen super AF, geht aufgrund der CAs wirklich überhaupt nicht. Das ist ja mehr eine Wundertüte.

Ich bin mal gespannt auf die weiteren Beispielbilder. Wie gesagt, Portrait und Körpermakros würden mich freuen.
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Tja, dann wären wir wieder beim EF-S 2,8/60. Dessen AF ist schnell und treffsicher und leise...

:)
Rudi

Ja, schnell wäre er gerne..... :lol:

In der Praxis ist das Canon nicht spürbar flotter als das Tamron. Auch beim Canon muss ein großer Einstellbereich mit großer Spreizung durchfahren werden und da ist es ziemlich egal, ob das ein US- oder Mikromotor erledigt. Die bewegte Masse ist bei beiden gering.
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Ja, schnell wäre er gerne..... :lol:

In der Praxis ist das Canon nicht spürbar flotter als das Tamron. Auch beim Canon muss ein großer Einstellbereich mit großer Spreizung durchfahren werden und da ist es ziemlich egal, ob das ein US- oder Mikromotor erledigt. Die bewegte Masse ist bei beiden gering.

Für mich ist das Tamron 60er noch immer primär ein 1:1 Makroobjektiv.
Und für Portraits ist es auch schnell genug ;)
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Für mich ist das Tamron 60er noch immer primär ein 1:1 Makroobjektiv.
Und für Portraits ist es auch schnell genug ;)

Kannst du mir den Zusammenhang zwischen diesem Post und dem darin verwandten Zitat erklären? Erschließt sich mir nicht wirklich.....
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Kannst du mir den Zusammenhang zwischen diesem Post und dem darin verwandten Zitat erklären? Erschließt sich mir nicht wirklich.....

Nun; der oftmals kritisierte "langsame" Autofokus stört in der Praxis nicht.
Dass das Canon 60er nicht wesentlich schneller ist, weiß ich mangels Erfahrung leider nicht - hast du beide besessen/ausprobiert?
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

hast du beide besessen/ausprobiert?

sogar wirklich parallel an zwei Gehäusen! :D Es ist Jacke wie Hose, zumal bei Makros und Portraits. Wer ein "Tempo-Objektiv" sucht, ist bei allen Makros falsch, egal, ob USM draufsteht oder nicht..... (das sollte mein Post aussagen)
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Hi,
also ich hatte das Tamron 60 ja auch, allerdings mit massivem Frontfokus, war echt nicht zu gebrauchen. Hatte Body (500D) und Objektiv dann beim Tamron Service, sie haben es gegen ein Neues ausgetauscht, da eine Justage angeblich nicht möglich sei (habe mich vor Ort bei Tamron persönlich mit dem Techniker unterhalten). Das Neue war dann genauso grottenschlecht. Ich habe es daraufhin schweren Herzens umgetauscht gegen ein Canon 60 Macro und bin jetzt glücklich denn der AF sitzt auf den Punkt. Nachteil ist halt die eine Blendenstufe die mir jetzt fehlt, aber hilfts wenn nur Matsch raus kommt.
Keine Ahnung woran das bei mir lag.. Schade eigentlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten