• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread Canon EOS 1Dx

..Ich finde es richtig, dass solche "Fehler" ans Licht kommen und auch die Diskussion darüber..
Absolut. Diese GAU-Schwarzmalerei jedoch ist schon lächerlich.
 
Für mich ist es absolut kein Problem da ich ich die Kamera nur hobbymäßig nutze.
Das macht mir nichts aus, geht Sie halt zum Service.
Nur bei der nächsten Kamera wird eben nicht gleich am Anfang gekauft sondern ich werde eben 1Jahr warten bis die überhöhten Preise fallen und die ersten Firmware Updates raus sind und Kinderkrankheiten behoben sind.
Deshalb habe ich auch keine 70D gekauft, abwarten die Kameras werden nicht teurer sondern nur günstiger mit der Zeit. Ist bei mir nur reines Hobby.
Verdiene mit dem Fotografieren kein Geld nur Spass an den schönen Bildern.:)
 
Meine Kamera wurde im Sommer beim CPS in Willich bearbeitet - obwohl ich den AF Fehler noch nicht festgestellt hatte. Der CPS wollte ja vorsorglich alle Kameras innerhalb einer SN - Spanne bearbeiten.

Versand war kostenlos (hin-und-her)

Kann nicht meckern - Vorher keine Probleme, nachher keine Probleme.

AF läuft wie "Sau" und wenn ICH keine Fehler mache sind beim Jugendfussball fast alle Bilder SCHARF :top: und das mit 10b/s


Bin zufrieden - Das Canon nach 2 Jahren etwas neues in der Pipeline hat sollte keinen überraschen, meine Wunschliste wäre dabei sehr lang (wobei die Kamera mehr meine Fehler ausgleichen sollte :evil: )

Andreas
 
Für mich ist es absolut kein Problem da ich ich die Kamera nur hobbymäßig nutze.
Das macht mir nichts aus, geht Sie halt zum Service.
Nur bei der nächsten Kamera wird eben nicht gleich am Anfang gekauft sondern ich werde eben 1Jahr warten bis die überhöhten Preise fallen und die ersten Firmware Updates raus sind und Kinderkrankheiten behoben sind.
Deshalb habe ich auch keine 70D gekauft, abwarten die Kameras werden nicht teurer sondern nur günstiger mit der Zeit. Ist bei mir nur reines Hobby.
Verdiene mit dem Fotografieren kein Geld nur Spass an den schönen Bildern.:)
Zur Info. Ich habe mir die Eos vor einem Jahr gekauft incl. einer 64er GB CF Karte für 5999,- habe damit bereits 60.000 Bilder geschoßen. So wie ich das sehe ist der Preis dch relativ Stabil :) oder:confused:
 
....na prima, jetzt ist es geschafft.
Nicht nur die 70d wird verrissen, jetzt kommt auch noch die 1dX dran.
Bin mal gespannt wann die 5DMK3 und die 6d dran sind.
Ich habe all die drei Kameras und kann also schon mal die e-bay Anzeigen formulieren.
Nur so aus Interesse: hast du mit all deinen Kameras auch Probleme, oder magst du einfach nicht mit Geräten arbeiten, deren 'Leumund' nicht einwandfrei ist?
 
....na prima, jetzt ist es geschafft.
Nicht nur die 70d wird verrissen, jetzt kommt auch noch die 1dX dran.
Bin mal gespannt wann die 5DMK3 und die 6d dran sind.
Ich habe all die drei Kameras und kann also schon mal die e-bay Anzeigen formulieren.
Nur wohin dann?
Bei Nikon habe ich es immerhin fast 30 Jahre ausgehalten.....muss ich da wieder zurück?
Oje was ein Aufwand.
Dann werde ich wohl im Nikon Forum wieder etwas lesen (D4 löst nicht aus, habe mir die Finger am Auslöser verbrannt usw) und erneut Angstzustände bekommen....da hilft nur noch Valium, und zwar täglich!

Nur.......wann soll ich dann arbeiten? Und vor allen Dingen, womit?

Hi,

Nimmste meine 2 5d1èr in Zahlung?
Die funktionieren, sind SensorSauber und können auch "Mitzieher" :top:

Sorry, konnte es mir grade nicht verkneifen...;)

(Das Angebot steht, dennoch...) LG Ralf
 
Nur so aus Interesse: hast du mit all deinen Kameras auch Probleme, oder magst du einfach nicht mit Geräten arbeiten, deren 'Leumund' nicht einwandfrei ist?

Hallo,

Das war eher ironisch gemeint.

Ich hatte seit meinem Wechsel zu Canon 2x 5DMK3, 1x 600D, 1x 700d 1x 7D, 1x 70D, 1x 1DX und 1x 6D.
Da ich mich für das Vollformat entschieden habe sind momentan eine 1DX, 5DMK3 und die (wundervolle, handliche) 6D geblieben.
Ich hatte mit keiner dieser Kameras auch nur das geringste Problem :top:
 
Ich hatte mit keiner dieser Kameras auch nur das geringste Problem :top:
Ah, ok, danke für die Antwort :). Meine Frage war natürlich auch nicht ganz ernst gemeint, hatte den entsprechenden Smiley wohl vergessen :o.

Ich versuch mir einfach immer noch ein Bild zu machen, ob mir Canon einen Gefallen getan hat oder nicht: ich hatte eine 1DX einen Tag nach der Vorstellung beim 'Händler des Vertrauens' bestellt - das war glaub ich Oktober 2012. Irgendwann im Frühsommer 2013, nach x falschen Zusagen, wollte ich dann nicht mehr warten (oder kann man sagen, mich verarschen lassen?), nahm die 5DIII und behielt meine (phantastische) mkIV. Die 5DIII ist ok, aber im Hinterkopf hat man doch immer die 1er, vor allem wenn irgendwas mit der 5DIII nicht geht (oder nur zäh :)). Aber jetzt will ich auch keine 1DX mehr ... wie gesagt, ich frag mich halt nur :D ...
 
Habe gestern mal meine 1DX zum Service gebracht nach Reutlingen.
Denn Schmierfehler angegeben und noch gejammert das Kamera sich nimmer einschalten läßt wenn Sie mal 3-5 Minuten im Standby war ausser ich habe den Akku dann gezogen.
Heute Nachricht bekommen das eine Platine sich verabschiedet hat so wie ich es gestern vermutet habe bei der Reperaturannahme.
Also wirds wohl ne weile dauern bis ich die Kamera wieder habe, geht natürlich auf Garantie. Also hatte meine Kamera schon von Anfang an eine kaputte Platine in der Kamera und so wurde Sie mir ausgeliefert und ich hatte dann die Unannehmlichkeiten damit.
Das war wohl meine letzte neue Kamera aus der ersten Serie.
Warte lieber mindestens 1Jahr bevor ich mir was wieder zulege denn dann sollten die meisten Fehler dann beseitigt sein also Kinderkrankheiten.;)
Übrigens die 1D MKIV habe ich langsam 4Jahre lang und die war 2mal beim C&C und das wars auch. Die verrichtet ihren Dienst ohne jegliche Probs.:)
Und solche problemlosen Kameras nimmt man aus dem Programm.:confused:
 
Nur weil deine 1Dx eine defekte Platine hatte muss man sicherlich nicht daraus Rückschlüsse über ganze Serien ziehen. Deine Kamera war ein Einzelfall. Sicher für dich ärgerlich, aber sonst?
 
Ich hatte auch dieses Phänomen und Nightshot hat sofort auf die Platine getippt. Nachdem ich aber die Stützbatterie ausgebaut hatte und quasi ein "reboot" gemacht habe, funktioniert wieder alles reibungslos.
Nachdem ja auf die 1DX 2 Jahre Garantie sind, sollte nichts passieren.

lG/Fredy
 
Thorsten es war einer aus der ersten Serie. Habe beim Martin die 1DX schon imMärz vorbestellt und erst im August 2012 geliefert bekommen.
Also mit 5 Monaten Verzug. Ist halt eine neues Modell und die haben nun mal am Anfang so ihre Kinderkrankheiten, ist bei den Autos nicht anders.
Haben sicherlich auch andere Pech gehabt nur machen es die halt nicht so publik und eine Rückrufaktion gabs doch von Canon auch mit den besagten Seriennummern, meiner hat auch dazu gehört.
Bin halt ein bißchen enttäuscht von der Qualitätssicherugn bei Canon!
Das eine Kamera mit von Anfang an defekter Platine überhaupt durch die QS kommt ist mir schleierhaft. Da hat wohl einer einen schlechten Tag gehabt.;)
 
Rückrufaktion gabs doch von Canon auch mit den besagten Seriennummern, meiner hat auch dazu gehört.
Ja, wegen des Ölproblems. Aber nicht wegen einer defekten Platine

Das eine Kamera mit von Anfang an defekter Platine überhaupt durch die QS kommt ist mir schleierhaft. Da hat wohl einer einen schlechten Tag gehabt.;)
Da gebe ich dir sogar Recht. Aber das hätte dir bei der 1DIV genauso passieren können.
 
Ja Thorsten hätte mir auch vielleicht passieren können.
Nur kenne ich keinen Thread der ausführlich über eine dermassen hohe Ausfallquote hatte bei der 1DMKIV.
Die 1DMKIII war ja bekanntermassen auch so ein Sorgenkind wegen der AF Problematik damals.
Hatten Sie aber bei der MKIV dann durch weiterentwicklung sehr wohl gelöst.
Die MKIV ist bei mir die Zuverlässigkeit in Person.
Das kann mit der 1DX dann auch kommen wenn Sie den Nachfolger dann bringen. Denn wissen Sie ja was Sie verbessern müssen und auch können und müssen. Die Erfahrungen sind dann eben dann da und die Fertigung ist dann auch die Kinderkrankheiten los und die QS dann auch dementsprechend gewappnet worauf Sie besonders achten müßen.
Das ist eben halt die Zeit die man eben braucht um ein Produkt zu perfektionieren.
Die von der Gegenseite habe auch schon die D4s am Start wo sich bei Canon noch nicht viel rührt.;)
Und die hatten auch ihre lieben Probleme mit der D4 gehabt.;)
Da wars doch auch so das die D3 und D3s die Zuverlässigkeit in Person waren.
 
Ist wirklich lustig.
Heute bekomme ich Nachricht vom Service Geissler das die Platine auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar ist.
Bekomme eine Ersatzkamera geliefert frei Haus.
Ist schon komisch wenn ein bestimmtes Ersatzteil nicht lieferbar ist.
 
Na letzen Mittwoch hat er gesagt er muß die Platine bestellen und bis letzten Freitag wirds nichts.
Heute eben wissen Sie nicht wann die Platine geliefert wird, darum das Angebot von der Ersatzkamera. Habe ich annehmen müßen weil eine Sportkamera brauche ich schon zumal am Wochenende und in den kommenden Wochen viel los ist in den Hallen und Reitsportplätzen.;)
 
Na letzen Mittwoch hat er gesagt er muß die Platine bestellen und bis letzten Freitag wirds nichts.
Ach so. Das klingt aber eher so, als ob der Geißler das Ding halt nicht da hat. Mit 'auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar' hat das erst mal nichts zu tun. Interessant ist letztlich, ob es Willich da hat, oder erst in Japan nachbestellen muss :).
 
Unbestimmte Zeit ist ja ein weitläufiger Begriff. Das heißt ja nicht, das es 3 Monate oder länger dauert. Aber es wird auch nicht in 3 Tagen dort sein.

Aber wenn du kostenlos ein Leihgerät bekommst ist doch alles Super. Was will man mehr.
 
Bei meinem letzten Telefonat mit einer österreichischen CPS Werkstatt in Linz (übrigens sehr zu empfehlen!) sagte mir der Techniker, dass sie diese Platine lagernd haben. Außerdem hat mir der Chef voriges Jahr erzählt, dass Canon garantiert, dass jeder (aktuelle) Ersatzteil binnen einem Tag geliefert wird.
lG/Fredy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten