• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread Sigma 50mm 1,4 Art

AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Ansonsten sehen die Bilder ja sehr vielversprechend aus. Komisch: seit das Neue angekündigt wurde, spinnt mein Altes immer öfter... :evil:
Irgendwie muss ich ja eine neue Investition schön reden.. :D

Ich freu mich auf weitere Bilder. Vielleicht mal Blendensterne? Die, die ich auf Beispielen im Chrom auf irgendwelchen Autos blitzen gesehen habe, sehen nicht so übel aus.

MfG, und viel Spaß damit, Christoph.
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

So, bin wieder zurück. Das Objektiv hat auch beim Händler an zwei Kameras gezickt. Ich bekomme ein neues, wenn die nächste Lieferung eintrifft (1 bis 2 Wochen), so lange behalte ich das "Alte". Mein Exemplar war tatsächlich das erste und einzige, das dem Händler geliefert wurde.

Ich freu mich auf weitere Bilder. Vielleicht mal Blendensterne? Die, die ich auf Beispielen im Chrom auf irgendwelchen Autos blitzen gesehen habe, sehen nicht so übel aus.

Hm, müsste sowieso mein Auto wieder mal putzen...
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Vllt. ein Vorserienmodell?
Prototyp mit handgeschliffenen Linsen und handgelöteter Elektronik... ;)
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an


Nee, ich meine etwas weiter im Entwicklungsablauf: Vorserienmodell, bei dem der Ofen für die SMD-Teileverlötung z.B. noch nicht heiss genug war :cool:

Oder gibt es im Objektivbau keine Vorserienmodelle, an denen der Einsatz und Produktionsprozess getestet wird?

Oder warum hat Dein Händler als nahezu einziger Händler in D so ein Objektiv, und dazu nur ein einziges?
Ich finde das durchaus misteriös :D
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Mein ist schon unterwegs und soll heute per UPS zugestellt werden.:):), mal schauen, ob es auch ein "Vorserienmodell" ist. :D. Ich hoffe nicht.
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Oder warum hat Dein Händler als nahezu einziger Händler in D so ein Objektiv, und dazu nur ein einziges?
Der wird von den Herstellern schon sehr gut bedient. Dass er als einer der ersten eins hat wundert mich nicht.

Auf dem Gehäuse sind zwei Nummern. Eins ist die normale achtstellige Seriennummer, die andere ist eine eingestanzte 014 auf der Unterseite. Weiß jemand, was es mit der dreistelligen Zahl auf sich hat?
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Oder gibt es im Objektivbau keine Vorserienmodelle, an denen der Einsatz und Produktionsprozess getestet wird?

Doch natürlich, auch an Tester usw. werden oftmals Vorserien-Modelle geschickt. Dann auch oft mit der Klausel, keine damit geschossenen Bilder zu veröffentlichen. Eben weil es noch ein Vorserienmodell ist. Deine These ist durchaus plausibel..., könnte aber auch sonst ein Montags-Modell gewesen sein.

Grüssle
JoeS
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Ich vermutte mal, daß es sich bei allen bisherigen "aufgetauchten" Objektiven um die Nullserie handelt.:p
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Bitte keine Verfügbarkeistdiskussionen. Hier geht es um das Objektiv und nicht um die Bezugsquellen und Händler. Danke.
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

mal ehrlich - das Bokeh von dem Objektiv ist erschreckend häßlich.
Geschmackssache?
Oder wie seht ihr das ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten