@*Aline: Ich verstehe nicht, warum du die Bewertungen dauernd anpasst? Ist es so schlimm, wenn sich die Durchschnittswerte aus unterschiedlich vielen Bewertungen ergeben? Das ist doch für alle gleichermaßen unterschiedlich... Wie sehen das die anderen?
Ich habe in alten Threads nachgesehen und da scheint es jeweils angepasst worden zu sein, weshalb das so wohl Standard ist. Allerdings hatten die Mods da Glück, weil da nicht so viele Leute aufgehört haben. Weil das total nervig ist, ständig was anzupassen, hatte ich den Vorschlag gemacht, dass man das System da etwas flexibler gestaltet. Also Bewerter gar nicht mit reinnehmen und bisherige Wertungen von ausgestiegenen Teilnehmern nicht korrigieren. Angenommen wurde das noch nicht, leider. Jetzt wäre es eh zu spät, da bereits 3 Leute nicht mehr berücksichtigt sind und man das Schema wohl nicht mitten drin ändern darf.
Langsam wirds ja echt fast lächerlich!
Wenn ihr es lächerlich findet, dass ich die bestehenden Regeln umsetze und ständig meine Zeit für diese Schludrigkeit drauf geht, kann ich es gerne sein lassen. Ich hatte bereits 2 Mal gesagt, dass ich keine Lust mehr habe ständig extra Arbeit zu haben und es hieß immer, ich soll weiter machen. Ist nicht so schön, dann sowas lesen zu müssen.
Ich bin davon überzeugt, dass mehr Regeln nicht zu mehr Diszipin führen.
[...]
Der Kern des Wettbewerbs hat also die Kernidee:
- 7 Tage
- 7 Bilder
- begrenzte Zeit
Die Kernidee wäre bei einer Anpassung der Regeln doch immer noch die Gleiche. Es geht ja zum Einen um das Bewertungsschema, denn wieso sollte ein Mod, der sich eh schon die Arbeit macht, ständig noch Korrekturen vornehmen müssen, nur weil jemand aussteigt?
Zum Anderen ist es logisch, dass weniger Leute gezwungen sind aufzuhören, wenn es einen Jokertag gäbe. Das würde somit zu mehr Disziplin führen.
Zum anderen ist das Problem, dass man reden kann so viel man will. Ihr könnt keinen dazu zwingen immer weiter zu machen. Es wird so oder so immer wieder vorkommen, dass jemand aussteigen muss und dass darauf reagiert werden muss. Daher sollte man sich überlegen, wie man das in Zukunft handhabt, so dass es angenehmer für alle wird.
... noch ein Satz zum "Schwänz"-Tag ohne Strafpunkte: das würde in der Punkte-Skala nur diejenigen belohnen, die an eine Tag eben kein Bild machen und dafür nicht ganz so schlecht bewertet werden. Der Unterschied zu denen, die tatsächlich an jedem Tag ein Bild machen, würde einfach nur kleiner. Das ist in meinen Augen nicht gerecht(fertig), was genau der Grund für die 3 Strafpunkte war.
Dann ist mein Vorschlag falsch rüber gekommen. Meine Idee würde so gehen:
- Jeder stellt grundsätzlich an 7 Tagen sein Bild ein. Die Besten 6 Bilder gehen in die Entwertung mit ein. Wenn jemand an einem Tag kein Bild einstellt, so gehen alle anderen 6 Bilder mit in die Schlusswertung mit ein. Somit hat jeder 6 Wertungen, deren Durchschnitt dann zählt.
Wieso sollte jemand im Vorteil sein, wenn er kein Bild einstellt? Schließlich hat er sich damit die Chance genommen, dass eine schlechte Wertung von den anderen 6 Tagen als Streichergebnis zählt. Derjenige, der jeden Tag fleißig war, hat im Gegenzug das Glück, dass er ein schlechtes Bild abliefern konnte, welches nicht mit reinzählt.
Beispiel:
A hat 7,6,5,4,3,2 und 1 Punkt. 7 ist das Streichergebnis, er hat somit ein Ergebnis von 3,5.
B hat 7,6,5,4,3 und 2 Punkte. Er hat kein siebtes Bild geliefert und hat somit ein Ergebnis von 4,5.
So erreicht man eben, dass man nicht gleich aufhören muss, wenn es kurzfristige Termine gibt. Meistens ist dann ja nicht die ganze Woche plötzlich voll, sondern eher 1-2 Tage. Dann hat man einen Jokertag und macht ein Notbild und es passt noch. Wenn man hingegen zwei Tage lang irgendeinen Blödsinn fotografieren muss, überlegt man es sich wohl zweimal, ob man noch weiter teilnimmt.