• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread Sigma 50mm 1,4 Art

...
Leider war das Ergebnis sehr bescheiden. Ich habe gerade die komplette Serie von 55 Bilder ausgewertet. Von den 55 Bildern waren 2 verwackelt bzw der Hund hat sich bewegt. Die restlichen 53 Bilder teilen sich wie folgt auf:

100% Treffer: 13
Noch gerade im Rahmen: 13
Fehlfokus: 27

Das ist natürlich extrem bescheiden und so nicht akzeptierbar. Ich habe die Linse einfach dafür genutzt wie ich sie sonst auch nutzen würde. Ok, ich gebe zu das ich die Auto ISO nicht auf eine sichere Zeit eingestellt habe, sodass oftmals nur 1/50s oder 1/60s von der Kamera gewählt wurde. Aber das erklärt sicher nicht den teilweise deutlichen Fehlfokus.

Das erschreckende daran ist, das der Fehlfokus bisher nicht nachvollziehbar ist. Bei 3 Bildern aus einer Serie ist das 1. fehlfokussiert, das 2. passt und das dritte ist wieder daneben. Zwischen den Aufnahmen liegen jeweils nur 1-2 Sekunden.

Daher weiß ich auch nicht wie ich das mit dem USB Dock beheben sollte. Denn es ist ja kein konstanter reproduzierbarer Fehlfokus.

Werde gleich nochmal ein wenig in der City umherlaufen und auch Kunstlicht mit einbeziehen, aber nach der gestrigen Euphorie bin ich nun sehr pesimistisch.

Thorsten,

Oha....da gleicht nun aber einer Achterbahn...
Ein nachvollziehbarer Fehlfokus ist schwer hinnehmbar (auf die Mehrkosten zu dem USB-Dock verzichte ich gerne), ein nicht nachvollziehbarer Fehlfokus ist für mich ein Killerargument gegen diese Linse.
Dann lebe ich mit MF und gehe gleich auf Zeiss MF....

Bitte weiter berichten! Danke.

Ralf
 
... nun 50stel oder 60stel Sekunde ist keine Bank für verwacklungsfreie Aufnahmen. Der Spiegelschlag wird oft unterschätzt. Wäre verwunderlich, wenn der "normale" Autofokus sitzt und ausgerechnet beim Hund nicht mehr zu finden ist. Befindet er denn an irgend einer anderen Stelle? DAS wäre ja ein Indiz für Fehlfokus. Die "Ausreißer" von 10% beim Autofokus kann man nicht einstellen. Ich erinnere mich an einen wissenschaftlichen Vergleich von Autofokus (weiß leider nicht mehr genau, wo er war), der besagte dass es KEINEN 100%igen Autofokus gibt ... von keinem Objektiv. Man stellte die Kameras auf ein Stativ und ließ mehrere Autofokusläufe von ein und dem Selben Motiv anfahren. das Ergebnis war schon überraschend. Es gab Systemhersteller, die über 10% Fehlerquote zeigten. Olympus schnitt damals mit dem 35-100 am Besten ab. die lagen knapp unter 100 %.
Wenn nun eine Optik eine so geringe Schärfentiefe hat und die Kamera so hoch auflöst, dann wird natürlich ein "leichter" Fehlfokus IMMER auftreten.
Ich hatte das Problem mit meinem 85er 1,2 ll. Da konnte es schon mal passieren, dass bei "einmaligem Fokussieren offenblendig leichte Differenzen auftraten. Visiere ich aber das Motiv (Auge) nicht nur einmal an , sondern "korrigiere" den Autofokus durch 2 malignes Antippen des Auslösers, dann habe ich absolut scharfe Bilder zu nahezu 100 % ... leichte Begungen von mir oder dem Modell verreißen mir dann dennoch manchmal die 100%.
Man darf nicht vergessen, dass diese "Lichtriesen" ofenblendig nicht als "Rakete" benutzt werden sollten. Für den schnellen Schuss hat man die "Arbeitsblende". Die minimiert dann leichte Abweichungen. (aber das ist ja nicht so neu).
 
Gut, hier mal 2 Beispiele. 2 Bilder, direkt hintereinander aufgenommen. Das erste passt, beim zweiten liegt der Fokus deutlich vor dem Hund. Kann man unten am Boden ganz gut erkennen.

Die Bilder sind nicht bearbeitet. Nur vom RAW ins JPG per LR 5.6 mit Standardwerten konvertiert.

- Bild 1 und 2 sind die Originalen.
- Bild 3 zeigt den Crop vom 1. Bild.
- Bild 4 zeigt den Crop von Bild 2
- Bild 5 zeigt den Crop von Bild 2 wo es scharf ist.

Das scharfe Bild zeigt sicher nich das Schärfemaximum, das liegt aber an der Verschlusszeit, nicht am Fokus.
 

Anhänge

Ich würde hier nicht den Fehlfokus verantwortlich machen wollen. Für mich sieht das nach leichter Verwicklung aus, denn ich kann nirgend die/eine "Knackschärfe" erkennen. (Zumindest nicht bei diesen kleinen Bildern)
Übrigens sollte man RAW Bilder auch immer etwas schärfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde hier nicht den Fehlfokus verantwortlich machen wollen. Für mich sieht das nach leichter Verwicklung aus, denn ich kann nirgend die/eine "Knackschärfe" erkennen. (Zumindest nicht bei diesen kleinen Bildern)
Übrigens sollte man RAW Bilder auch immer etwas schärfen.
Sag mal liest du die Beiträge und schaust dir alle Bilder an? Ich denke eher nicht. Man sieht doch eindeutig im letzten Crop, das die Schärfe vor dem hund liegt.

Das das die bilder von der verschlusszeit nicht in Ordnung sind schrieb ich ebenfalls. Und wie man ein Bild zu schärfen hat ist mir durchaus bewusst. Aber darum geht es hier nicht, sondern nur darum, das man erkennen kann, das einmal der Fokus passt und das zweite mal nicht.
 
Was mir schon aufgefallen ist:
Wenn ich im OneShot (Sport-AF) auf eine Stelle fokusiere, dann eine Photo mache und dann nochmal fokusiere, sich der Fokus verändert obwohl Kamera auf einem Stativ stand und ich auf eine unbewegliche Kante fokusiert habe.
 
Was mir schon aufgefallen ist:
Wenn ich im OneShot (Sport-AF) auf eine Stelle fokusiere, dann eine Photo mache und dann nochmal fokusiere, sich der Fokus verändert obwohl Kamera auf einem Stativ stand und ich auf eine unbewegliche Kante fokusiert habe.
was ist denn der Sport AF?

Ich habe übrigens beides versucht. AI Servo und One Shot AF. Daran lag es also nicht.
 
@ Chickenhead:

Sieht für mich auch leicht verwackelt aus.
Mach doch bitte mal Aufnahmen bei 1/200s oder mehr bei Tageslicht und schau dann mal, bevor Wir jetzt alles auf die Optik schieben.
1/50s Freihand ist immer so eine Sache bei 50mm, der eine hebt es ruhig der andere benötigt dafür z.b. 1/125s ;)

Somit kann man hier schlecht etwas dazu sagen.
Wenn Du etwas verwackelst, änderst Du ebenfalls auch den Fokuspunkt (nicht vergessen).
 
Habe nun mal versucht vom Stativ was zu machen. Einfach mal testen wie konstant der AF ist. Teddy war ca 80cm entfernt. Habe immer fokussiert, ausgelöst, manuel den Fokus verstellt und neu fokussiert, ausgelöst usw. Fokussiert habe ich auf die Nase des Bären, da diese mehr Kontrast bietet als die Augen.

Von 4 Bildern waren 2 gut, 2 zu weit vorne.

- 1. Bild Übersicht
- 2. Bild Crop korrekt fokussiertes Bild
- 3. Bild Crop Fehlfokus
- 4. Bild Crop Zollstock unter dem Bären korrekt fokussiert
- 5. Bild Crop Zollstock unter dem Bären Fehlfokus.
 

Anhänge

was ist denn der Sport AF?

Ich habe übrigens beides versucht. AI Servo und One Shot AF. Daran lag es also nicht.

Sorry Tippfehler, Spot AF. Also das:
spot_af_screen__hero.jpg
 
Sag mal liest du die Beiträge und schaust dir alle Bilder an? Ich denke eher nicht. Man sieht doch eindeutig im letzten Crop, das die Schärfe vor dem hund liegt.
Das das die bilder von der verschlusszeit nicht in Ordnung sind schrieb ich ebenfalls. Und wie man ein Bild zu schärfen hat ist mir durchaus bewusst. Aber darum geht es hier nicht, sondern nur darum, das man erkennen kann, das einmal der Fokus passt und das zweite mal nicht.

Dein aggressiver Ton erschließt sich mir jetzt nicht. Ich wollte dir nicht die Wurst vom Brot nehmen. Wollte evtl. Ursachen beschreiben mehr nicht. Mag sein, dass es der Ärger über den nicht sitzenden Fokus ist. ... whatever.
Ich werde mich daher ausklinken. Muss ich mir nicht antun.
Hast ja Recht, ist nicht mein Problem.
 
ich habe das 50er Art, schon vor längerer Zeit, mal mit meiner 5D im Laden getestet - meine 5D war zu keiner zielführenden AF-Zusammenarbeit mit dem Objektiv bereit. Unter gleichen Bedingungen vor Ort leistete meine 5D mit dem EF 50 1,8 II einen guten Job.
 
Bei deinen Ursachen hast du aber meinen Beitrag in Text und Bild völlig außer acht gelassen. Und genau darüber beschwere ich mich.

Und du meinst, dass DANN dieser Ton angemessen war?
Ich bin zumindest höflich geblieben - aber was solls, du bist der Moderator.
Ich nehme es zur Kenntnis.
 
Und du meinst, dass DANN dieser Ton angemessen war?
Ich bin zumindest höflich geblieben - aber was solls, du bist der Moderator.
Ich nehme es zur Kenntnis.
Sei mir nicht böse, aber mein Ton war weder aggressiv noch unangemessen. Natürlich habe ich direkt meine Meinung gesagt, aber den rest interpretierst du da wohl rein.

Spielt auch keine rolle. Sollte mein Ton falsch angekommen sein, versichere ich dir hiermit das es keineswegs agressiv gemeint war. Aber natürlich verärgert es mich, wenn Beiträge wie deiner kommen, die offensichtlich darauf beruhen das mein Beitrag nicht korrekt gelesen/angesehen werden.
 
Thorsten, nimm' doch für einen 1. Test mal was eckiges, z.B. eine Zigarettenschachtel oder ein Tetra-Pack ...

Wenn du damit konstante Ergebnisse hast, dann Teddy und ähnliches.
 
Ich habe mir die Bilder angeschaut und ich stimme diesem Beitrag zu:

Ich würde hier nicht den Fehlfokus verantwortlich machen wollen. Für mich sieht das nach leichter Verwicklung aus, denn ich kann nirgend die/eine "Knackschärfe" erkennen.


Ich sehe überhaupt keine hohe Schärfe in den Bildern, auch nicht vor dem Hund. 1/50 ist übrigens grenzwertig.
Wäre das die höchste Schärfe des Objektivs bei dieser Blende, dann muss ich sagen, dass mein altes 50mm 1,4 das genauso gut kann ;).
Auch wenn du das geschrieben hast, dann verstehe ich den Beitrag nicht, wieso denn verwackelte Bilder zur Fokusbeurteilung, gerade dann ist doch die Beurteilung des Fokus absurd.

Der Teddy ist ebenfalls suboptimal zur Beurteilung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thorsten, nimm' doch für einen 1. Test mal was eckiges, z.B. eine Zigarettenschachtel oder ein Tetra-Pack ...

Wenn du damit konstante Ergebnisse hast, dann Teddy und ähnliches.
Ja, kann man mal machen. Wobei ich eigentlich kein Freund von Stativtestorgien bin.

Ich habe gestern aber mal zum Vergleich das 135L und 85L auf das Stativ gepackt. Auch hier waren nicht alle Aufnahmen exakt gleich.

Bin dann gestern noch durch die Stadt gelaufen und habe einge Alltagsbilder gemacht. Das Fokusverhalten ist bei Kunstlicht genauso wie bei Tageslicht. Das ist schonmal Positiv zu bewerten. Allerdings erkennt man schon einen generellen Frontfokus. Aber es sind eben auch immermal Bilder dabei die korrekt fokussiert sind (ca 1/4 der Aufnahmen). Das macht mich etwas stutzig. Denn stelle ich die Kamera so ein das 3/4 der Bilder stimmen habe ich immernoch 1/4 Ausschuss bzw 1/4 die eben nicht 100% fokussiert sind, aber stellenweise brauchbar sind.

Anfangs dachte ich auch es wäre AF Feld abhängig bzw das das mittlere Feld besser trifft. Aber auch das habe ich gestern noch ausgiebig getestet und konnte es nicht bestätigen. Es waren ein paar mehr Treffer in der Mitte, aber das war beim Gegentest mit den L genauso. Liegt vermutlich einfach am Doppelkreuzsensor.

Morgen bekomme ich das USB Dock. Dann werde ich mal weiter sehen. Bis Sonntag Abend werde ich mich entscheiden ob ich die Linse behalte und zum Service schicke oder ob sie zurück zum Händler geht.

Wirklich Schade das ich den ganzen Kram schon wieder durchmachen muss. Hatte das ja schon beim 35er. Wäre die Linse nicht so gut wäre es mir den Aufwand sicher nicht wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten