So, leider wenig Zeit zum Schreiben.
Nach München gestern geht's jetzt nach Stuttgart.
Zunächst einmal finde ich es schade, dass hier manche so persönlich werden müssen. "Knipser" hat mich in letzter Zeit niemand bezeichnet, das ist schon echt abwertend. Zudem beschäftige ich mich sehr wohl mit Technik und technischen Zusammenhängen, aber versuche das auch in der Praxis wiederzufinden. Es soll auch Fotografen geben, die von Technik keine Ahnung haben und bessere Bilder machen wie wir hier alle zusammen, also komm mal ein bisschen von deinem hohen Ross herunter.
Barış, auch ich habe das Sigma 35 1.4 und bin total zufrieden damit, auch das 90er Macro von Tamron gefällt mir gut. Mit dem Walimex 14mm kann man super Hintertorfotos machen. Ich bin kein Nikonfanboy!
In der Agentur haben wir auch 3 mal das 120-300 2.8, das macht bei allen Af-Probleme. Eine Kollege von Getty macht mir dem 105 1.4 Strafraumszenen, ein anderer Bundesliga-Handball. Beide machen super scharfe Bilder in Actionszenen. Es lässt sich nicht alles pauschalisieren.
Zurück zu der Linse:
Gestern, vor dem Spiel bei der Ehrung von Philipp Lahm usw. hatte ich das 105 1.4 an der D4. Höhe Risiko in der Situation, die meisten hatten das 70-200 drauf. Selbst als ich auf dem Boden saß und Personen direkt an mir vorbei gelaufen sind, hat der Af bei Offenblende gut getroffen. Die Bildwirkung ist eine ganz andere wie mit dem 70-200, dazu kommt eine schöne Vignette bei Offenblende. Heute in Stuttgart bleibt es daheim, beim Platzsturm ist das 14-24 angesagt, das ich übrigens gegen ein 12-24 Sigma Art tauschen würde

Bilder vom 105 1.4 werde ich im Laufe der Woche ergänzen.
@char: Das mit f1.6 war unbewusst, muss im Eifer des Gefechts an das Rädchen gekommen sein