• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread - Nikkor AF-S 105 mm f/1.4E ED

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6587
  • Erstellt am Erstellt am
Barış;14346393 schrieb:
Mein 85/1.4 war auch beim Service. Bei mir scheint der Service auch den Shift bei der Justierung berücksichtigt zu haben.
Vielleicht haben sie den Mittelwert von 1.4 bis stärker abgeblendet für die Korrektur genommen. Aber Focus Shift ganz beheben ist leider nicht. Obwohl es technisch ja gar nicht schwierig umzusetzen wäre.
 
Kann man am Fokusshift etwas im Service ändern?!
[...]

Ich hatte es zweimal deshalb dort und beim zweiten Mal war es gut. Ich vermute, dass man nicht grundsätzlich am Focusshift etwas ändern kann aber es gibt offensichtlich beim Service eine Möglichkeit es so zu justieren, dass f1,4 so sitzt, dass es passt und sich die übrigen Blenden so verhalten, dass sie zunächst den Bereich der Schärfentiefe nach hinten erweitern, bis dann irgendwann der Bereich vorn und hinten größer wird.

Ärgerlich ist der Focusshift ja meist eh nur dann, wenn des Fokuspunkt sich bei kleinerer Blende als Offenblende nach hinten bewegt und sich der Bereich der Schärfentiefe nicht schon so sehr vergrößert hat, dass der Fokuspunkt innerhalb des Bereichs liegt, also ein gewisser Blendenbereich mit einem Backfokus entsteht.

Das konnte man bei mir korrigieren. Dann ist das Objektiv trotz des Focusshift alltagstauglich. Aber es war schon nervig das Objektiv zweimal einsenden zu müssen. Es sollte eigentlich keine Fragen beim Service geben wie das zu funktionieren hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ärgerlich ist der Focusshift ja meist eh nur dann, wenn des Fokuspunkt sich bei kleinerer Blende als Offenblende nach hinten bewegt und sich der Bereich der Schärfentiefe nicht schon so sehr vergrößert hat, dass der Fokuspunkt innerhalb des Bereichs liegt, also ein gewisser Blendenbereich mit einem Backfokus entsteht.

Genau dies war der Fall. Bis Blende 8 ist die Fokusebene immer weiter nach hinten, ohne dass der Zugewinn an Schärfentiefe den Fokuspunkt bei 1.4 abgedeckt oder überlagert hätte.
Für jede Blende hätte ich die Fokuskorrektur erhöhen müssen.
 
Genau dies war der Fall. Bis Blende 8 ist die Fokusebene immer weiter nach hinten, ohne dass der Zugewinn an Schärfentiefe den Fokuspunkt bei 1.4 abgedeckt oder überlagert hätte.
Für jede Blende hätte ich die Fokuskorrektur erhöhen müssen.

Das bedeutet praktisch, dass Nikon einen leichten Frontfokus einbaut um dem etwas engegenzuwirken?

Hat jemand vielleicht einen guten Link der diese Problematik durch die Objektiv-Konstruktion erklärt?
 
Interessant ich habe gerade meines an der D800 getestet und ich habe dieses Problem nicht! Bei mir wandert die Schärfe bei einer Aufnahmedistanz von ca. 3,5m ungefähr 1/3 nach vorne und 2/3 nach hinten so wie es sein soll!
Nur beim Masstab 1:1 sollte sie sich ja nach vorne und hinten gleich ausdehnen!

Ich werde die Linse aber vorwiegend im Bereich f1,4-2,8 verwenden dafür habe ich sie eigentlich gekauft!
Bei f11 habe ich schon Beugungsbedingte Schärfe Einbußen, zart aber es ist zu sehen!
Ich kenne dieses Phänomen von einem Grossformat Objektiv das Kodak Porträt Objektiv da sollte man möglichst auf die Nasenspitze Scharfziehen sonst ist die Nase selbst beim leicht abblenden unscharf, weil die Schärfe nur nach hinten zunimmt bei dieser Rechnung!
 
Hier ist alles recht gut erklärt.
Vor allem aus der 1. Abbildung sieht man, dass das Objektiv weit offen keinen Fokus-"Punkt" hat, sondern einen "Fokusmatsche"-Bereich. Wie ausgedehnt der ist, hängt natürlich von der Objektivkonstruktion ab. In dem Artikel wird auch angesprochen, dass und wie man eine Feinjustierung vornehmen sollte. Wenn also Leute sagen "mein Objektiv (derselben Baureihe) hat das nicht" so wird die Feinjustierung etwas anders sein.
Natürlich ist es kein Ruhmesblatt von Nikon, wenn sie bei einer Festbrennweite für 2k€ die Sphärische Aberration nicht besser im Griff haben.
 
Natürlich ist es kein Ruhmesblatt von Nikon, wenn sie bei einer Festbrennweite für 2k€ die Sphärische Aberration nicht besser im Griff haben.
Das ist eher eine Designentscheidung als dass sie es nicht könnten. Wenn eine Linse eine gewisse Menge SAs hat, hat sie nämlich für viele Betrachter ein etwas gefälligeres Bokeh.

Sigma korrigiert SAs ziemlich radikal und denen wird hier im Forum deshalb ja oft ein weniger schönes Bokeh nachgesagt.

Letztendlich ist das alles Geschmackssache, denn Dinge wie "Charakter" lassen sich nicht in harte Zahlen gießen.
 
Also wenn bei B&H von 34 Bewertungen alle die maximalen 5 Sterne vergeben haben, dann sagt dies meiner Meinung nach auch einiges über die Qualitäten und offenbar kaum vorhandene Defizite der Linse aus.

Sonst findet sich doch immer mindestens einer (meistens noch mehrere), welche die Nadel im Heuhaufen finden :evil:.

Schaut euch mal das Bokeh vom Papageien an bei den Beispielbildern auf B&H....Köstlich....
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider, das Objektiv ist aber ein Traum und Schärfeverlauf ein Wahnsinn!
Wer aber testet und testet und die Schärfe unbedingt 1/3 vor und 2/3 hinter dem AF-Ziel das von nah bis fern natürlich haben will, findet immer was.
Im Ernst, bei Problemen Kamera mitschicken und Service wird schon richten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hättest du die letzten Seiten gelesen vor dem Posten... ;)

Mit richten meine ich den AF-Punkt richtig einzustellen.
Bin mir sicher, dass Nikon kein Objektiv entwickelt, womit die richtige Scharfstellung nicht möglich ist.
Wie die Sphärische Aberration die AF Einstellung ändert, ist mir gut bekannt.
Am stärksten war bei mir an einem AF-S50 F1,4 sichtbar, das AF-Ziel war aber gerade noch in dem Schärfebereich.
 
Leider, das Objektiv ist aber ein Traum und Schärfeverlauf ein Wahnsinn!
Wer aber testet und testet und die Schärfe unbedingt 1/3 vor und 2/3 hinter dem AF-Ziel das von nah bis fern natürlich haben will, findet immer was.

Ich hätte die Schärfe schon gern da, wo ich mit 1.4 fokussiert habe auch bei Verwendung von Blende 2.0 oder 2.8 - und nicht dahinter :confused:
 
Hier mal ein paar Beispielbilder bei f/1.4 in der Halle. Ich bin mehr als zufrieden mit der Linse:

#01 | Nikon D4s | f/1.4 | 1/500s | ISO 320
105_d4s1395-001_nf.jpg


#02 | Nikon D4s | f/1.4 | 1/500s | ISO 320
105_d4s1418-001_nf.jpg


#03 | Nikon D4s | f/1.4 | 1/500s | ISO 180
105_d4s1424-001_nf.jpg


#04 | Nikon D4s | f/1.4 | 1/500s | ISO 280
105_d4s1489-001_nf.jpg


#05 | Nikon D4s | f/1.4 | 1/500s | ISO 220
105_d4s1501-001_nf.jpg


#06 | Nikon D4s | f/1.4 | 1/500s | ISO 320
105_d4s1988-001_nf.jpg


#07 | Nikon D4s | f/1.4 | 1/500s | ISO 220
105_d4s1995-001_nf.jpg


#08 | Nikon D4s | f/1.4 | 1/500s | ISO 640
105_d4s2033-001_nf.jpg


#09 | Nikon D4s | f/1.4 | 1/500s | ISO 220
105_d4s2089-001_nf.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten