Die ist wiederum für mich nicht realitätsfern (mit dem AF 80-400 D habe ich weit mehr als 10.000 Bilder aufgenommen).Das einzige, was für mich dort etwas realitätsfremd ist, ist die Entfernung.
Allerdings auf die Entfernung dann mit 400 und nicht mit 105 mm.
Für mich nicht.Für mich sind solche Situationen bei der Nutzung eines 80-400 recht normal
Das ist kein Motiv, keine Lichtsituation und + 2 EV ist Blödsinnig.
An einer D800 arbeitet man eher mal mit -2/3 EV um das gewünschte Ergebnis zu bekommen.
Okay, ich bin kein Mensch - viele andere vermutlich dann auch nicht.Ob die Bilder (im Sinne der Kamera-Belichtungsmessung) überbelichtet sind kann kein Mensch feststellen,

btw: Wie definierst Du "Mensch"?
Ist es aber nicht.es gibt durchaus einen Grund, warum ich bei solchen Situationen die Kamera voll manuell einstelle. Schließlich soll das Hauptmotiv korrekt belichete werden.
???Aha, ein Telezoom darf also nur für Tiere genutzt werden, die am Besten auch noch ideal beleuchtet vor einem unstrukturierten Hintergrund abgelichtet werden.
Was soll diese Aussage?
Bitte lies mein Argument und gehe dann darauf ein ...
... aber versuche bitte nicht auf diese billige bis dümmliche Art Kritik zu verdrehen!

Du kannst fotografieren was Du willst - ich mache Dir (und keinem anderen) keine Vorschriften.Der Baum in seinen Beispielbildern zeigt sehr ähnliche CAs, aber das ist ja auch ein Motiv, das man wohl mit einem 80-400 schlicht nicht fotografieren darf.
Sicher hast Du ein Portefolio voll von solchen wunderschönen Bildern ...
... aber das wäre Dir mit Sicherheit zu peinlich
Kurzum:
Diskutiere hart und sauber, aber bitte nicht so ...
, und es tröstet nur wenig, dass diese Eigenschaft mit zunehmender Brennweite laut tombomba stark nachlässt.