• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread/Test: Tamron 60 mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Welch ein gruseliges Bokeh :eek:

Stimme ich zu. Vielleicht liegt hier der Grund, doch lieber das Canon 60 zu kaufen :D

;)
Rudi
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Stimme ich zu. Vielleicht liegt hier der Grund, doch lieber das Canon 60 zu kaufen :D

;)
Rudi

Welches Bokeh erwartest du denn? Weicher?
Der Hintergrund war nunmal suboptimal - Grashalme in verschiedensten Helligkeiten, Größen und Farben.
Das Bokeh im Beitrag von vorgestern gefällt mir besser. Dir?
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Welches Bokeh erwartest du denn? Weicher?
Der Hintergrund war nunmal suboptimal - Grashalme in verschiedensten Helligkeiten, Größen und Farben.
Das Bokeh im Beitrag von vorgestern gefällt mir besser. Dir?

Einem "schönes" Bokeh sollte m.E. weich sein. Ob die Reflektionen/Spritzlichter unbedingt zu runden Flaires führen müssen, ist für mich Geschmacksache. Aber auch die ersten Bilder haben bei mir sofort den Eindruck erweckt, dass das Tamron 60 ein eher hartes Bokeh produziert (woran das auch immer liegt). Interessant wäre schon, wenn man sowas wirklich mal vergleichen könnte/würde. Aber wer soll es machen und welche/s Situation/Motiv will man als Masstab verwenden. Helfen würde vielleicht, wenn man einen Vergleich zwischen Tamron 60 und dem Tamron 90 hätte. Letzterem wird ja oft ein tolles Bokeh nachgesagt, allerdings hat es aufgrund der längeren BW einen ganz anderen (Un-)Schärfeverlauf, als das kürzere 60er. Von daher würde so ein Vergleich so wie so zu Ungunsten des 60ers ausgehen....

:)
Rudi
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Wenngleich nicht fair fürs 60mm 2,0, könnte ich einen Bokehvergleich mit dem 90mm 2,8 durchaus anstellen.
Motiv?
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Ich hasse das frühe Aufstehen :rolleyes: Mal sehen. Ohne Tau reichts zum Bokehtest vielleicht auch noch. Notfalls muss eben die Wasserspritze her ...
Jaja, erst hier groß den Vergleich ankündigen und dann lange Bubu machen wollen :D:D

Mach einfach so wie du meinst. Ich denke du hast soviel Ahnung, das es was aussagekräftiges wird.

Übrigens musst du morgen um 9 soweiso wach sein, wegen der PK von Canon. Da kannst du doch auch vorher mal schnell in die Wiese, oder :top:
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Jaja, erst hier groß den Vergleich ankündigen und dann lange Bubu machen wollen :D:D

Mach einfach so wie du meinst. Ich denke du hast soviel Ahnung, das es was aussagekräftiges wird.

Wird schon werden, keine Angst.

Übrigens musst du morgen um 9 soweiso wach sein, wegen der PK von Canon. Da kannst du doch auch vorher mal schnell in die Wiese, oder :top:

Du willst bestimmt meine 50D, hust, ich bin ja sowas von g**l auf die 7D … argh …
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Hier ein kleiner Bokehvergleich. Bitte nicht auf die Schärfe des Motivs achten, das sind Schnappschüsse :rolleyes:

Für 30mm Brennweitenunterschied finde ich den Bokehunterschied recht gering.
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Teil 2.
Workflow: Bilder des 60mm tlw. beschnitten, um etwa den gleichen Bildausschnitt zu haben. Ich bin nicht näher rangegangen!
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Danke, bedenkt man jetzt noch den Brennweitenunterschied, ist das wohl ziemlich ähnlich
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Danke, bedenkt man jetzt noch den Brennweitenunterschied, ist das wohl ziemlich ähnlich

Das meine ich doch auch. Also, wo ist euer ach so grauseliges Bokeh im vergleich zum 90zger?

Die drei Motive sind bei bewusst schlechtem Hintergrund geschossen worden. Da schafft vielleicht ein 85mm 1,2L ein akzeptables Bokeh *gg*
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Das meine ich doch auch. Also, wo ist euer ach so grauseliges Bokeh im vergleich zum 90zger?

Die drei Motive sind bei bewusst schlechtem Hintergrund geschossen worden. Da schafft vielleicht ein 85mm 1,2L ein akzeptables Bokeh *gg*

Dann hat's also an den bewusst schlecht gewählten Hintergründen gelegen - darauf wäre ich nie gekommen. :lol: Aber versuch doch mal, ein paar bewusst gute Hintergründe auszusuchen. :)
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Hier ein kleiner Bokehvergleich. Bitte nicht auf die Schärfe des Motivs achten, das sind Schnappschüsse :rolleyes:

Für 30mm Brennweitenunterschied finde ich den Bokehunterschied recht gering.

Vielen Dank! Sehr interessant, vielleicht fürs 90er etwas ernüchternd. Überlege noch, ob wir irgendeinen Gedankenfehler machen...

:confused:
Rudi
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Dann hat's also an den bewusst schlecht gewählten Hintergründen gelegen - darauf wäre ich nie gekommen. :lol: Aber versuch doch mal, ein paar bewusst gute Hintergründe auszusuchen. :)

Nun, mitten auf der Wiese gibt es nunmal keinen anderen Hintergrund als gemischtes Gras ;)

Vielen Dank! Sehr interessant, vielleicht fürs 90er etwas ernüchternd. Überlege noch, ob wir irgendeinen Gedankenfehler machen...

:confused:
Rudi

Ebenfalls :confused:
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Auch für die Produktfotografie ist es schön - mit entfesseltem Nissin, schwarzem Tonpapier und freihand.
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Danke für den Test.
Ich hatte mir überlegt, ob es vielleicht sinnvoll wäre mein 50 f/1.8 und mein 85 f/1.8 zu verkaufen und dann durch dieses Objektiv zu ersetzen, damit hätte ich dann ein Objektiv weniger, aber dazu auch noch die Makrofunktionalität. Nur habe ich etwas bedenken, ob ich das 85er dann nicht vermissen werden!?
Was meint Ihr?
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Danke für den Test.
Ich hatte mir überlegt, ob es vielleicht sinnvoll wäre mein 50 f/1.8 und mein 85 f/1.8 zu verkaufen und dann durch dieses Objektiv zu ersetzen, damit hätte ich dann ein Objektiv weniger, aber dazu auch noch die Makrofunktionalität. Nur habe ich etwas bedenken, ob ich das 85er dann nicht vermissen werden!?
Was meint Ihr?


Ich kenne die beiden Canon-Linsen - gerade das 85mm 1,8 ist bei Offenblende sehr schlecht gewesen, zumindest das von mir getestete Exemplar - nicht nur die Schärfe, sondern auch die CAs waren sehr nervig.

Das einzige, was du vermissen könntest, ist der USM des 85er.

Aber sonst - keine Frage, zwei brennweitenähnliche Portraitlinsen gegen ein Makro-Portraitobjektiv zu tauschen, ist durchaus sinnvoll. 60mm sind etwa die Mitte, die Brennweite sollte also geläufig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten