• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread Sigma 50mm 1,4 Art

AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Bin ich der einzige, der das Bokeh in dem Weinglas-Beispiel beim Art schöner findet?
Nein, geht mir auch so.

Ich habe noch ein Beispielbild von gestern aus dem Wald in den BBT gestellt. Kleine Anmerkung zu den RAWs: Ich werden die Downloadlinks vor dem Ablauf der Bearbeitungsfrist der Beiträge wieder entfernen. Wer unbedingt die RAWs selbst noch mal verarbeiten will, sollte sie sich also demnächst runterladen.

Nachtrag: Gibt's hier im Forum ein BBT für das 35 ART? Wenn ja, bin ich gerade zu blöd, den zu finden...

Nachtrag 2: OK, hatte mich davon verwirren lassen, dass nicht "ART" im Threadtitel steht. Wildcards für die Suche benutze ich durchaus öfter. Jetzt, wo ich die Bilder mir noch mal angesehen habe, erinnere ich mich auch wieder, der Thread letzten durchgesehen zu haben. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Hallo,

erstmal vorweg: vielleicht kann man diesen Thread mal durch einen "Sigma 50 Art" Diskussionsfred ersetzen, denn man ist ja nun schon aus der Ankündigungsphase hinaus.

Nun zum Inhalt: Das neue Sigma macht natürlich einen sehr guten Eindruck, auch habe ich nicht erwartet, dass es jetzt ein schlechtes Bokeh oder fehlende Schärfe aufweist. Aber: Ein Stück weit fehlt mir bei allen bisher gesehenen Fotos der "Boah!" Effekt. Geht das nur mir so? Beim Sigma 35/1.4 Art war das irgendwie anders, da hatte man gleich bei allen Testfotos gesehen, dass es wirklich sehr außergewöhnlich abbildet.
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Nachtrag: Gibt's hier im Forum ein BBT für das 35 ART? Wenn ja, bin ich gerade zu blöd, den zu finden...

Ja, den gibt es. Wie allerdings einige Threads, lässt dieser sich nicht immer ganz sooo einfach mit der SuFu finden...! Der Suchbegriff muss passen!
Mit "Sigma DG" oder "Sigma 35mm" lässt er sich aber finden!



Zur Zeit ist er auf der dritten Seite der BBTs an zweiter Stelle!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

... oder ob er das Objektiv auf maximale Schärfe trimmt, was ein härteres Bokeh hervorruft. (Quelle c't digitale Fotografie von vor zwei Jahren.)
Ach was ... als ob die Leute bei c't Ahnung von Fototechnik hätten. Die sollen lieber Mikroprozessoren testen und Betriebssysteme vergleichen :rolleyes:

Richtig ist, daß hohe Schärfe und hartes Bokeh oftmals positiv korreliert sind. Falsch ist jedoch, daß dieses von jenem hervorgerufen wird. Es gibt auch leistungsschwache Objektive mit unschönem Bokeh, ebenso wie es blitzscharfe Objektive mit sehr feinem Bokeh gibt.


Sigma hat sich bei der Frage offensichtlich für maximale Schärfe entschieden.
Ja.

Und für ein schönes Bokeh obendrein :cool:
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Ja, den gibt es. Wie allerdings einige Threads, lässt dieser sich nicht immer ganz sooo einfach mit der SuFu finden...! Der Suchbegriff muss passen!
Mit "Sigma DG" oder "Sigma 35mm" lässt er sich aber finden!



Zur Zeit ist er auf der dritten Seite der BBTs an zweiter Stelle!

Man muss die Tricks unter vB kennen... ;) Unter anderem die Wildcard (*).
 

Anhänge

AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Bin ich der einzige, der das Bokeh in dem Weinglas-Beispiel beim Art schöner findet? Mitte links außen ist das doch viel ruhiger und nicht so kleinteilig wie das 1,2?
Nein, bissu nicht, ich finds top. :top:

Ich hatte heute ganz kurz das Otus an der 6D, und wenn das Art in der Mitte gleich gut ist, dann ist das DER Nachfolger für mein EX DG.
Scheibe, ist das Ding scharf! :eek:
Es ist eine Sache, das Ding im Vergleich zu anderen auf einem Testbild im Netz zu sehn, als in 100% auf dem Display, das man gewohnt ist...
Ist das ART ähnlich dem Zeiss, nur mit AF, dann weiß ich, wofür ich spar... :rolleyes:
Ein Klotz ist es allerdings. Ist viel mächtiger, als das 135L.
Aber naja, solls ein kompaktes System sein, bin ich da eh falsch...

MfG, Christoph.
 
AW: Sigma 50mm F1.4 DG HSM Art

Die letzten 3 für Heute

Export aus LR - Lange Kante 1200px - max. 500kb


IMG_1224-Bearbeitet.jpg


IMG_1225-Bearbeitet.jpg


IMG_1226-Bearbeitet.jpg
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Bin ich der einzige, der das Bokeh in dem Weinglas-Beispiel beim Art schöner findet? Mitte links außen ist das doch viel ruhiger und nicht so kleinteilig wie das 1,2?
Ne, geht mir genauso. Trotz der f/1.2 Blende hat das Rokkor (?) das in meinen Augen deutlich schlechtere Bokeh. Diese "Katzenaugen" im Bokeh, die man beim f/1.2 Objektiv sieht, mag ich überhaupt nicht. Die Bokeh-Kreise müssen m.M.n. rund sein und dürfen keine Doppelkonturen haben. Beim Sigma sieht man die Doppelkonturen kaum/nicht, beim anderen Objektiv hingegen deutlich.
 
Ich finde lediglich die Umschreibung "unterirdisch schlecht" (weiter oben) n bissel sehr dramatisiert. Nur, welche halbwegs aktuelle Linse hat denn ein Traumbokeh?! Welche steht denn grad als Referenz zur Diskussion?

Anhand der Bokehscheibchenvergößerungen müsste das 50A ein homogeneres Bokeh schaffen als das 35A, wobei ich mit dem 35A-Bokeh ganz gut zurechtkomme :)
 
AW: Sigma 50mm F1.4 DG HSM Art

das Sigma macht tatsächlich knalligere Farben. Bokeh sieht auf den letzten Fotos sogar auch schöner aus als beim 50L.
Wenn das Sigma nur nicht so ein Trümmer wäre, dann...
 
Auf die Canongerüchteseite hat ein User einige Vergleichsfotos bei f1.4 zw 50A und 50L hereingestellt. Ich muss mir eingestehen dass der Dritthersteller eine wirklich feine Optik auf den Markt geworfen hat. Ich schwanke seit Wochen zw den beiden Objektiven. Die Preisspirale beim Sigma dreht sich jetzt schon nach unten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten