• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread Sigma 50mm 1,4 Art

Ich hatte früher am Crop immer eine 35mm FB dran also ca. 50mm, doch am KB gefällt mir auch keine 50mm FB so wirklich, habe zurzeit nur die f1.8er Version weil mich wie dir keins wirklich überzeugt hat.

Vom Sigma hält mich eigentlich nur das Gewicht ab, wenn ich mir vorstelle im Urlaub ( wo ich auch gerne mit FBs unterwegs bin ) noch soein Klopper mit rumzuschleppen dann bin ich schon etwas zurückhaltend :ugly:
 
Echt Wahnsinn, das Teil. Hier mal grad freihand bei ISO 5000, ja ich weiß, hab die Nase anfokussiert, aber die Schärfe ist echt :top: :top: :top: ich habe ja nun schon seit fast zwei Jahren das 35 Art und war immer begeistert davon, aber das 50er toppt das nochmal.
 

Anhänge

Hallo fB-x,
eine Frage, wie ist das Katzenbild entstanden? Mit Liveview (manueller Fokus oder AF) oder AF? Mit Stativ oder ohne?
Vielen Dank für Deine Antwort.
 
Das sieht ja schonmal richtig gut aus ! Heißt das du bleibst beim 50mm und gibst das 35mm ab oder behälst du nun Beide :D

Ich behalte erstmal beide. Wenn dann müsste eher das 35er gehen, sobald ein 24 Art kommt - aber mal sehen, kommt Zeit, kommt Objektiv. :D

Hallo fB-x,
eine Frage, wie ist das Katzenbild entstanden? Mit Liveview (manueller Fokus oder AF) oder AF? Mit Stativ oder ohne?
Vielen Dank für Deine Antwort.

Aus der Hand durch den Sucher mit AF. Wie oben geschrieben hab ich mit der AFMA rumexperimentiert bis ich (subjektiv) zwischen LiveView und normaler Aufnahme keinen Unterschied mehr gesehen hab, glücklicherweise kein entfernungsabhängiger Fehlfokus. Das Exemplar, was ich am Sigmastand bei der photokina auf der Kamera hatte, war viel schlimmer, das hat meilenweit danebenfokussiert.
 
Verdammt! Wieso hab ich das Angebot nicht mitbekommen? Ich suche mich auch schon dumm und dämlich nach einer gescheiten 50er Festbrennweite. Heißt es also wieder warten, bis nochmal so ein Angebot kommt.

Das Sigma ist echt interessant! Kannst mir ja auch mal eine PN schicken, bezüglich deines Sigma Kaufes in am****.fr :evil:
 
Vorsicht mit Frankreich, wenn ihr da nicht gerade einen Wohnsitz habt, könnt ihr das SIgma nicht für die 3 Jahres Garantie anmelden.....
 
Ich hätte auch am liebsten 24, 35, 50, 85, 100 und 135 aber das ist dann wohl zu viel überlege auch gerade ob ich ganz auf das 35er Art oder ein 50er Art steige, berichte mal wenn du ein paar mehr Erfahrungen mit dem 50er Art gemacht hast :top:

Im Interesse meines Geldbeutels und auch meines Kamerarucksacks kann ich nur hoffen, dass das Sigma 24/1,4 nicht so schnell kommt. :D
 
Bin nun auch stolzer Besitzer der Linse. Fokus macht auf meiner 70D keine Troubles. Hier ein Beispielcrop aus der Hand spontan geschossen ohne Anspruch ;)

Edit: Ich habe das Original auch noch integriert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Fehlfokus, wie sollte es auch anders sein :( Kann mir nicht vorstellen, dass du auf die Nase fokussiert hast...

Nach dieser einen Aufnahme gleich Fehlfokus zu "diagnostizieren" ist kompletter Unfug! Der Verfasser wies darauf hin, dass es ein Schnappschuss ist und da besteht die Möglichkeit, dass der Junge sich etwas bewegt hat bzw, dass der (mittige) Fokuspunkt tatsächlich auf die Nasenspitze gehalten wurde. Diese fach(in)kompetenten Aussagen sind manchmal wirlich nervig!
 
Naja das war eher mein Fehler, ich hab das Fokusfeld hier auf den Augenbrauen.

Hier noch ein Bild ohne großen Anspruch von meiner Bulldogge :) Fokus war auf die Nase... 100% Crop. Von den letzten 50 Bilder hatte ich unter 10 % Ausschuss. EX 430II war noch drauf, üben muss ich auch noch ein bisschen damit, aber in Summe ist es wirklich sehr empfehlenswert.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Fokus ist hier ok. Ich (und ein paar Kollegen, die das Objektiv auch nutzen) habe(n) die Erfahrung gemacht, dass im Unendlichen der Fokus nicht so gut sitzt. Das Problem ist aber mittels Dock zu beheben.
 
Bis jetzt ist mir noch nichts negatives aufgefallen :) Hatte auch ein 35mm 1.4 Art hier das einwandfrei funktionierte. Mir hat das 50er persönlich nur etwas besser gefallen.
 
Bis jetzt ist mir noch nichts negatives aufgefallen :) Hatte auch ein 35mm 1.4 Art hier das einwandfrei funktionierte. Mir hat das 50er persönlich nur etwas besser gefallen.

Na, dann hast du vielleicht Glück und ein problemloses Objektiv. Ja, die Schärfe ist wirklich gut ... Bereits bei offener Blende. Viel Spaß damit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fehlfokus, wie sollte es auch anders sein :( Kann mir nicht vorstellen, dass du auf die Nase fokussiert hast...

Ist vielleicht auch gar nicht, und trotzdem muss es kein Fehlfokus sein:
Die Autofokusfelder sind im Sucher kleiner dargestellt als sie in Wirklichkeit sind. Die Nase oder die Augenbrauen wurden möglicherweise mitgemessen, da nahe an den Augen, es wird dann von der Elektronik halt immer der kürzere Abstand gewählt. Das sieht dann immer nach Frontfokus aus. Bei lichtstarken Objektiven sollte auch deswegen präziser fokussiert werden. Oder wenn es die Kamera erlaubt, Spot AF benutzen :top: Gilt aber für alle lichtstarken Objektive.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fehlfokus, wie sollte es auch anders sein :(

Was ist denn dein Problem? Notorischer Sigma-Hasser? Oder einfach neidisch, weil es dermaßen viel besser ist als dein EF? Solche wie dich kann ich ja besonders gut leiden, garantiert noch kein Art in der Hand gehabt und einfach ohne jegliche Ahnung in den Thread platzen und die Linse mit solchen generalisierenden Aussagen diffamieren, da denkt gleich wieder jeder es gibt kein Sigma was funktioniert.

Daher hier nochmal in aller Deutlichkeit: Meins funktioniert einwandfrei, genauso wie auch schon mein 35 Art. Hier nochmal meine Bilder aus dem Beispielbilder-Thread von gestern, wenn du dir Mühe gibst, findest du da sicher auch irgendwo einen Fehlfokus von 0,28mm. :top:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@ fB-x

Was hast du denn für Schmerzen, oder gefallen dir deine Geschenke nicht?

Ich habe sowohl das 35 und das 50 Art 2 Wochen getestet, dabei habe ich trotz Dock-Justage mehr Ausschuß produziert wie es mir von keiner meiner EF-Linsen bekannt ist. :confused:
Ja, ich finde die Art-Serie durchaus interessant, aber der AF MUSS sitzen, dieser versagte meistens in der Distanz an der 5D sowie an der 5D Mark III seinen Dienst. In den kurzen Distanzen, was deine Fotos widerspiegeln, sass der AF nach Justage zufriedenstellend... allerdings shoote ich eher real und nicht zwingend wahrlose Gegenstände auf dem Tisch - aber nun gut...
Ab ca 2 Meter war zumindest bei meinen Exemplaren keine treffsicheren Aufnahmen mehr zu reproduzieren, denn wenn 5 von 10 Aufnahmen für die Tonne sind, dann spricht das schon Bände.

Dennoch plane ich im Januar einen zweiten Anlauf, weil die Gläser bereits bei Offenblende bestechen - vorausgesetzt der AF sitzt.

Sei also happy und frohlocke, wenn dein Glas alle Hürden meistert - und unterlasse deine Mutmaßungen, wenn du keine Ahnung hast! :)

@ all
Es mag sein, dass ich etwas pingelig bin, aber ich shoote ausschliesslich mit dem Spot-AF, gerade wenn es sich um Portraits handelt. Daher sollte der AF schon sehr genau sitzen, bei dieser Entfernung des Kollegen in jedem Fall - meine EF 50 machts doch auch...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten