AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1
Momentan ist das 85er irgendwie in eine chronische Nichtnutzung verfallen, nicht zuletzt durch mein Tarmron 28-75, was ja fast an die Brennweite rankommt, wenn auch nicht mit gleicher Blende.
Also mein 85er ist knackscharf bei Offenblende, nur die longitudinalen CAs nerven dann etwas, aber das ist bekannt und wenn man etwas aufpasst auch in den Griff zu bekommen.Ich kenne die beiden Canon-Linsen - gerade das 85mm 1,8 ist bei Offenblende sehr schlecht gewesen, zumindest das von mir getestete Exemplar - nicht nur die Schärfe, sondern auch die CAs waren sehr nervig.
Deswengen dachte ich das auch. Nur irgendwie habe ich bedenken, ob mir das 85er nicht doch nochmal irgendwann fehlen wird oder unterscheidet sich das Freistellungpotential z.B. bei Porträts bei 85@f/1.8 vs. 60@f/2 nicht so stark? Dazu würden mich mal Vergleichsbilder interessieren.Aber sonst - keine Frage, zwei brennweitenähnliche Portraitlinsen gegen ein Makro-Portraitobjektiv zu tauschen, macht durchaus Sinn. 60mm sind etwa die Mitte, die Brennweite sollte also geläufig sein.
Momentan ist das 85er irgendwie in eine chronische Nichtnutzung verfallen, nicht zuletzt durch mein Tarmron 28-75, was ja fast an die Brennweite rankommt, wenn auch nicht mit gleicher Blende.