Wow und ich dachte ich bin allein mit dem Problem. Heute zum letzten Mal das 50er art zurück zu Amazon geschickt.
Das Bokeh des 50er arts ist ein Traum, der absolut hundsmiserable Fokus eine Schande.
1. Objektiv: minimaler Frontfokus bei 0,4 m, bei höherer Entfernung war kein definitiver Fehlfokus festzustellen, bei 50% Prozent Top bei 50% merklich daneben.
2. Objektiv: massiver Frontfokus bei nahezu jedem Abstand zum Objekt. Soweit ließ sich der Fokus mit dem Dock gar nicht korrigieren.->zurück
3. Objektiv ähnlich dem ersten, die Wahrscheinlichkeit eines Fehlfokuses war war mir aber viel zu hoch für den Preis.
Diese "Fehlfokuse" beziehen sich auf Offenblende F/1.4
Letztendlich überwogen für mich nun die negativen Punkte in Form von unglaublichem Gewicht und der miserablen Treffsicherheit und Justage des Fokussystems. Das Bokeh, die Fertigungsqualität und Abbildungsleistung insgesamt ist ohne Frage genial, bringt mir aber bei einem unscharfen Bild relativ wenig.

Daher ist das Kapitel Sigma Art für mich erstmal durch.
Also daß es "häufig" auftritt kann man sicherlich nicht sagen. ABER es tritt auf. Soviel steht fest, da es hier genügend glaubwürdige Berichte gibt.
Also ich persönlich empfinde es als häufig, wenn ich 3 Objektive bekomme, und alle drei weisen in unterschiedlicher Ausprägung diese Fokusproblematik auf. Klar sind die drei Objektive in Bezug zu den verkauften Linsen nur ein sehr geringer Anteil, aber ich möchte nicht erst 20 Objektive dieser Preisklasse testen um ein gutes zu erwischen.