• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread/Test: Tamron 60 mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Es ist ja auch eigentlich nur für Crop gerechnet, da ein Di II Objektiv.

Funktioniert aber auch sehr gut am 1,3x Crop und wohl auch am Vollformat, siehe Beispielbilderthread. Dort halt mit leichten Vignettierungen.
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

...Aber für Leute die Makros machen wollen und die Linse auch für Portraits bzw AL einsetzen wollen ist das eine gute Alternative...

Absolut - für Crop eine wirklich tolle Linse, vor allem durch die Lichtstärke bei Portraits @96mm "KB-Äquivalent". Da spricht wohl kaum noch etwas für das Canon EF-S 60 1:2.8.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Dann ist das 60er sozusagen das 90er für den Crop. Sogar eine Blende besser. :top:
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Sind noch Wünsche offen?
Ich kann das 60mm 2,0 gerne auch mit dem 70-200 4IS vergleichen ;)
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Da wir auch ein 70-200/4 ohne IS haben, wäre ein Vergleich sicher interressant!
Spätestens zu Weihnachten ist diese Linse geplant:top:
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Du könntest es auf ne Nikon schrauben, und die treffsicherheit des AF Testen :D
Hoffe ich werde nicht gesteinigt, aber für Nikon hat es leider noch keiner.

:top::eek:
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Du könntest es auf ne Nikon schrauben, und die treffsicherheit des AF Testen :D
Hoffe ich werde nicht gesteinigt, aber für Nikon hat es leider noch keiner.

:top::eek:

Ich KÖNNTE es auch auf eine Nikon schrauben (D300 oder D70), wenn ich es als Nikon-Version hätte :p
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Ich war vorhin bei Sonnenaufgang auf der Wiese. Ohne Stativ - die geringe Brennweite machts möglich.

Die riesige Wespenspinne konnte ich leider nicht ablichten, die saß so weit am Boden und zwischen viel Gras …
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Hi Marcel,

hat der Fokussierring bei Dir ebenfalls einen knappen Millimeter Spielraum? Stört leider etwas beim manuellen Scharstellen.

LG, Tobi
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Hi Marcel,

hat der Fokussierring bei Dir ebenfalls einen knappen Millimeter Spielraum? Stört leider etwas beim manuellen Scharstellen.

LG, Tobi

Servus Tobi,

in Richtung unendlich hat der Fokusring etwa einen mm Spielraum, bis er anspricht.
In Makro-Richtung nicht.
Komisch.

Mich stört es nicht und es wäre mir nicht aufgefallen, wenn du es nicht gesagt hättest. Warum stört dich der kleine Spielraum denn?
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Hi Marcel,

nee, schlimm isses ja net. Aber bei der Feineinstellung wäre es ohne Spiel einfacher scharf zu stellen. Naja, vielleicht ist das ja bei allen anderen Makroobjektiven ja auch so.
Ansonsten auf ist das Tamron eine absolute Toplinse! Dein Review ist auf jeden Fall absolut zutreffend und auch repräsentativ denke ich.

LG, Tobi
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Hi Marcel,

nee, schlimm isses ja net. Aber bei der Feineinstellung wäre es ohne Spiel einfacher scharf zu stellen. Naja, vielleicht ist das ja bei allen anderen Makroobjektiven ja auch so.
Ansonsten auf ist das Tamron eine absolute Toplinse! Dein Review ist auf jeden Fall absolut zutreffend und auch repräsentativ denke ich.

LG, Tobi

Ich kenne eben nur das Tamron 90mm 2,8 und das 180mm 3,5 - die sind ganz anders konstruiert, was den MF angeht - zum manuellen Scharfstellen schiebt man den Fokusring nach hinten.
Das ist gewöhnungsbedürftig.

Wenn ich ehrlich bin, nutze ich das 60mm 2,0 fast ausschließlich im AF-Modus. Der Fokus ist ausreichend schnell und sitzt auf den Punkt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten